Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
Forumsregeln
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
Opel Commodore A Coupé (1967-1971)
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
Es wird immer bekrittelt, wenn z.B. Angaben zu den OCE-Modellen falsch sind, aber ich schon viele Mitteilungen aus dem Hause Opel in Händen gehabt, die nicht weniger falsch waren - wie soll jemand, der dort nicht arbeitet und/oder keine entsprechenden Markenkenntnisse hat, dann Dinge richtiger machen?!
Dieses Bild fiel mir gerade wieder in die Hände, und jedem hier dürfte klar sein, dass das kein Commo ist, wie auf der Textseite angegeben, sondern "nur" ein Rekord C.
Aber ich finde, selbst für einen Rekord C ist dieses Auto nicht unbedingt ein Aushängeschild! Vinlydächer waren da eher die Ausnahme, ebenso wie die Weißwandreifen. Radzierringe waren Serie beim Coupé, ebenso fehlen Radlauf- und Schwellerchrom. Und das Rekordzeichen nebst "L" hatte damals schon das Dinky-Modell, hier beim Original fehlt es. (Mir ist klar, wie schwierig es ist, Ersatzteile für alte Opel zu bekommen, dennoch...)
Dieses Bild fiel mir gerade wieder in die Hände, und jedem hier dürfte klar sein, dass das kein Commo ist, wie auf der Textseite angegeben, sondern "nur" ein Rekord C.
Aber ich finde, selbst für einen Rekord C ist dieses Auto nicht unbedingt ein Aushängeschild! Vinlydächer waren da eher die Ausnahme, ebenso wie die Weißwandreifen. Radzierringe waren Serie beim Coupé, ebenso fehlen Radlauf- und Schwellerchrom. Und das Rekordzeichen nebst "L" hatte damals schon das Dinky-Modell, hier beim Original fehlt es. (Mir ist klar, wie schwierig es ist, Ersatzteile für alte Opel zu bekommen, dennoch...)
Re: Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
aha Ok....und was willst du uns mit dieser Information sagen... ?
oder wird das auch ein Rätsel....
oder wird das auch ein Rätsel....

wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
Oder doch vielleicht die Frage, was Du verstehen willst?!Botze hat geschrieben:aha Ok....und was willst du uns mit dieser Information sagen... ?
oder wird das auch ein Rätsel....
(Rätselhaft ist mir höchstens so manches gewesen, was im Hause Opel publiziert wurde...)
Re: Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
Moin!
Über die Fehler in der Berichterstattung über und von Opel kann ich mich nicht mehr aufregen. Irgendwie hat man sich daran gewöhnt. Schön ist es nicht, aber gerade im Moment hat man im Hause sicherlich besseres zu tun.
Tragisch ist es aber ohne Frage, wenn eine Firma mit 150 Jahren Industriegeschichte so wenig, und wenn dann so lausig, für die eigene Historie macht, bzw. damit umgeht. Solange in den USA der Daumen auf dem Budget gehalten wird, wird sich wohl nichts daran ändern.
Gruß
beanpole
Über die Fehler in der Berichterstattung über und von Opel kann ich mich nicht mehr aufregen. Irgendwie hat man sich daran gewöhnt. Schön ist es nicht, aber gerade im Moment hat man im Hause sicherlich besseres zu tun.
Tragisch ist es aber ohne Frage, wenn eine Firma mit 150 Jahren Industriegeschichte so wenig, und wenn dann so lausig, für die eigene Historie macht, bzw. damit umgeht. Solange in den USA der Daumen auf dem Budget gehalten wird, wird sich wohl nichts daran ändern.
Gruß
beanpole
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
Es gab damals bei der Adam Opel AG auch an der Firmengeschichte interessierte und fachkundige Mitarbeiter, von denen ich wertvolle Informationen bekommen konnte. Und denen auch klar war, wie falsch manches war, was publiziert wurde, die aber dafür nun letztendlich nicht verantwortlich waren. Ob das heute immer noch so ist?!
Re: Opel Gran Turismo-Traditon anno 2002
JA leider sind viele gute weg. Die hatten noch 110% Opel im Herzen