Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Das macht doch Mut für die Fortsetzung der Serie. Auch euch allen ein frohes Fest.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
an aller erstmal ein frohes Weihnachtsfest. Hoffe das bei allen viele Autos unter den Baum standen.
Zum Thema: Als ich letzten Mittwoch nur auf Verdacht zu dem Zeitschriftenhändler meines Vertrauen gegangen bin erlebete ich doch tatsächlich eine Überraschung
der Monza war da. Natürlich gleich zugeschlagen. Ähnliche Erfahrungen? Das Modell sieht übrigens sehr gut aus. Ich hoffe die Serie läuft noch ein bisschen weiter.
Gruß
Bernhard
an aller erstmal ein frohes Weihnachtsfest. Hoffe das bei allen viele Autos unter den Baum standen.

Zum Thema: Als ich letzten Mittwoch nur auf Verdacht zu dem Zeitschriftenhändler meines Vertrauen gegangen bin erlebete ich doch tatsächlich eine Überraschung

Gruß
Bernhard
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin
Heute in der intern. Bucht (UK) gefunden.
Opel Omega B MV6 Vorfacelift (ab Aug. 1997, Modellljahr 1998, neue MV6-Felgen, 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe und der geschlossenen Kopfstützen), auf dem ersten Blick gelungen.
Basiert soweit erkennbar eventuell auf Schuco-Basis/Lizens, die Spiegel sehen etwas klein aus und etwas gewöhnungsbedürftige Rückleuchte ganz in Rot, es fehlt die Grautönung
Bin mal sehr sehr gespannt....
Heute in der intern. Bucht (UK) gefunden.
Opel Omega B MV6 Vorfacelift (ab Aug. 1997, Modellljahr 1998, neue MV6-Felgen, 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe und der geschlossenen Kopfstützen), auf dem ersten Blick gelungen.
Basiert soweit erkennbar eventuell auf Schuco-Basis/Lizens, die Spiegel sehen etwas klein aus und etwas gewöhnungsbedürftige Rückleuchte ganz in Rot, es fehlt die Grautönung
Bin mal sehr sehr gespannt....

Zuletzt geändert von Commodore am Do 29. Dez 2011, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Leute,
mich wundert nach zahlreichen Änderungen der Reihenfolge der Modelle sowie Erscheinungstermine bei dieser Serie eigentlich gar nix mehr. Der Monza kommt doch erst morgen raus und einige scheinen ihn schon seit ein paar tagen zu besitzen. Wieso werden kommende Modelle schon in der Bucht ageboten? Läuft die Serie in UK parallel zur deutschen. Also hier in Weimar bekomme ich ausnahmslos die Modelle regelmäßig alle 2 Wochen immer Mittwoch!
mfg micha
mich wundert nach zahlreichen Änderungen der Reihenfolge der Modelle sowie Erscheinungstermine bei dieser Serie eigentlich gar nix mehr. Der Monza kommt doch erst morgen raus und einige scheinen ihn schon seit ein paar tagen zu besitzen. Wieso werden kommende Modelle schon in der Bucht ageboten? Läuft die Serie in UK parallel zur deutschen. Also hier in Weimar bekomme ich ausnahmslos die Modelle regelmäßig alle 2 Wochen immer Mittwoch!
mfg micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
- antispam: 0
- Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Bei meinem Dealer war heute auch nur die "Rakete" zu bekommen.
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Micha
Des weiteren seint es im punkto Versand/ABO/Modellreihenfolge usw. bei Publications Ltd. Eaglemoss, drunter und drüber zu gehen.
Habe selbst nach mehrmaligen Anfragen von meinem ABO nix mehr gehört, außer ist in Bearbeitung.
Die scheinen die Modell so zu vertreiben wie sie gerade verfügbar sind!?
Ist bei mir auch so, jeden 2. Mittwoch pünktlichen der Tanke.
Grüße Sandro
Das liegt vermutlich daran, das die Modell schon vor dem regulären Erscheinen bei uns im Handel, in China usw. in Umlauf gebracht werden, diese dann hier und dort zu teils unmöglichen Preisen verkauft wurden.Der Monza kommt doch erst morgen raus und einige scheinen ihn schon seit ein paar tagen zu besitzen. Wieso werden kommende Modelle schon in der Bucht angeboten? Also hier in Weimar bekomme ich ausnahmslos die Modelle regelmäßig alle 2 Wochen immer Mittwoch!
Des weiteren seint es im punkto Versand/ABO/Modellreihenfolge usw. bei Publications Ltd. Eaglemoss, drunter und drüber zu gehen.
Habe selbst nach mehrmaligen Anfragen von meinem ABO nix mehr gehört, außer ist in Bearbeitung.
Die scheinen die Modell so zu vertreiben wie sie gerade verfügbar sind!?
Ist bei mir auch so, jeden 2. Mittwoch pünktlichen der Tanke.
Nach meinem Kenntnisstand wird die Serie nur in Deutschland vertrieben! Wer weiß mehr dazu?Läuft die Serie in UK parallel zur deutschen.
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Sandro,
die Reihe ist/sollte auch in Österreich erhältlich sein (siehe auch meinen Beitrag auf Seite 67).
Sie wurde hier erst im August 2011 gestartet und ist somit auch erst bei Ausgabe 9, danach wird die Reihenfolge bis Ausgabe 17 bunt gemischt geliefert. Ich weiß allerdings nicht, wo mann sie Reihe bekommt, hab sie noch nirgends gesehen.
blitzmäßige Grüße
Michael
die Reihe ist/sollte auch in Österreich erhältlich sein (siehe auch meinen Beitrag auf Seite 67).
Sie wurde hier erst im August 2011 gestartet und ist somit auch erst bei Ausgabe 9, danach wird die Reihenfolge bis Ausgabe 17 bunt gemischt geliefert. Ich weiß allerdings nicht, wo mann sie Reihe bekommt, hab sie noch nirgends gesehen.
blitzmäßige Grüße
Michael
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
So, heute mal wieder ein Modell der Serie gekauft - sonst bekommt man ja nirgends einen Monza A2. Und sooo falsch sieht dieses Modell ausnahmsweise nicht aus. OK, die Farbe ist Mist (erinnert an Opels Porzellanblau, was aber für den Monza nie vorgesehen war), und die Rücklichter sind viel zu hell (die typische dunkle Tönung wurde komplett ignoriert
). Außerdem ist die Form der Räder nicht richtig getroffen, in Wirklichkeit sind sie leicht konvex. Dazu sehen die Klarglasscheinwerfer ein wenig nach Tuningteilen aus. Und wenn ich schon am meckern bin: die Gummipuffer auf der Heckschürze sollten komplett schwarz sein. Ach ja, was soll der unmotivierte schwarze Punkt mittig zwischen den Heckklappenscharnieren, während die Spritzwasserdüse daneben ungefärbt bleibt? Oder ist diese "Warze" gar am falschen Fleck und der Punkt am richtigen??
Bevor das nach einem Totalverriss ausschaut: die Proportionen stimmen, das Mäusekino ist drin und für ein Modell aus dieser Serie bin ich durchaus zufrieden. Nicht glücklich, aber zufrieden...

