Seite 1 von 1
					
				Kerzen
				Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 02:05
				von Botze
				ich hab vor einigen Jahren mal diese 2 Kerzen auf einem Flohmarkt entdeckt....waren einwenig größer als 1:43....leider hate sie meine damalige Freundin als romantische Badewannenbeleuchtung angezündet.....weis vieleicht einer wo man die heute noch bekommen kann??
			 
			
					
				Re: Kerzen
				Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 22:08
				von Alex
				Moin,
die "Freundin" hätte ich ganz romantisch in der Badewanne ertränkt – am Besten zu den Klängen von "I will always love you" aus "Titanic".  
 
Leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen - vielleicht selbermachen?
Gruß
Alex
 
			 
			
					
				Re: Kerzen
				Verfasst: So 11. Jan 2009, 17:55
				von SR-Fan
				Hallo ihr beiden,
die Kerzen, sowie die Radiergummis gabs früher mal bei:
www.eu-model.de 
Weiterhin gabs dort auch 
Manta B und 
Ascona B im 
H0 Maßstab in vielen Varianten!
(siehe im alten Forum!)
Gruß, SR-Fan
 
			 
			
					
				Re: Kerzen
				Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:18
				von mv6tigra
				Hi, 
wie wärs mit selber machen? 
Einfach ein Negativ herstellen (am einfachsten aus Gips) und das Wachs
in der gewünschten Farbe einfüllen. Hab ich schon mal mit einem Modell-
schiff so gemacht, braucht zwar Übung bei der Negativform aber es geht.
Die Details kann man mit einem Messer und einem Heißluftföhn ( 
 Vor-
sicht  
 ) nachträglich einarbeiten.
Gruß MV6Tigra 
			 
			
					
				Re: Kerzen
				Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 14:11
				von TseHa
				Hallo,
alles, was man zum Gießen von Kerzen braucht, Wachs, Färbemittel, Dochte, gibt's im Bastelladen. Kerzenreste zur Wiederverwertung sammeln spart Geld. Dann gibt es auch eine dünne Folie, in die man Gegenstände zum Abguß einwickelt. Die wird ähnlich wie Schrumpfschlauch vorsichtig mit dem Fön erwärmt, bis sie optimal anliegt. Der Gegenstand wird dann in die Gipsmasse eingedrückt, um ein Negativ herzustellen. Bei vielen Objekten muss es allerdings eine zweiteilige Gussform sein, weil man sonst die Kerze später nicht herausbekommt!
Soweit kenne ich die Methode von einer alten Nachbarin. Es würde sich gefach anbieten, das mal mit einem Automodell beim nächsten anstehenden Umbau / Umlackierung auszuprobieren.
Viel Spaß dabei,
TseHa
P.S.
@ Alex: Dein Vorschlag ist ja richtig poetisch! Welch unverdient schöner Tod nach einem solchen Frevel!