Zum Modell selbst, 1. eine Formenneuheit in Sachen Opel-Modellauto-Sammelgebiet, 2. wieder mal was aus der Zeit vorn den Weltkrieg und 3. recht gut Verarbeitet, zumindest die zwei die ich hier vor mir liegen habe.
Der schwarze "Kasten" hintern Sitz soll scheinbar doch das Verdeck darstellen, viele kleine Detais wie der Zeppelin auf den Kühlergrill oder das 6Zyl. Symbol ist auch deutlich wiedergegeben.
Beide Varianten der Scheibenwischerstellung sind im Heft zu sehen, beide nach rechts oder gegeneinander.
Nicht richtig gefallen will mir das 1937 Gelände-Sportwagen-Schild links am Heck, es ist kein Schild, sondern nur auf die Wölbung des Hecks aufgedruckt

Zu den Abmessungen: Modell, grob
Länge:87mm
Breite:36mm
Höhe:33mm
Abmessungen: Original (Super 6 Geländesportwagen 1937-1939) laut Datenblatt
Länge:4270mm ergäbe 99,3mm
Breite:1550mm ergäbe 36,0mm
Höhe:1360mm ergäbe 31,6mm
Im Heft auf Seite 10-11 sind deutlich Metallschienen (vermutlich zur Fahrzeugbergung) zu sehen, ein Verdeck sucht man vergebens an der Stelle, also ändern

Ein Teil des Heltes ist dem Opel-Blitz-Holzvergasersysten gewitmet, wäre auch mal ein interessantes Umbauprojekt, so als Bus wie er abgebildet ist.
Fazit: Alles in allem ein sehr schönes Modell zu dem Preis.
Ps. In der nächsten Ausgabe: Opel Campo 1993-2001 im "Blau" als Einzelkabine. FREU FREU

Grüße Sandro