Seite 1 von 1
Frage zum Kapitän 1958 Autenrieth-Coupé von Paradcar
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 20:26
von Auto-Claus
Ich habe leider vergleichsweise keinen 58er Kapitän mehr von Hostaro, aber liegt ich völlig falsch in der Annahme, dass das Paradcar-Coupé auf Hostaro-Basis entstanden ist? Schon die Schrift in der Bodenplatte sieht sehr nach Hostaro aus...
Re: Frage zum Kapitän 1958 Autenrieth-Coupé von Paradcar
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 21:01
von Opelmad
Hostaro/Hauteville was a company in the city Vlaardingen in The Netherlands.
De owner of the two labels was moved to France, when he stops Hauteville the rest of the Hauteville parts are sold to Paradcar.
Re: Frage zum Kapitän 1958 Autenrieth-Coupé von Paradcar
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:08
von Auto-Claus
I knew Cornelis Hoogstad, and for sure: I was one of his best customers....
The latest model he once announced was the 1953 Opel Rekord - which later was made by Leader....
And the Diplomat B must have ended with Swiss Mini.....
Re: Frage zum Kapitän 1958 Autenrieth-Coupé von Paradcar
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 23:14
von Admiral