Seite 1 von 1

Moskwitch 400 oder Kadett K38

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 21:35
von Laubfrosch
Hallo zusammen,

mal wieder ein Vorkriegsopel als Grosserienmodell von Ist-Models.
Na ja, fast ein Opel - das Modell zeigt den Moskwitch 400, wie er ab 1947 in Russland von den (ursprünglich deutschen Kadett-) Produktionsbändern lief.
Das Modell hat die Nummer IST 031 und ist eigentlich recht hübsch. Es stimmt von den Proportionen und vom sonstigen Aussehen recht gut mit den russischen Kleinserienmodellen vom '38 er Kadett überein - man kann ihn also ohne weiteres daneben parken. Unterschiede zum Kadett sind die Radkappenbedruckung, der Moskwitch Schriftzug und die russischen Kennzeichen. Alles Dinge über die man hinwegsehen, oder die man anpassen kann.
Wäre schön, wenn auch noch die geschlossene Limousine kommen würde... :-)

Gruss und schönen Abend
Laubfrosch

Kleiner Nachtrag: Bei einigen Händlern wurde bis vor kurzem noch eine Moskwitch 400 "Limousine, blau" erwartet - vielleicht kommt die ja noch...? ;)

Re: Moskwitch 400 oder Kadett K38

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:48
von TseHa
Hallo, Laubfrosch,

mir gefällt dieses Modell um Längen besser als die, die es vor ein paar Jahren mal von Techno Exclusive (Kiew, UKR) gab. Gravur der Details, Lackierung / Bedruckung - das sieht hier alles deutlich besser aus. Besonders die Inneneinrichtung kann auch gefallen!
IST_031B.jpg
Wie Du sagst, das Modell ist als Moskwitsch deklariert und in sofern muss und kann man über die genannten Dinge hinwegsehen bzw. sie ändern. Richtig vorbildwidrig für einen Kadett K38 bzw. KJ38 sind die elektrischen Blinkleuichten. (Übrigens waren noch in den 50er Jahren auf den meisten Teilen des Original-400/420 die Original-Opel-Schriftzüge und -Logos - die Russen hatten sich nicht die Mühe gemacht, die zu ändern.)
IST_031A.jpg
Was nun aber leider nie und nimmer angeht: Den Vorkriegs-Kadett gab es nicht als Cabrio-Limousine mit 4 Türen!

Leider!

TseHa

Re: Moskwitch 400 oder Kadett K38

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 00:50
von SR-Fan
Hallo,

hab hierzu auch was schönes gefunden! :D

Gruß SR-Fan 8-)

Re: Moskwitch 400 oder Kadett K38

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 08:38
von Laubfrosch
Hallo TseHa,

danke für die Aufklärung, über die 4 Türen hatte ich noch garnicht nachgedacht...

Es kommt übrigens noch die geschlossene Limousine (ich habe nachgefragt).

Gruss
Laubfrosch

Re: Moskwitch 400 oder Kadett K38

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 14:52
von TseHa
Das ist ja dann die gute und versöhnliche Nachricht zu der Sache!


Hallo,

mal in aller Kürze: vom Kadett von 1938 gab es als K38:
- 2-türige Limousine / 4 Fenster,
- 4-türige Limousine / 6 Fenster und
- 2-türige Cabrio-Limousine / 4 Fenster.
Außerdem gab es noch - Aber ich will jetzt hier nicht dem ausgezeichneten, nur noch zu schreibenden, Artikel im Rahmen der "Kleinen Typenkunde" vorgreifen :D

Nur als 2-türige Limousine / 4 Fenster wurde die Sparversion KJ38 angeboten. Auf der Abbildung oben von SR-Fan sieht man sehr schön, dass der KJ38 weniger Chromschmuck und, vor allem, keine Stoßstangen hatte.

Gut, ob nun 2- oder 4-türig - mit einer Moskwitsch 400 Limousine ist in der Wüstenei an Vorkriegsmodellen auf jeden Fall schon mal viel geholfen. Vielleicht kann man die Macher bei IST-Models ja bearbeiten, bittschön auch den Kadett zu bringen.

Gruß, TseHa