Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 19. Feb 2014, 21:21

Hallo zusammen,
ich habe mir aus der Bucht noch einen "entfernten Verwandten" gegönnt:

Amazing Cars From Brazil - 1969 Chevrolet Opala 2500

Der ist von IXO in der Zeitschriftenserie in Brasilien erschienen. Sieht auch recht nett aus - da hätte IXO ohne Probleme noch den 4-türigen C-Rekord draus machen können. Aber vielleicht kommt der ja auch noch...
(Bilder folgen, sobald das Modell eingetroffen ist.)

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Mi 19. Feb 2014, 22:20

Also, ich habe mir den P2 heute abgeholt, sieht nett aus.
Zum Frontera: Irgendwie steigen in mir Zweifel auf, ob es überhaupt firmenintern einen B gab?
Wurde das Facelift 1998 nicht eher A-2 genannt? Was meint ihr Spezialisten?
Im Vorschaufoto für das Modell 83 hat der Frontera eine silberne Querspange mit Opel Blitz im Grill.
Meine Fotos (Quelle: Opel Fahrzeug-Chronik Band 3: S.27 / A1 und S.41 / A2 ) zeigen diese Spange nicht!
Beim A2 war kein Blitz, sondern der Name Opel im Grill. (laut meiner Quelle)
Ein Facelift am Modell 83 kann man wegen des massiven Rammschutzes nicht erkennen.

Benutzeravatar
mv6tigra
Beiträge: 79
Registriert: So 23. Nov 2008, 21:39
antispam: 0
Wohnort: Saarland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von mv6tigra » Mi 19. Feb 2014, 23:01

@combo:
Also den Frontera gab´s als "A" (1991-1998) und als "B" (1998-2004).
Es gab somit keinen A2, der "B" unterscheidet sich optisch
haupsächlich vom "A" wie folgt:

Sportscab:
-modernere tiefere Frontschürze
-schmaler Kühlergrill
-Kotflügel wahren nicht so weit ausgestellt
-schmaler B-Säule + kleines Fester hinter der B-Säule

Langer Radstand:
-modernere tiefere Frontschürze
-schmaler Kühlergrill
-Kotflügel wahren nicht so weit ausgestellt
-C-Säule breiter und
-D-Säule nicht mehr ganz so steil

Die A-Version wird seit 2005 von Jiangling Landwind kopiert.

Zur Info:


http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Frontera

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 19. Feb 2014, 23:31

Zwischen A und B war kein Facelift, sondern erhebliche Unterschiede, formal und technisch. Der B hatte z.B. einen kürzeren Radstand.....

Die auffälligsten äußeren Unterschiede, abgesehen z.B. vom Grill, sind die Ecken unten hinten in den Hintertüren und die hinteren Seitenfenster, anders als beim A gehen diese nicht nach oben ins Dach...

Und was die Kotflügelverbreiterungen angeht: Beim A (4-türig) gab es zwei Varianten, die werksseitig mit LM-Rädern ausgerüsteten Fahrzeuge waren ca. 6cm breiter...

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 20. Feb 2014, 01:25

Hallo,

also ich habe heute den Rekord PII erst einmal liegen gelassen - der Grund: In der Ausgabe 43 gab es dieses Modell wie schon erwähnt schon!

Gibt es bis auf die Farbe eigentlich an dem aktuellen und dem aus Ausgabe 43 noch irgend welche Unterschiede?

Kann jemand vielleicht einmal einen Foto Vergleich hier Posten. Danke im voraus.

Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Do 20. Feb 2014, 13:51

Hier mal beide Versionen im Bild !

Ich finde, das der rot/weisse schöner gelungen ist.
Der Lack ist besser, die Zierleisten spez. um die Fenster sind sauberer, man sieht auch die Schriftzüge besser wegen dem Kontrast usw...

Aber seht selbst :
Dateianhänge
IXO P2 1.JPG
IXO P2 2.JPG
IXO P2 3.JPG
IXO P2 4.JPG
IXO P2 5.JPG

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Fr 21. Feb 2014, 00:33

Hallo,

Längenmaße vom Frontera:
A1 Sport: L/B/H: 4207/1780/1698 Radstand: 2330
A1 Normal: L/B/H: 4680/1728/1715 Radstand: 2760
A2 Sport: L/B/H: 4192/1780/1721 Radstand: 2330
A2 Normal: L/B/H: 4692/1764/1753 Radstand: 2760
B Sport: L/B/H: 4268/1787/1692 Radstand: 2462
B Normal: L/B/H: 4658/1787/1740 Radstand: 2702

A1: 1991 - 1994
frontera-a1.jpg
A2: 1994 - 1998
frontera-a2.jpg
B: 1998 - 2004
frontera-b.jpg
Gruß holgersh
Zuletzt geändert von holgersh am Fr 21. Feb 2014, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Fr 21. Feb 2014, 21:22

Als gab es doch einen A2 Frontera und danach den B! danke für die Aufklärung!

Opel Ingo
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 13:16

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opel Ingo » Mo 24. Feb 2014, 20:28

Hallo,

ich halte das Bild vom A2 für einen B und möchte dies folgendermaßen begründen.
Es gab 1994 ein Facelift (u.a. neue Motoren, neue Federung, Cockpit) aber nicht die optischen Veränderungen wie sie im Bild zu sehen sind.
Wenn man, bei mobile oder autoscout 24, Modelle der Baujahre 1995 - 1997 (A2) sucht, sind diese mit dem aussehen eines A1 fast identisch.

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Di 25. Feb 2014, 01:18

Opel Ingo hat geschrieben:Hallo,

ich halte das Bild vom A2 für einen B und möchte dies folgendermaßen begründen.
Es gab 1994 ein Facelift (u.a. neue Motoren, neue Federung, Cockpit) aber nicht die optischen Veränderungen wie sie im Bild zu sehen sind.
Wenn man, bei mobile oder autoscout 24, Modelle der Baujahre 1995 - 1997 (A2) sucht, sind diese mit dem aussehen eines A1 fast identisch.
Was eben durchaus stimmt - und was man an den Fenstern hinten und denen der Hintertüren auch eindeutig erkennen kann. Abgesehen z.B. auch von der Frontpartie, die eindeutig ein B ist....

Antworten