Seite 80 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 15:13
von beanpole
Moin!
Die Liste auf der
Eaglemoss-Homepage wurde leicht erweitert. Als nächstes kommen Rekord B Coupé und dann die Ascona A-Limousine.
Gruß
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:59
von albeyer
Ich habe auch gerade meinen Admiral B geholt. Schulnote 1? Nicht ganz. Das Modell ist für ein Modell dieser Serie wirklich gut, eigentlich sind nur die Kopfstützen misslungen. Worüber man gern hinwegsehen kann. ABER: welcher Clown ist auf die Idee gekommen, das Auto Kermit-farben zu lackieren?? Der Farbton war in den 70ern zwar bei Mercedes und VW nicht unüblich, aber beim Admiral?? Nö. Oder soll das Lindgrün sein? Wie auch immer: blöde Farbwahl...
http://www.diplomat-b.de/farbe_008.jpg
Würde ich, wie so viele hier, die Modelle umlackieren, wäre ich von dem Modell fast schon begeistert. Aber ich bastle und lackiere nicht mehr, also muss ich mit der Farbe leben. Meine Note daher: 2 Minus. Gar nicht übel für ein Modell der Opel Collection!

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 21:30
von fa-isern
Bekomme ich dann doch eher den Diplomat vom letzten Bullen?

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 21:38
von Laubfrosch
Hallo zusammen,
hübsches Modell - wenn man mal von diesem wirklich üblen grün absieht. Ich würde es freundlich ausgedrückt "Speigrün" nennen und entschuldige mich gleich vorweg für diese Wortwahl -
aber es trifft nun mal zu...
Ich hatte eigentlich auf "golden" gehofft...
Aber mir gefällt das Modell trotzdem gut,und mindestens eines wird ohnehin umgebaut...
(Der Diplo vom letzten Bullen wäre sicher auch eine Option. )
Gruss
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:15
von Commodore
Ich schließe mich an, das Modell gefällt mir weitesgehend, die Farbwahl is bissl gewöhnungsbedürftig, die Verarbeitung ist auch gut für den Preis.
Leider nuss ich auch bissl meckern, die Ronalfelgen sind ja völlig daneben, da haben die glatt Speichenfelgen draus gemacht
Und der Hammer (an den Stellen wo beim Originalen Alu ist, zwischen den Speichen), sind bei meinem beiden Modellen noch Rester zurückgeblieben, entweder drinnlassen oder gründlich raustrennen...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:28
von Laubfrosch
Hallo zusammen,
die Felgen kann man tauschen - Ronal fünfloch gibt's ja...
(Ich gewöhne mich auch langsam an die Farbe...

)
Gruss und schönen Abend
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 23:36
von beanpole
Moin!
Den Admiral habe ich mir vorhin auch gegönnt. Damit ist es das fünfte Modell, das den Weg in meine Sammlung gefunden hat. Mal abgesehen von der Farbe,

, bin ich von der gebotenen Qualität diesmal wirklich begeistert. Der Gesamteindruck ist meiner Meinung nach super. Hast schon jemand ein Gruppenfoto mit dem Aachener Pendant gemacht, zwecks Vergleich der Maße?
Gruß
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 00:22
von SR-Fan
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach stellt/soll die Farbe des Admiral das CC signalgelb dar/sein!
http://www.diplomat-b.de/farbe_002.jpg
Gruß SR-Fan

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 01:03
von Auto-Claus
Die 6-Zöller sahen auf dem KAD-B ziemlich bescheiden aus, und wie damals bei den original-Diplos: Die 7-Zöller vom Bitter CD passen viel besser:
Aber für den Commo-B reichen die 6-Zöller:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 14:59
von beanpole
Hallo,
@Auto-Claus: Erstmal willkommen im Forum.

Hast Du die Felgen für den Diplomat vom Bitter CD von Minichamps genommen?

- © by mir :)
Der Flyer mit der Ankündigung der Sonderausgabe 400er.
Gruß
beanpole