SCHUCO 2009

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
SR-Fan
Beiträge: 1094
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:37
antispam: 4
Wohnort: Niederbayern

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von SR-Fan » Fr 7. Aug 2009, 17:01

Servus holgersh,

ich würde sagen, Hut ab Schuco, ein wirklich sehr gelungenes Modell des Kadett C Coupé im Maßstab 1:43! R E S P E P E K T! :!: :D
Da werd ich ab sofort die onehin viel zu teueren Trofeu-Kadetten absetzen! ;)

Hier auch noch die Rückansicht und Modelcarworld-Bild:
Gruß SR-Fan 8-)
Dateianhänge
38168R.jpg
154250.jpg
Opel Kadett, kurz gesagt OK!

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von Alex » Fr 7. Aug 2009, 20:31

Moin,

der gefällt mir auch.

Und wenn sie jetzt noch einen von der Safari-Rallye bringen, dann schlage ich sofort zu. ;)

Gruß

Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
TseHa
Beiträge: 428
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 11:13
antispam: 0
Wohnort: 57334 Banfe

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von TseHa » Sa 8. Aug 2009, 12:32

Einen Guten!

Ja, durchaus! Den Bildern nach ist Schuco da ein gut detailiertes, sehr stimmig wirkendes Modell gelungen. Da kommt Freude auf - auch bei mir!
SR-Fan hat geschrieben:Da werd ich ab sofort die onehin viel zu teueren Trofeu-Kadetten absetzen! ;)
Auch der / die Preis(e) sind sicher ein beachtenswerter Punkt.

NUR, was mich im Moment ein wenig stutzig und ratlos macht: Die Trofeu-Kadetten (u.a.) geben doch jeweils ein Fahrzeug eines bestimmten Teams und einer bestimmten Rallye wieder...

Wie ist nun das Schuco-Modell in der vorliegenden Ausführung zu verstehen? Stellt es ein Homologationsfahrzeug dar, oder ein Ex-Rallye-Fahrzeug, so wie es sich heute in der historischen Sammlung von Opel befindet?

Wer hat die richtige Idee dazu?

Gruß, TseHa

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von holgersh » Sa 8. Aug 2009, 17:07

Hallo,


@TseHa:
Meines Wissens hat Schuco, wie auch beim Manta B, ein ausgestelltes Originalfahrzeug zum Vorbild genommen, daher keine Starnummern.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
TseHa
Beiträge: 428
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 11:13
antispam: 0
Wohnort: 57334 Banfe

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von TseHa » Mo 10. Aug 2009, 01:12

Danke Dir, Holger!
09_37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix_7k.jpg
Vorhin gefunden: Hier ist er beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring vom 7. bis 9. August.

Wer seine Sammlung strikt historisch organisiert, könnte das neue Schuco-Modell durchaus zwischen dem Insignia Sports Tourer und dem ersten Astra I einsortieren!

Gruß, TseHa

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von Alex » Mo 10. Aug 2009, 09:03

Moin,

danke für's Vorbildfoto und die ergänzenden Infos.
TseHa hat geschrieben:Wer seine Sammlung strikt historisch organisiert, könnte das neue Schuco-Modell durchaus zwischen dem Insignia Sports Tourer und dem ersten Astra I einsortieren!
(Hervorhebung von mir)

- öhm... darüber diskutieren wir bitte noch 'mal, wenn ich wieder zurück bin. Muss jetzt erst 'mal schnell weg nach Berlin, bin in ein paar Tagen wieder an Deck.

Gruß

Alex

PS: Ist [ --> der hier ] dann auch in der Vitrine entsprechend einzusortieren - so er denn jemals als Modell erscheinen sollte?
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
TseHa
Beiträge: 428
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 11:13
antispam: 0
Wohnort: 57334 Banfe

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von TseHa » Mo 7. Sep 2009, 23:57

@ Alex
Ich sagte „könnte [...] einsortieren“ - nicht „ist [...] einzusortieren“ ;)
04_24h-Nbg.jpg
So völlig daneben finde ich die Idee gar nicht... Also, darüber diskutieren können wir gerne mal!
MCW_156181.jpg
Ziemlich indiskutabel ist dagegen Schucos neueste Farbtopf-Neuheit. Etwas schwarze Farbe macht aus einem Lieferwagen (mit oder ohne Heckfenster) eben noch keinen Leichenwagen. Möge er in Frieden ruhen in den Händlerregalen.

Gruß, TseHa

ASTRA OPC
Beiträge: 43
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 18:44

OPEL ASTRA J 2009....

Beitrag von ASTRA OPC » Fr 11. Sep 2009, 22:23

Das modell im 1 :43 von der OPEL Astra J komt von Schuco, der kommenden wochen im handel.

Grüsse ASTRA OPC.

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von Laubfrosch » Mo 14. Sep 2009, 20:57

Hallo zusammen,

der
Opel Commodore B GS/E, No.39, Rally England, Beaumont/Giganot 1973

ist ab sofort erhältlich.
Copyright by www.modellcarworld.de
Copyright by www.modellcarworld.de
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
TseHa
Beiträge: 428
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 11:13
antispam: 0
Wohnort: 57334 Banfe

Re: SCHUCO 2009

Beitrag von TseHa » Di 15. Sep 2009, 14:43

Guten!

Eine Ergänzung: Die Veranstaltung hieß nach dem Hauptsponsor The Daily Mirror bzw. dem Ausrichter RAC offiziell 22nd Daily Mirror RAC Rally und wurde vom 17. – 21. November 1973 als Runde 12 der FIA World Rally Championship 1973 in Yorkshire ausgetragen. Beste aus Opel-Sicht waren die Schweden Gunnar Blomqvist / Ingelöv Blomqvist (# 21), die auf Ascona den 6. Gesamtrang belegten.
Mod_384681.jpg
Mod_384681r.jpg
„Schön bunt“ und damit optisch sehr ansprechend ist das Modell (Auflage 1.000 St.) sicher. Dennoch ist mir ein wenig schleierhaft, warum man mit dem Wagen von Marie-Claude Beaumont und Christine Giganot (Team Gréder Racing) ausgerechnet eines der Vorbilder wählte, das damals nicht mal ins Ziel kam...

Der Opel Commodore B hatte zwar ein hohes Potenzial, lag oftmals sehr aussichtsreich weit vorne mit dabei, war aber für seine zahlreichen Ausfälle berüchtigt. Walter Röhrl soll er deshalb beinahe in den Wahnsinn getrieben haben, heißt es.

Gruß, TseHa

Antworten