Autodrome 1:43
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 21:25
Moin Moin
Bin gerade über dieses Modell gestolpert, wusste garnicht das Autodrome neben den bereits vergriffenen bzw. noch lieferbaren Modellen, eine "Neuheit" herrausgebracht hat.
Hier die Autodromenews:
Neu: Conrero Opel Commodore
12:39 17-11-2013
Zum ersten Mal seit Jahren bringt Autodrome ein neues Modellauto!
Das ist die Conrero Opel Commodore. Diese verbreiterte A Commodore hat die italienische Tuner Conrero Anfang der siebziger Jahre gebaut. Das Auto wird als Handarbeitsmodell hergestellt, wie auf Bestellung geliefert. Informationen aus diesem Auto, das wir aus dem italienischen Fahrer zum Zeitpunkt kam, mit Hilfe von Maurice Sevecotte, Vielen Dank im Voraus! Nach unserer Kenntnis hat es diese Version noch nicht gegeben. Kenner wissen, dass wir in den neunziger Jahren Opel verschiedenen Renn-Modelle entwickelt und gebaut haben für Irmscher und Steinmetz. Hinweis: Es gibt zwei Versionen dieses Jenseits Conrero Commodore!
Das Modell ist nur als Ferigmodell lieferbar, der Preis liegt bei ca. 210€, den Bildern nach, sieht es so aus, wie eine Form der frühen Modelle aus Zinnguß.
Ich will Autodrome nicht schlecht machen, ich habe viele der oben erwähnten Bausätze von Irmscher bzw. Steinmetz, aber ist diese Art der Modellautoherstellung heute noch zeitgemäß?
Die Bilder überzeugen mich jedenfalls nicht so richtig, auch der Preis nicht, Kleinserie hin oder her.
Das Modell:
http://www.autodrome-online.com/de/trac ... .php?id=52
Der Herstellerlink:
http://www.autodrome-online.com/de/traction/home.php
Grüße Sandro
Bin gerade über dieses Modell gestolpert, wusste garnicht das Autodrome neben den bereits vergriffenen bzw. noch lieferbaren Modellen, eine "Neuheit" herrausgebracht hat.
Hier die Autodromenews:
Neu: Conrero Opel Commodore
12:39 17-11-2013
Zum ersten Mal seit Jahren bringt Autodrome ein neues Modellauto!
Das ist die Conrero Opel Commodore. Diese verbreiterte A Commodore hat die italienische Tuner Conrero Anfang der siebziger Jahre gebaut. Das Auto wird als Handarbeitsmodell hergestellt, wie auf Bestellung geliefert. Informationen aus diesem Auto, das wir aus dem italienischen Fahrer zum Zeitpunkt kam, mit Hilfe von Maurice Sevecotte, Vielen Dank im Voraus! Nach unserer Kenntnis hat es diese Version noch nicht gegeben. Kenner wissen, dass wir in den neunziger Jahren Opel verschiedenen Renn-Modelle entwickelt und gebaut haben für Irmscher und Steinmetz. Hinweis: Es gibt zwei Versionen dieses Jenseits Conrero Commodore!
Das Modell ist nur als Ferigmodell lieferbar, der Preis liegt bei ca. 210€, den Bildern nach, sieht es so aus, wie eine Form der frühen Modelle aus Zinnguß.
Ich will Autodrome nicht schlecht machen, ich habe viele der oben erwähnten Bausätze von Irmscher bzw. Steinmetz, aber ist diese Art der Modellautoherstellung heute noch zeitgemäß?
Die Bilder überzeugen mich jedenfalls nicht so richtig, auch der Preis nicht, Kleinserie hin oder her.
Das Modell:
http://www.autodrome-online.com/de/trac ... .php?id=52
Der Herstellerlink:
http://www.autodrome-online.com/de/traction/home.php
Grüße Sandro