Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Di 29. Nov 2011, 22:17

Moin Sandro,

ich habe denen erst mal eine bitterböse Mail geschrieben - mal sehen, was passiert...

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Di 29. Nov 2011, 22:29

bei mir ist der Corsa B und der Laubfrosch letzte Woche noch gekommen aber vom Blitz und vom noch fehlenden A Manta keine Spur.....wenn der Blitz bei der nächsten Leiferung nicht dabei ist werd ich das Abo kündigen,mittlerweile ärgere ich mich mehr als ich mich über die Modelle freue.... :roll:
irgendwie klappt das bei denen nicht mehr so wie am Anfang der Serie....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Di 29. Nov 2011, 22:45

Warte mal bis Sonntag, wenn Du magst. Auf dem Trödelmarkt gucke ich mal. Kosten da 7,00 € pro Stk. Gib mir nur durch, was Du brauchst.
Zuletzt geändert von SchlumpfenSocken am Mi 30. Nov 2011, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Di 29. Nov 2011, 23:53

Hoffentlich ist das nicht der Anfang vom Ende. :cry:
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Mi 30. Nov 2011, 01:01

Man schämt sich ja fast, wenn man keine Problem hat ;) , Vectra und Olympia Rekord sind Samstag in tadellosem Zustand eingeggangen. Dafür hat die Collection nicht mal der hiesige Bahnhofsbuchhändler im Sortiment.

Wie es weitergeht (und wie lange noch), dürfen wir wohl alle gespannt sein. Die offizielle Liste auf opel-sammlung.de endet immernoch mit der nächsten Nr. 25 RAK2.

Gruß
Gunther
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Mi 30. Nov 2011, 01:19

Hallo,

ich kann nur sagen:
Toi, toi, toi. Bis auf das Sondermodell vom Blitz alles da, auch zwei Sammelordner.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
54er
Beiträge: 63
Registriert: So 12. Okt 2008, 08:13

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von 54er » Mi 30. Nov 2011, 10:44

Also bis Dato hatte ich auch noch keine Propleme die Lieferungen betreffend, zwei Modelle waren beschädigt u.wurden ersetzt. Ansonsten kamen alle Modelle und Sondermodelle rechtzeitig und ohne makel.

Und für weitere Modelle bleiben mir mindestens 4 Händler die meist noch 3 Modelle im Regal haben, da freut man sich wenn noch welche für umbauten benötigt werden.

Ich denke mal der engpass bei den Nachlieferungen ensteht durch die Gewerblichen aufkäufe, um die Modelle überteuert an den Verbraucher zu bringen, habe in der Bucht schon welche zu 29,90 gesehen.

L.G. 54er

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Mi 30. Nov 2011, 13:50

Ich habe vorhin das aktuelle Modell bei unserem Lotto Geschäft geholt. Ohne Tadel. Aber da dies nicht immer so ist, habe ich mich gegen das Abo entschieden. So kann ich es direkt vor Ort umtauschen. Und wenn ich mal von einem Modell ein zweites oder mehr haben mag, hole ich sie mir ggf. auf dem Trödel für 7,00 € - Zustand wie im Geschäft mit Zeitung. Aber da nicht immer das gesuchte Modell vor Ort ist, habe ich eben meine regelmäßige Bestellung im Lotto Geschäft.

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Mi 30. Nov 2011, 20:21

Hallo,

ich hab mein Rekord-Modell ebenfalls heute Morgen bekommen .
Ist ein richtig nettes Auto geworden.

In dem Begleitheft steht, das es den Rekord nur mit schwarzen Felgen gegeben hätte !
Das ist dann allerdings bei der Limousine und auch schon bei dem Cabrio falsch.
Lässt sich aber schnell und einfach korrigieren ...

Gruß Gerd

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 30. Nov 2011, 22:14

Hallo zusammen,

ich will ja keinem den Spass verderben, aber beim Olympia-Rekord hat IXO meiner Meinung nach extrem geschlampt.
Front vom 53er und Heck und Dach vom 55er...

Sprich: Das Heckfenster ist viel zu gross und damit die C-Säulen von hinten betrachtet extrem zu schmal. Der 55er ist gut getroffen, aber ein 53er ist das nicht. :-(

Vergleicht man das Modell mit dem von Leader oder Neo, so sieht man den Unterschied recht gut. Was die Leiste (oder Erhebung) auf dem Kofferraumdeckel sein solll, weiss ich auch nicht. Hat die 55er Cabriolimousine aber auch.
Hätte man sich eigentlich denken können, dass man da in der Fabrik durcheinanderkommt, nachdem der 55er auch auf der Zeitschrift abgebildet ist.

Na ja, ich werde mir wohl aus der 55er Cabriolimousine und der (falschen) 53er Limousine eine echte 55er Limousine basteln, das müsste dann wieder stimmen. (Wenn man es richtig anstellt, bleibt dann sogar noch eine 53er Cabriolimousine übrig.)

Nachtrag: Die Erhebung auf dem Kofferraumdeckel dürfte wohl die Verdeckhalterung der Cabriolimousine sein - ich habe eben mal im Opel Olympia Rekord-Buch nachgesehen, das käme ganz gut hin. Braucht man zwar bei einer geschlossenen Limousine nicht unbedingt, kann aber auch nicht schaden... :lol:

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Antworten