Seite 96 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 23:33
von Auto-Claus
"Der Auspuff auf der falschen Seite ist genauso ein grauenhafter Fehler wie...." - Was stimmen mag, allerdings ist die Verlegung des Endtopfes auf die richtige Seite auch für Bastellaien einfach zu bewältigen.....
Weniger gefallen mir die Felgen, allerdings gab es in meinem Fundus noch ein paar Ascona-400er-Felgen...
Und ähnlich wie beim Senator die grobe Pigmentierung des Lacks als in meinen Augen ziemlich großes Manko....
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 00:52
von albeyer
So, auch bei mir musste der Bitter SC in die Sammlung. Stimmt, der Lack ist etwas grob, die Räder sind leider die falschen, der Auspuff ist falsch und auch die Radläufe sind etwas zu wenig ausgeprägt. Ebenso der Mittelknick in der Motorhaube, wobei ich den beim Neo Modell wieder zu extrem finde. Ein noch nicht genannter Fehler dürfte die mattschwarze B-Säule sein, bei der zweiten Serie war die, wenn ich den gefundenen Bildern glauben darf, in Wagenfarbe lackiert. Die erste Serie (mit dem großen Bitter Schriftzug im Grill und den Blinkern unter den Zusatzscheinwerferpaaren) hatte allerdings schwarze B-Säulen. Da hatten die Modellbauer wohl das falsche Bildmaterial erwischt...
Grundsätzlich gefällt mir das Modell aber gut. Und bei Kleinserien sah eh kaum ein Auto aus wie das andere.
Eines noch, vielleicht ist das nur bei meinem Exemplar so: das Hintergrundbild in der Box ist vom Senator A2...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 21:08
von Commodore
Eines noch, vielleicht ist das nur bei meinem Exemplar so: das Hintergrundbild in der Box ist vom Senator A2...
Bei meinem stimmt sie, da hat sich wohl einer/eine vergriffen beim Verpacken

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 23:58
von sportstourer
Auto-Claus hat geschrieben:"Der Auspuff auf der falschen Seite ist genauso ein grauenhafter Fehler wie...." - Was stimmen mag, allerdings ist die Verlegung des Endtopfes auf die richtige Seite auch für Bastellaien einfach zu bewältigen.....
Claus,
ich würde diesen Fehler nicht so verharmlosen, also so etwas darf einfach nicht passieren bei einem Modellautohersteller. Klar geht das mit wenigen Handgriffen auf die richtige Seite zu wechseln!
MfG Micha
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 15. Jul 2012, 15:25
von Laubfrosch
Hallo Sandro,
noch einmal zum Geländesportwagen:
Desweiteren ist ein Verdeck in Form von nem schwarzen "Viereck" verbaut, Orig.-Bilder die ich kenne, da gibts sowas nicht.
Schau mal in das Buch "Opel Motorsport mit Tradition" (S.82/83) - da haben die Geländesportwagen auch etwas viereckiges auf dem Heck. Ich denke aber, dass es sich um Metallschienen handelt, für den Fall, dass das Auto steckenbleiben sollte. Eventuell könnte man dann etwas nachhelfen und das "schwarze Viereck" entsprechend ersetzen.
Gruss
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 15. Jul 2012, 16:17
von Commodore
Hallo Laubfrosch
Schau mal in das Buch "Opel Motorsport mit Tradition" (S.82/83) - da haben die Geländesportwagen auch etwas viereckiges auf dem Heck. Ich denke aber, dass es sich um Metallschienen handelt, für den Fall, dass das Auto steckenbleiben sollte. Eventuell könnte man dann etwas nachhelfen und das "schwarze Viereck" entsprechend ersetzen.
Danke für den Tip, sieht wirklich wie Metallschienen für die Fahrzeugbergung aus, auf S.84 ist wieder einer ohne zu sehen...
Grüße Sandro
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 15. Jul 2012, 17:27
von Laubfrosch
Hoi Sandro,
mal schauen, wie das Modell dann wirklich aussieht. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf!
Gruss
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 13:25
von fa-isern
Tach zusammen,
nix neues in Hongkong, nur eine wundersame Farbveränderung.
Gruß
Gunther
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 15:56
von Opelmad
There are a lot of white hobby cars on ebay, all handmade, if you look good you see also a Police Opel
Omega Lotus als based on the Collection model.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:09
von El-ahrairah
Opelmad hat geschrieben:There are a lot of white hobby cars on ebay, all handmade, if you look good you see also a Police Opel
Omega Lots als based on the Collection model.
Stimmt... dachte die gleiche verkaufer wie dieses weises exemplar.