Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 25. Jul 2012, 20:47

So, hier die aktuelle Ausgabe Nr. 41

Zum Modell selbst, 1. eine Formenneuheit in Sachen Opel-Modellauto-Sammelgebiet, 2. wieder mal was aus der Zeit vorn den Weltkrieg und 3. recht gut Verarbeitet, zumindest die zwei die ich hier vor mir liegen habe.
Der schwarze "Kasten" hintern Sitz soll scheinbar doch das Verdeck darstellen, viele kleine Detais wie der Zeppelin auf den Kühlergrill oder das 6Zyl. Symbol ist auch deutlich wiedergegeben.
Beide Varianten der Scheibenwischerstellung sind im Heft zu sehen, beide nach rechts oder gegeneinander.

Nicht richtig gefallen will mir das 1937 Gelände-Sportwagen-Schild links am Heck, es ist kein Schild, sondern nur auf die Wölbung des Hecks aufgedruckt :roll:.

Zu den Abmessungen: Modell, grob
Länge:87mm
Breite:36mm
Höhe:33mm

Abmessungen: Original (Super 6 Geländesportwagen 1937-1939) laut Datenblatt
Länge:4270mm ergäbe 99,3mm
Breite:1550mm ergäbe 36,0mm
Höhe:1360mm ergäbe 31,6mm

Im Heft auf Seite 10-11 sind deutlich Metallschienen (vermutlich zur Fahrzeugbergung) zu sehen, ein Verdeck sucht man vergebens an der Stelle, also ändern 8-)

Ein Teil des Heltes ist dem Opel-Blitz-Holzvergasersysten gewitmet, wäre auch mal ein interessantes Umbauprojekt, so als Bus wie er abgebildet ist.

Fazit: Alles in allem ein sehr schönes Modell zu dem Preis.

Ps. In der nächsten Ausgabe: Opel Campo 1993-2001 im "Blau" als Einzelkabine. FREU FREU :D Mal wieder was aus den 90ern.

Grüße Sandro
Dateianhänge
Geländesportwagen 1.jpg
Geländesportwagen 2.jpg
Geländesportwagen 3.jpg
Geländesportwagen 4.jpg
Geländesportwagen 5.jpg
Campo.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 25. Jul 2012, 22:00

Ich habe eine Längenangabe des Eigners eines solchen Fahrzeugs von 3640mm, was mit den Proportionen des Originals auch besser hinkommt.....

Nach seinen Fotos, die ich damals von ihm erhalten habe, scheint es so zu sein, dass das Verdeck entweder montiert wurde oder in der Garage aufbewahrt wurde.....

Irgendwo sollte ich noch ein paar Sandbleche liegen haben....

Die "geländeuntauglichen" Reifen sind schon gewechselt....

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 25. Jul 2012, 22:05

Die "geländeuntauglichen" Reifen sind schon gewechselt....
Was hast Du da für welche verwendet?
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 25. Jul 2012, 22:14

Hallo zusammen,

schönes Modell! Die Reifen werde ich wohl auch noch wechseln. Schienen muss ich mir wohl basteln...

Leider, leider nicht der angekündigte 57er Olympia Rekord in Ausgabe 42... :cry:

Gruss und schönen Abend,

Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 25. Jul 2012, 22:25

"Was hast Du da für welche verwendet?" - Ich denke, die stammen von einem Mebetoys-Modell aus den 70er Jahren....

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 25. Jul 2012, 23:01

Hallo,

nun habe ich auch den Opel Geländesportwagen bekommen. Die selbe Note wie Sandro schon vergeben hat!

Vom Schulnotensystem eine glatte: 1

An diesem Modell gefällt mir einfach alles. Über den gegenläufigen Scheibenwischerverlauf kann man streiten,
schließlich gibt es ja Bilder von "so bis so"! Die Kühlerrillen am Grill und Motorhabendeckel haben die Jungs sehr
gut hinbekommen. Alle Details erscheinen extrem genau. Ebenso an die "Druckknöpfe" im Bereich des Türeinstiegs
wurde gedacht. Über die Reifen kann ich nicht meckern, könnte etwas mehr Profil sein, aber ist okay.

