Seite 88 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 18:26
von holgersh
Hallo,
soweit stimme ich euch zu. Es ist halt eine leicht geänderte Version vom 48er Kapitän.
Nur im Mittelteil des Begleitheftes und auch im Internet gibt es einige Fotos mit gleichlaufenden
Scheibenwischer. Ich weiss nicht, ob es die Möglichkeit gab diese einfach nur umzustellen oder
es ab Werk zu bestellen gab.
Gruß holgersh
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:59
von Botze
mich stören die Weisswandreifen....und die nicht angeklebte Stoßstange vorne viel mehr.....
aber sonst um den Preis OK......
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 20:14
von 54er
Wenn ich mich recht erinnere waren die Scheibenwischer bis zum Kapitän A / Admiral A gegenläufig.
Was mich ausser den Punkten die Claus angeführt hat besonders stört, sind diese Weisswandreifen denen ich gleich mal den Weissen rand entfernt habe.
In Ausgabe 35 berichten Sie sogar noch darüber das Opel in diesen Jahrgängen Ersatzmaterialien zu Kautschuk eingesetzt hat, daher wurden auch keine Weißwandreifen gefertigt.
Ausserdem habe ich noch kein Orginalfahrzeug auf Bildern dieser Zeit mit Weißwandreifen finden können.
Gruss
54er
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 20:51
von Auto-Claus
Schon mal aufgefallen, dass hin bis zum Diplo A alle Weißwandreifen haben, das müssen wahre Fans davon sein.....
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 21:42
von albeyer
Das Tüpfelchen auf dem "i" (von "Mist") ist das Wort "Kapitan" (!) auf den Kennzeichen. Nee, den will ich nicht. Punkt.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 22:35
von 54er
Claus aufgefallen ist es und weitestgehend passend.
Beim 48-50er war ich auch schon am überlegen die weissen kringel zu entfernen nur verliert er dann an wirkung da alles schwarz ist.
Dem Rekord B habe ich sie entfernt wirkt dadurch gleich realistischer.
Minichamps Rekord A ebenso ein Baujahr wo das schon wieder aus der Mode war.
Aber auch Schuco schickte einige Dienstwagen ala 56er Kapitän mit weissen Kringeln auf den Markt.
Der Bundesrechnungshof hätte seine freude dran gehabt.
Es ist halt Made in China und die können nicht wissen das hier in unserem Ländle selbst Konzerntitanen wie Krupp ihren 54er Kapitän ohne Weißwandreifen fuhren.
Gruss 54er
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 14:59
von fa-isern
Hallo,
holgersh hat schon recht, es ist nunmal bis auf die geänderten Scheinwerfer, eine Kleinigkeit an der vorderen Stoßstange und die Farbe, das gleiche Modell, wie die Nummer 13. Und die etwas breit geratenen Spalte hat damals wohl wegen der schwarzen Farbe keiner bemerkt. Selbst den "Kapitan" - ohne Punkt und Striche hatten wir da schonmal.
Gruß
Gunther
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:18
von Auto-Claus
Naja, warum sollten die mehr ändern als Opel es damals tat?! Die 6-eckigen Scheinwerfer (die es übrigens auch bei Ferrari gab...) waren in der Nachkriegszeit nicht mehr zu bekommen....
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:01
von DerRoteCorsar
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt mal intensiv gegoogelt nach Fotos vom 39er Kapitän. Nun weiß ich nicht, was richtig ist ?! Das Fahrzeug ist vielmals mit Weißwandreifen abgebildet, die Spaltmasse an den Kotflügeln sehen auch immer recht groß aus, die Wischer scheinen wirklich falsch zu sein ...
Also mir gefällt das Modell gut. Auf jeden Fall besser als der Tin Wizzard - Bausatz !
Die Farbe ist authentisch, und der 48er war im Original doch auch nur nen "Facelifting" des Vorkriegsautos, oder nicht ?
Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 09:07
von Auto-Claus
Weißwandreifen waren ein Stylingelement der 20er Jahre, aber nicht mehr in den 30er Jahren. Sie tauchten erst wieder in den 50er Jahren auf. Zeitgenössische Fotos des Kapitän 39 sind m.W. immer ohne Weißwandreifen, was allerdings nicht ausschließt, dass jene Fahrzeuge, die den Krieg überlebt hatten, dann in den 50ern mit Weißwandreifen "aufgewertet" wurden....