Seite 1 von 1

Opel Modellautos unter Magnaregie ?

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 21:02
von Thora
Hallo ,

was meint Ihr in Bezug auf die Übernahme Opels durch Magna :

Ist Opel dann kanadisch oder österreichisch ?
Oder als Opel-Europa eigenständig ?

Die Fragen sind doch deshalb interessant , weil ja u.U. in Zukunft auch wieder aktuelle Opel Modelle in kleineren Masstäben als 1:43 möglich werden , oder sehe ich das falsch ?

Das war ja unter GM nicht möglich wegen eventueller Schadensersatzansprüche ( wenn z.B. kleine Kinder ein Opel-Auto im HO-Massstab verschluckt hätten !)

Thomas

Re: Opel Modellautos unter Magnaregie ?

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 22:41
von Alex
Moin,

tja... 'mal abwarten. So, wie ich das verstanden habe, ist die endgültige Übernahme durch Magna ja noch gar nicht "in Sack und Tüten" - es besteht ja auch noch für andere Investoren eine Einstiegsmöglichkeit. Zudem soll GM wohl auch weiterhin noch Anteile an Opel-wie-auch-immer halten...

Schön wär's aber dennoch, wenn auch die kleineren Maßstäbe wieder aktuelle Opel-Modelle hervorbringen würden.

Gruß

Alex

Re: Opel Modellautos unter Magnaregie ?

Verfasst: So 7. Jun 2009, 19:44
von DerRoteCorsar
Hallo,

Kleinere Maßstäbe sind zwar nicht mein Sammelgebiet ( nur 1:43 ) aber immer schön anzuschauen.
Ich bin nur mal gespannt, ob es weiterhin Modelle geben wird. (also "Werksmodelle"?)
Oder ob die nicht Opfer der Einsparungen werden... ?
Aber erstmal abwarten, bis alle Unklarheiten beseitigt sind.
Ich freu mich jedenfalls, das es den Blitz wohl weiter gibt ! :)

Gruß Gerd

Re: Opel Modellautos unter Magnaregie ?

Verfasst: So 7. Jun 2009, 20:29
von Thora
Es gibt ja auch ein paar aktuelle Modelle in 1:67 ( Insignia , Antera , Corsa , Combo )

Aber gerade in 1:87 tut sich ja nix ( letzte aktuellere Modell ist meines Wissens nach der Vectra C und ansonsten der Astra G oder Zafira A )

Gerade im Bereich der Siku-Modelle hat sich doch `ne Menge in Sachen Details getan (seperate Lampen , gesilberte Modellbezeichnungen , etc. )


Thomas