Seite 1 von 5
Schuco 2011
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 19:55
von Laubfrosch
Hallo zusammen,
die Neuheiten von Schuco sind nun auch online.
Opel Ascona B „SR“, 45 032 9600
orange? /schwarz
Opel Kadett B Coupé, 45 035 4700
silber/silver/argent
Opel Manta A GT/E, 45 034 4400
signalrot/signal red/rouge de sécurité
Opel Manta B GT-J, 45 027 6800
silber/silver/argent
Abbildungen sind auf der Homepage zu finden.
Gruss
Laubfrosch
Re: Schuco 2011
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:35
von beanpole
Moin!
Hier die Bilder.

- © by Schuco
Kadett B Rallye (endlich ohne Vinyldach)
Art.-Nr. 450354700, silbermetallic, Auflage 1.000 Exemplare

- © by Schuco
Ascona B SR
Art.-Nr. 450329600, signalgelb mi Vinyldach, Auflage 1.000 Exemplare

- © by Schuco
Manta B GT/J
Art.-Nr. 450276800, silbermetallic, Auflage 1.000 Exemplare

- © by Schuco
Manta A GT/E
Art.-Nr. 450344400, signalrot, Auflage 1.000 Exemplare
Gruß
beanpole
Re: Schuco 2011
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 21:53
von SR-Fan
Den
Manta A in signalrot hatten wir schon 4/06 als Limitiertes
Sondermodell zu 500 Stück für
Bernd70s!
Und der
Ascona B SR gefällt mir gut, ich kaufe mir den aber von Sunstar in 1:18!!!
Gruß SR-Fan

Re: Schuco 2011
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:00
von Laubfrosch
Hallo SR-Fan,
das müsste dann schon der dritte rote GT/E sein - ich erinnere mich an die Version von Bernd70s in der speziellen Verpackung und an eine spätere Version in der normalen Schuco Verpackung!
Gruss
Laubfrosch
Re: Schuco 2011
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:50
von Alex
Moin,
SR-Fan hat geschrieben:Den
Manta A in signalrot hatten wir schon 4/06 als Limitiertes
Sondermodell zu 500 Stück für
Bernd70s!
- war das damals wirklich der GT/E?
Gruß Alex
Re: Schuco 2011
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 00:07
von beanpole
N'Abend!
Hier die damalige Antwort von Schuco:
Klick!
Gruß
beanpole
Re: Schuco 2011
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 00:24
von Alex
danke beanpole.
Moin,
also... die einzigen Unterschiede, die ich jetzt auf die Schnelle auf den beiden Bildern entdecken kann, beziehen sich auf die Farbe des Schriftzuges "GT/E" im Seitenstreifen auf dem vorderen Kotflügel und auf der Motorhaube: Seinerzeit anscheinend in hell (weiss?) heute in rot (orange?).
Vielleicht hat ja jemand von Euch (demnächst) die beiden Modelle zum Vergleich und kann hier 'mal weitere Einzelheiten belegen.
Wenn das allerdings die einzigen Unterschiede sind, dann frage ich mich natürlich, welchen Wert solche "Sonderauflagen" haben, wenn diese später doch noch regulär auf den Markt geworfen werden. Weiterhin frage ich mich, welche Art von "Exklusiv-Vetrag" Bernd da damals unterschrieben haben mag. Schade, dass Bernd komplett abgetaucht ist, er hätte hier vielleicht noch etwas Erhellendes beitragen können.
Gruß Alex
Re: Schuco 2011
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 00:35
von i2800
Alex hat geschrieben:danke beanpole.
... welchen Wert solche "Sonderauflagen" haben, wenn diese später doch noch regulär auf den Markt geworfen werden. ...
Gruß Alex
Tja,
beim Ascona war es doch genauso!
Schade,
i2800
Re: Schuco 2011
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 01:28
von Laubfrosch
...habe gerade mal nachgesehen, ich habe nur eine Version in der normalen Schuco-Verpackung.
Hatte die Version von Bernd70s irgendein Zertifikat oder Sonstiges dabei? (Wahrscheinlich habe ich das mit dem Fröhlich Ascona verwechselt, der hatte ja die Sonderverpackung...)
Gruss und schönen Abend,
Laubfrosch
Re: Schuco 2011
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 11:35
von beanpole
Alex hat geschrieben:
also... die einzigen Unterschiede, die ich jetzt auf die Schnelle auf den beiden Bildern entdecken kann, beziehen sich auf die Farbe des Schriftzuges "GT/E" im Seitenstreifen auf dem vorderen Kotflügel und auf der Motorhaube: Seinerzeit anscheinend in hell (weiss?) heute in rot (orange?).
Moin!
Ein weiterer Unterschied ist, dass die Neuauflage weniger Chrom als die erste Version hat. Als da wären:
- Fensterrahmen
- Außenspiegel
- Nebelscheinwerfer
- Kühlergrill
Wie sah das denn beim Vorbild aus?
Gruß
beanpole