Seite 76 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:25
von Laubfrosch
Hallo Botze,
tröste Dich, ich habe das selbe erlebt - allerdings habe ich versucht den Blitz über meinen Kiosk in der Schweiz zu bestellen (genau wie einen zweiten Ordner...). Nichts gekommen - seit Wochen nicht! Die freundliche Dame aus dem Kiosk hat schon mehrfach nachgfragt, aber es wird einfach nichts geliefert - und ich bin nicht der einzige Kunde dort...
Ich habe jetzt beides über ebay erworben - das funktioniert dann wenigstens!
Ich hoffe Du wirst bald mal beliefert - so macht das ja keinen Spass. Nach dem Motto "Kunde droht mit Bestellung..."
Gruss
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 21:29
von borusse mg
Hallo zusammen,
ich sage nur eins.... "Vorfreude ist die schönste Freude"
In diesem Sinne: Ein schönes Karnevals-Wochenende und viele Grüße
Udo
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 22:09
von www_oldtimer-nrw_net
Au mann, der Steinmetz macht mich schwach. Ist der von Schuco?
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 23:43
von beanpole
Hi!
Der Steinmetz-Commodore ist von Minichamps.
400704610 OPEL COMMODORE A - ´STEINMETZ´ - KAUHSEN/FRÖHLICH - 24H SPA 1970 L.E. 2064 pcs., werksseitig ausverkauft
Seit einigen Jahren ist auch ein Steinmetz-Commodore in 1/18 angekündigt:
100704600 OPEL COMMODORE A - STEINMETZ 1970 - WILLI KAUHSEN - 1000KM NÜRBURGRING
Gruß
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 23:48
von borusse mg
Genau richtig (wegen des Steinmetz).... mir geht es aber einfach um die Lücken, die innerhalb der nächsten 5 Wochen gefüllt werden
Viele Grüße
Udo
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 00:09
von www_oldtimer-nrw_net
Ich hab gedacht es wäre ein Schuco, da ich so einen in einer etwas anderen Lackierung noch ergattern konnte. Da ist aber die Grundfarbe weiß.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 00:20
von beanpole
Ein Commodore A in 1/43 von Schuco? Mach mal ein Foto.
Gruß
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 00:25
von www_oldtimer-nrw_net
Sorry, hab gerade geschaut. Ist der B in weiss mit roten Absetzungen.
Den hier, den habe ich:
http://files.rakuten.de/0176cda7b939021 ... 706822.jpg
Den hätte ich gerne:
http://pics.ricardostatic.ch/2_65385440 ... schuco.jpg
Ist es eigentlich rechtlich in Ordnung die Verlinkungen zu veröffentlichen?
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 01:32
von Alex
www_oldtimer-nrw_net hat geschrieben:
Ist es eigentlich rechtlich in Ordnung die Verlinkungen zu veröffentlichen?
- kein Problem - nur der Upload (oder das Deep-Linkung) von nicht-eigenen Bildern wäre problematisch, wenn der Eigentümer der Bilder nicht seine Erlaubnis gegeben hat.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 17:42
von albeyer
Heute habe ich mir rasch noch den Omega B geholt, immherhin fahre ich selbst eine grüne Omega B Limousine, wenn auch einen B2. Naja, wie üblich ist das Modell nicht perfekt, aber diesmal liegt es eher an der Verarbeitung: eine matte Stelle an einem Seitenfenster (Kleberverätzung, nehme ich an) und eine Schramme auf dem Dach (kann man wohl polieren) stören leider. "Seltsam" ist die Färbung der Rückleuchten, und irgendwie ist der Wischer auf der Fahrerseite viel zu kurz.
Da ich den Omega von Schuco aber leider nur als Caravan habe, musste der Kauf einfach sein. Auf den Bildern habe ich die IXO Limousine und den Schuco Caravan mal nebeneinander dargestellt. Dabei fällt auf, dass der Wischer beim Schuco nicht zu kurz ist - der hat gar keine Wischer! Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber einen eindeutigen Sieger kann ich nicht erklären. Beide sind halt nur durchschnittlich gut...
Die nächsten Modelle, Kadett D GTE (bitte ohne "/"!) und Admiral B muss ich mir vor dem Kauf sehr genau ansehen. Beim Kadett ist zumindest der Grill falsch, wobei man den mit etwas schwarzer Farbe sicher hinbekommen wird. Schwerer wiegt beim Admiral, dass die vorderen Blinker anscheinend orangefarben bemalt sind! Das war schon beim GT für mich das KO-Kriterium. Hoffentlich irre ich mich...