Bevor das nach einem Totalverriss ausschaut: die Proportionen stimmen, das Mäusekino ist drin und für ein Modell aus dieser Serie bin ich durchaus zufrieden. Nicht glücklich, aber zufrieden...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Michael
Danke für die Info, hatte ich völlig überlesen, sind ja nu schon paar Seiten zusammengekommen hier.
Also monentan Deutschland und Österreich.
Hallo albeyer
Laut Opel Monza A2 Prospekt, sollte die unlackierte "Warze" ander Stelle des Schwarzen Punktes sein, Also Farbe ist richtig an der Stelle, nur die Warze ist falsch plaziert....
Aber sonst von der Basis her ein schöner A2!
Grüße Sandro
Danke für die Info, hatte ich völlig überlesen, sind ja nu schon paar Seiten zusammengekommen hier.
Also monentan Deutschland und Österreich.
Vermutlich nur über das ABO, wie seiht es mit dem Zeitschriftenhandel aus?Ich weiß allerdings nicht, wo mann sie Reihe bekommt, hab sie noch nirgends gesehen.
Hallo albeyer
Habe meinen heut auch abgeholt und die von Dir beschriebenen Fehler sind mir auch aufgefallen, ich werde meine wohl Weiß umlackieren, die Rückleuchten etwas tönen und die Gummipuffer richtig schwärzen.So, heute mal wieder ein Modell der Serie gekauft - sonst bekommt man ja nirgends einen Monza A2. Und sooo falsch sieht dieses Modell ausnahmsweise nicht aus. OK, die Farbe ist Mist (erinnert an Opels Porzellanblau, was aber für den Monza nie vorgesehen war), und die Rücklichter sind viel zu hell (die typische dunkle Tönung wurde komplett ignoriert). Außerdem ist die Form der Räder nicht richtig getroffen, in Wirklichkeit sind sie leicht konvex. Dazu sehen die Klarglasscheinwerfer ein wenig nach Tuningteilen aus. Und wenn ich schon am meckern bin: die Gummipuffer auf der Heckschürze sollten komplett schwarz sein. Ach ja, was soll der unmotivierte schwarze Punkt mittig zwischen den Heckklappenscharnieren, während die Spritzwasserdüse daneben ungefärbt bleibt? Oder ist diese "Warze" gar am falschen Fleck und der Punkt am richtigen??
Laut Opel Monza A2 Prospekt, sollte die unlackierte "Warze" ander Stelle des Schwarzen Punktes sein, Also Farbe ist richtig an der Stelle, nur die Warze ist falsch plaziert....

Aber sonst von der Basis her ein schöner A2!
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Auch ich habe ihn seid ein paar Minuten. Ich finde, mal abgesehen von der Farbe, den Lackauftrag nicht allzu sauber.