Seite 7 von 8

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:40
von Fehlnavigiert
Ich werde mit Gewissheit kein Minichamps-Modell mehr kaufen. Die Kadett E (falls sie jemals kommen) werde ich entweder klauen oder warten bis es sie gebraucht gibt.

Minichamps ist für mich gestorben, verfluchter Saftladen.

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 22:09
von Thora
Werde mich anschliessen . Wenn dann nur noch auf Börsen ! Einzig der Manta B (Nr.120) vom 24h Std.Rennen wäre lohnenswert , aber bei der Ankündigung wird wohl vor 2013 oder so . . . eh nicht damit zu rechnen sein .

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 00:10
von holgersh
Hallo,

komplettes Update wieder auf Seite 4.
Fazit: 39 Modelle angekündigt, 6 Modelle werden es wohl nur werden. Das sind ca. 15 %. Wow, was eine Ausbeute.
Dann noch 4 weitere Modelle angekündigt. Nächstes Jahr also 37 Modelle, macht bei 15 % 5 Modelle.
Welche werden es wohl werden? :twisted:

Gruß holgersh

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 11:52
von Alex
Moin,
Fehlnavigiert hat geschrieben:Ich werde mit Gewissheit kein Minichamps-Modell mehr kaufen. [Rest des Zitates gelöscht, muss nicht noch einmal wiederholt werden.]
- bei allem Ärger und Frust über die Praktiken dieses Herstellers:

Leute, das Sammeln von Modellautos ist ein Hobby und nicht wirklich lebensnotwendig für uns. Insofern können wir in diesem Forum ruhig auf etwas heftigere Gefühlsausbrüche verzichten.

(Und auf moderative Eingriffe von meiner Seite kann dieses Forum schon seit Jahren ebensogut verzichten - dabei möge es bitte auch bleiben.)

Seht die Sache einfach so, dasss bei Minichamps die Leute vom Marketing dabei sind, den Bogen heftig zu überspannen. Irgendwann einmal werden die Verantwortlichen in der Führungsetage das merken. Entweden bekommen sie dann noch die Kurve oder andere Hersteller ergreifen Ihre Chance. Im Moment sehe ich eher die zweite Möglichkeit für die Zukunft heraufziehen. Es gibt Hersteller, die kündigen nicht nur an, sondern bringen ganz einfach ein feines Modell nach dem nächsten auf den Markt...

Alex

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 21:20
von beanpole
Moin!

Jetzt mal ehrlich, wer angesichts der "Terminanpassungen" noch überrascht ist, hat die letzten Jahre als Sammler von Autominiaturen wohl verpennt. :)

Minichamps ist doch ein zuverlässiger, da berechenbarer Hersteller. Hat wirklich jemand erwartet, dass alle Ankündigungen dieses Jahr auch erscheinen? Wohl kaum, oder?

Ich finde es auch gar nicht so schlimm, dass derzeit aus Aachen so wenige Opel-Modelle kommen. Da bleibt ein wenig Geld über für einen der mittlerweile zahlreichen Konkurrenten. Ich möchte sogar soweit gehen, dass die derzeitige Situation für Sammler so gut ist, wie noch nie zuvor. Es erscheinen tolle Modelle, bei denen man sich vor nicht all zu langer Zeit ein Loch ins Knie gefreut hätte, und die Auflagen sinken auch langsam wieder! Es gibt nicht mehr so viele Löcher in der Rüsselsheimer Modellhistorie. Bis diese geschlossen werden, kann es nicht mehr lange dauern. Warten wir es ab!

Gruß
beanpole

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 23:16
von Laubfrosch
Hallo beanpole,

berechenbar is MC wirklich - vor allem rechnet es sich mit Jahren und Jahrzehnten viel einfacher als mit Wochen oder Monaten... :lol:

(sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen...)

Gruss und schönen Abend

Laubfrosch

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 08:52
von beanpole
Hallo Laubfrosch!

Der war gut.
Bei Minichamps denkt man halt in größeren Dimensionen. :P

Gruß
beanpole

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 18:09
von Thora
"Verpennt" sicher nicht , aber wie Alex schon sagte , es gibt Hersteller die machen einfach , ohne große Ankündigungen . Wenn man aber immer wieder nur ankündigt ohne Taten folgen zu lassen muß man sich auch die Kritik gefallen lassen .
Aber gut freuen wir uns eben über die Modelle die da kommen .

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 19:19
von 54er
Ich weiß schon gar nicht mehr genau wann ich das letzte Minischieb Modell zum normalpreis gekauft habe!
Der letzte war im Feb. der Steinmetz Commodore ohne OVP aus nem Schaufenster weit unter UVP.

Ansonsten können mich die Aachener auch nicht wirklich überraschen, mit den neuen Fahrzeugen hab ich´s nicht so.
Und an schönen alten Hecktrieblern kommt von denen ja nicht mehr allzuviel Inovatives.

Wie z.B. P1 o. P2 als Pickup wie sie in Nördlicheren Ländern ausserhalb unserer Landesgrenzen auftauchen.
Schön wären auch mal ein paar Vorkriegsmodelle wie Admiral, Opel Blitz 1 u. 2T Kleinlaster oder 3 T Polizeimanschaftswagen oder auch mal den Regent. Und ich könnte noch mehr aufzählen ohne nur an Fahrzeuge ab 1900 zu denken.
Aber bis davon mal was erscheinen wird werde ich nicht mehr erleben, es sei denn ich fertige mir diese Modelle noch irgentwann selber an.

Bis dahin Gruß 54er

Re: MINICHAMPS 2010

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:46
von beanpole
N'Abend!

@Thora: Das Kritik die an den Ankündigungen/Lieferzeiten berechtigt sind, steht ja wohl außer Frage. Kritik ist sogar _immer_ erlaubt und sogar gewünscht, wenn sie konstruktiv und zivilisiert vorgetragen wird! :)

@54er: Der Commodore war auch bei mir das bisher letzte Modell von Minichamps. Den habe ich mir allerdings OVP frisch aus dem Laden gegönnt. Zum Glück gibt es hier noch entsprechende Geschäfte, sodass man sich aus mehreren Exemplaren das beste heraus suchen kann. Da mein Fokus auf den Nachkriegsmodellen liegt, kommt eine lückenlose Modellreihe in Sichtweite, bezogen auf das Standardprogramm von Opel für Deutschland. Am meisten würde ich mich derzeit über einen frühen Bedford Blitz freuen.

Gruß
beanpole