vielleicht hat Schuco mit Greder Racing einen Vertrag. Denn der Commo ist das nächste Greder Modell bei Schuco nach dem GT und Ascona. ´Vielleicht hat Schuco auch nur weiße Farbe zuviel

Servus
Juba
Moderator: Laubfrosch
Dateianhang:
MCW_156181.jpg [ 39.43 KiB | 33-mal betrachtet ]
Ziemlich indiskutabel ist dagegen Schucos neueste Farbtopf-Neuheit. Etwas schwarze Farbe macht aus einem Lieferwagen (mit oder ohne Heckfenster) eben noch keinen Leichenwagen. Möge er in Frieden ruhen in den Händlerregalen.
Gruß, TseHa
Danke Dir, Holger!
Dateianhang:
09_37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix_7k.jpg [ 55.52 KiB | 34-mal betrachtet ]
Vorhin gefunden: Hier ist er beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring vom 7. bis 9. August.
Wer seine Sammlung strikt historisch organisiert, könnte das neue Schuco-Modell durchaus zwischen dem Insignia Sports Tourer und dem ersten Astra I einsortieren!
Gruß, TseHa
> Das Modell soll ja auch keinen Leichenwagen darstellen sondern wird nur zu Kundenbesuchen und für den üppigen Blumenschmuck eingesetzt.
- Ist das die offizielle Verlautbarung von Schuco zu diesem „Modell“, oder die (Deine) Anwendung des Pippi-Langstrumpf-Prinzips darauf?
- tja, hätte Schuco das Modell gleich als „Bauern- oder Handwerkerkarre“ tituliert, in welchem die Schaufeln zum Friedhof gefahren werden, dann hätte es bestimmt auch Gnade vor TseHa's Augen gefunden...Juba hat geschrieben:> Das Modell soll ja auch keinen Leichenwagen darstellen sondern wird nur zu Kundenbesuchen und für den üppigen Blumenschmuck eingesetzt.
- Ist das die offizielle Verlautbarung von Schuco zu diesem „Modell“, oder die (Deine) Anwendung des Pippi-Langstrumpf-Prinzips darauf?
das ist mein Pippi Prinzip. Ich finde das Modell nicht schlecht und deshalb brauchte ich eine Erklärung ( für mich) warum es in die Sammlung gehört![]()
Das modell im 1 :43 von der OPEL Astra J komt von Schuco, der kommenden wochen im handel.
Grüsse ASTRA OPC.