Das mit den Proportionen - wie Claus schon sagte, ich kenne auch andere Maße von der Länge her - dann passt
es wieder, die Höhe und Breite passt ohnehin schon. Umbauen werde ich an diesem Modell nichts - der kommt so
wie er ist, in die beleuchtete Vitrine. Als einzigen Manko wäre noch von mir zu erwähnen, das ich mir die beiden
Aussenspiegel sehr gern wünschte, an den Originalbilder vom Modell sehr gut zu erkennen. Aber beim Preis von
12,99€ rede ich nicht drüber, Note 1 - bin mehr als sehr zufrieden (unter allen 41 Modellen dieser Serie unter den
Top 6) ;)

Das die Reihenfolge die hier kursierte nicht mehr eingehalten wird ist nicht toll, ich freu mich aber trotzdem auf die
nächste Ausgabe 42 mit dem "grün-blauen" Opel Campo. Leider nur in der kurzen Version :cry:

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Mi 25. Jul 2012, 23:31

Hallo,

das Modell sieht richtig gut aus. Leider sind die Dten auch hier wieder falsch.
Dieses Auto wurde von 1936 - 1938 ca. 15 mal gebaut.
1936 als 2,0 Liter Geländesportwagen mit 36 PS und ab 1937 als 2,5 Liter Geländesportwagen mit 55 PS.
Länge: 3620, Breite: 1540, Höhe: 1470.
Bezugsquelle: original Datenblatt von Opel.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Sa 28. Jul 2012, 09:55

Guten Morgen zusammen.
Ich hab gestern einfach mal über die Internetseite der Collection beim Eaglemoss-Kundenservice wegen der Zukunft der Sammlung und der Aktualisierung der HP nachgefragt und binnen zwei Stunden eine Antwort bekommen.
Lustig finde ich die Aussage, das keine Probleme mit der HP bekannt seien !
Zur Frage nach der Fortführung der Serie bzw.einer Auflistung weiterer Modelle gab man mir an, das es ( natürlich unter Vorbehalt !) insgesamt ca. 60 Modelle geben soll.

Die Auflistung möchte ich Euch selbstverständlich nicht vorenthalten :


41 Gelände Sportwagen / 1934-1936 / 25.07.2012
42 Opel Campo / 1993-2001 / 08.08.2012
43 Rekord P II / 1960-1963 / 22.08.2012
44 Kadett C AERO / 1976-1978 / 05.09.2012
45 Rekord E2 Caravan / 1982-1986 / 19.09.2012
46 Olympia A / 1967-1970 / 03.10.2012
47 Bitter CD / 1974-1980 / 17.10.2012
48 Commodore C / 1978-1982 / 31.10.2012
49 Adminal B Ambulance / 1968-1976 / 14.11.2012
50 Senator A / 1978-1982 / 28.11.2012
51 Diplomat A Coupé / 1965-1967 / 12.12.2012
52 Kadett B Limousine / 965-1973 / 26.12.2012
53 Bedford Blitz Van / 1973-1979 / 09.01.2013
54 Rekord A Cabriolet / 1963-1965 / 23.01.2013
55 Cevrolet Opel A / 1968-1969 / 06.02.2013
56 Admiral 38 / 1937-1939 / 20.02.2013
57 Omega A Caravan / 1986-1994 / 06.03.2013
58 Kapitän 51 / 1951-1957 / 20.03.2013
59 Olympia OL38 / 1937-1940 / 03.04.2013
60 Kadett C 4 door sedan / 1973-1979 / 17.04.2013


Auf ein paar Modelle freue ich mich riesig, allerdings sind in vorherigen Listen einige Opels genannt worden, die ich schon gerne gehabt hätte ! ( 57er Rekord, Manta CC ...)

Mal schauen, ob diese alle kommen werden ! :?:

Gerd
Zuletzt geändert von DerRoteCorsar am Sa 28. Jul 2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Sa 28. Jul 2012, 11:07

ja die Liste weich schon einiges von der ab die ich mal bekommen hab....hoffe,daß die jetzt genannten Modelle auch noch kommen...sind einige dabei die gut in meine Sammlung passen würden....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Sa 28. Jul 2012, 17:00

Hallo,

also mit der Nummer 55 Chevrolet Opel A kann ich nichts anfangen.
Bekannt ist ein Chevrolet Opala, der auf Basis des Rekord C gebaut wurde mit anderer Front.
Hauptsächlich für den südamerikanischen Raum ab 1968, würde jahrgangsmäßig passen
chevrolet opala.jpg
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Antworten