Moin Moin
So ich hab ihn mir bestellt und muss schon sagen, ein wunderschönes Modell, sauber verarbeitet.
Das Original kenne ich jetzt nicht aus den "Effeff", die Form ist gelungen, obwohl ich erst dachte, der ist ein wenig plump geraden, kann aber auch täuschen, wenn man sich Bilder ansieht.
Ansonsten sehr schnörkellos, so ohne Türgriffe, Typenschildern und Scheibenwischer, wie man es von anderen Modellen kennt.
Die Fensterscheiben, liegen hier und da nicht 100% genau an, ein gängiges Problem bei Modellen mit "Foliescheiben".
Ich konnte kein Bild vom Original finden, auf den der Endschalldämpfer so massiv ins Auge fällt, wie am Modell.
Die Beschriftung des Vitrinensockels mit "Opel Prototyp 3 (Ger, 1972)" ist auch recht spärlich und die Limitierung beträgt angeblich ca. 333 Stück, ist aber weder auf der Verpackung, noch auf dem Sockel vermerkt.
Mein Fazit: Sehr schönes Modell eines Opel Prototypen, den aber nur die wenigsten kennen werden, wenn man sich nicht damit beschäftigt, der Preis mit um die 90€, ist allerdings ne Hausnummer, mit der sich der Sammler leider in Zukunft abfinden muss oder eben auch nicht.
Interessant finde ich, das der Hersteller, Klebefolie auf den Sockel angebracht hat, um den Kontakt mit den Reifen zu vermeiden.
Mal ne Frage an die Manta-Spezies, ich hab bis jetzt zwei Fahrzeuge davon gefunden, den rotmet. farbenen mit kleiner Heckscheibe:
https://www.flickr.com/photos/67855182@N00/5132337053
und den in silber, mit großer Heckklappenscheibe:
https://www.flickr.com/photos/zappadong/8119490919
, also gibt es zwei Prototypen?
Grüße Sandro