Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Mi 28. Dez 2011, 21:00

Hallo,

habe heute meine Lieferung RAK2 und Monza bekommen.
RAK2 ist eine Nachbildung eines originalen Dublikates mit aktueller deutscher Flagge, also gar nicht so verkehrt.
Beim Monza hat man sich halt bei einen leicht veränderten Original orientiert, dennoch gegenüber den silberen im Handel zu kaufenden
Vorgänger gab es einige Verbesserungen. Aussenspiegel sind schöner, Rippen der B-Säule sind detaillierter, Türgriffe geschwärzt.
Hier Bilder von der ersten Version:
monzaneu.jpg
monzaneu2.jpg
Alles in allem stimmen bei beiden Modellen Preis-Leistung

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Do 29. Dez 2011, 01:02

Hallo,

bis auf die Farbe find ich den Monza gut.
Da waren bisher schon schlimmere Abweichungen an den Vorgängermodellen ! :roll:

Eine Frage zu den Vorankündigungen :

Der gelbe Speedster hat als Modell ausgestellte Kühlöffnungen vor dem Hinterrad.
So ist das normalerweise beim Turbo ?! (Wäre ja perfekt für nen Umbau ... )

Hat das Teil schon jemand irgentwo erspäht ?

Gruß Gerd

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 31. Dez 2011, 11:40

Hallo zusammen,

hübsch ist er - der Monza. Gefällt mir wirklich gut. Die Farbe ist auch nicht so grell, wie zuerst befürchtet.
Ein bisschen Rätsel gibt mir noch die Scheibenwaschwasserdüse hinten auf - schwarz gedruckt ist sie mittig, eingeprägt in die Karosserie sitzt sie ein wenig links.
(Mittig wäre aber richtig, oder?)

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Sa 31. Dez 2011, 12:54

Hallo Laufrosch
Ein bisschen Rätsel gibt mir noch die Scheibenwaschwasserdüse hinten auf - schwarz gedruckt ist sie mittig, eingeprägt in die Karosserie sitzt sie ein wenig links.
(Mittig wäre aber richtig, oder?)
Laut Opel Monza A2 Prospekt, sollte die unlackierte "Warze" ander Stelle des Schwarzen Punktes sein, Also Farbe ist richtig an der Stelle, nur die Warze ist falsch plaziert.... :oops:
Grüße und einen guten Rutsch ins jahr 2012 wünscht

Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 31. Dez 2011, 16:54

Hallo Sandro,

danke für die Aufklärung - ich habe jetzt den schwarzen Fleck auf die Warze verschoben - ist dann zwar nicht vorbildgerecht, sieht aber irgendwie besser aus... ;-)

Gruss und ebenfalls guten Rutsch!

Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Sa 31. Dez 2011, 17:45

Haste die andere Farbe einfach weggekratzt?
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 31. Dez 2011, 18:12

Hallo,

nein, vorsichtig mit Bedruckungsentferner entfernt. Das funktioniert aber nicht immer - manchmal wird auch der Lack vor der Bedruckung angegriffen.
Also immer vorsichtig ausprobieren, bevor man sich ein Modell ruiniert!

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Sa 31. Dez 2011, 19:22

Hallo,

Das einzige was mir am Monza nicht gefällt, sind die zwei auffälligen dunklen Punkte hinter den Rücklichtern. Das hätte man anders lösen können, eventuell durch etwas dunkler getönten Rücklichterleisten. Ansonsten ein coolesModell, sogar an das Mäusekino hat IXO gedacht.

Ein guten Rutsch ins neue Jahr 2012 und viele neue "qualitativ hochwertige" Modelle wünscht MICHA aus Weimar.

Mfg micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Fr 13. Jan 2012, 10:06

Hallo zusammen,

was ist denn hier los - noch keine Meinungen zum Lutzmann, obwohl dieser jetzt schon seit 3 Tagen auf dem Markt ist?

Dann eben kurz von mir:
- es ist eine Reproduktion des alten Vitesse Modells
- die Farbe ist passender als das damalige Rot
- die Lenkungskette an der Unterseite fehlt gegenüber dem alten Modell
- der Antriebsstrang ist nicht so präzise ausgearbeitet
- der Fußraum ist nicht ganz so sauber verarbeitet (Kleberreste)

Das war es dann kurz von meiner Seite.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Fr 13. Jan 2012, 10:34

Hallo,

ich hab nix zu bemängeln, denn ich hab das Modell nicht genommen. :lol:
(Das ist für mich der Vorteil des Laden-Abo´s...)

Mir hat das alte Vitesse-Modell gut gefallen, deshalb behalte ich es.
Und für Umbauten ist´s ja auch nicht wirklich geeignet !

Bei dem nächsten Modell schlage ich aber wieder zu ... :!:

Gerd

Antworten