TseHa hat geschrieben:EDIT Alex: Sorry, habe den ursprünglichen Beitrag von TseHa gekillt.
Auch das wird die wahren Märklinisten
nicht aufhalten!
Irgendwie könnten diese "Modelle" lange vor ihren Vorbildern entstanden sein, oder? Die sehen doch eher aus wie eine Vorahnung und nicht wie eine Nachbildung! - Da haben mal wieder die Kellerkinder zugeschlagen. Eine Geheimabteilung bei Märklin, die nur darüber nachsinnt, wie mit alten Scharteken noch mal richtig Geld gemacht werden kann. (Ja, ist ja gut! Märklin hat großes Jubiläum, ich weiß es, und ich hör' jetzt auch auf zu lästern!)
Welches soll eigentlich der Manta sein?
"UVP" ist ein "unverbindlich empfohlener Verkaufspreis", wenn ich nicht irre. Also, zu diesem Preis, plus, minus, kann man das ganze herrliche Display wohl nach Hause tragen. "Unverbindlich" heißt, dass kein Händler an diesen Preis gebunden ist, sondern ihn nach Gutdünken unter- oder überschreiten kann.
Es gibt da ja noch eine ganze Reihe anderer "Displays". Zum Beispiel eines, das je 10x einen gedeckten Güterwagen mit und ohne Bremserhaus enthält. Dazu heißt es, die Wagen würden auch einzeln verkauft. (Die angegebene UVP dazu ist umgelegt auf einen Wagen nur ca. doppelt so hoch wie normal.)
Ich nehme jetzt fast an, bei den Autochen wurde dieser Hiinweis nur vergessen. Man wird seinen Manta also wohl auch einzeln kaufen können. (Na, bei der Güte der "Modelle" wird wohl mancher versehentlich den Capri erwischen.)
Macht nichts. Wer meint er müsse jeden M... kaufen, verdient's nicht anders. Meint
TseHa