Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Fr 25. Apr 2014, 11:00

Hallo zusammen,

die Ausgaben
- 88: Olympia Kastenwagen (Roma Kaffee) und
- 89: Rekord D Diesel Polizei
sind jetzt auf der aktualisierten Homepage der Collection.

Vielleicht sollte ich mal 4 Modelle auslassen und mir dafür den Omega A von NEO gönnen.
In der Hoffnung, dass die letzten 11 Modelle der Collection doch noch einmal richtige "Kracher" sind....

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Fr 25. Apr 2014, 11:30

The serie stops now by 100 ?
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Fr 25. Apr 2014, 23:54

Hallo,

ich denke, das die Varianten erstmal so weitergehen, da anscheinend mit neuen Formen nicht genug Umsatz gemacht wird. Sollten dann mehr und mehr Abonnenten weggehen wird die Serie wohl ganz gestoppt. Ich tippe auch das bei Nummer 100 Schluss ist.
Schade eigentlich, da uns weiterhin viele Modelle fehlen werden.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 26. Apr 2014, 08:48

Hallo zusammen,
In der Bucht war noch ein Ascona C Taxi aufgetaucht - das wäre auch noch ein Kandidat für die Serie...
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Sa 26. Apr 2014, 09:14

Moin
In der Bucht war noch ein Ascona C Taxi aufgetaucht - das wäre auch noch ein Kandidat für die Serie...
Für mich hat die Serie so langsam ihren Reiz verlohren und alles was jetzt so erscheind, is doch sehr entäuschend, würde auch fast behaupten, das es dann bald mit der Collection zu ende geht.

Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Sa 26. Apr 2014, 20:16

also ich hab noch immer keine Aktualisierung der Eaglemoos hompage feststellen können....komisch...
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Sa 26. Apr 2014, 22:35

Moin,

dieser Tage habe ich alle meine Opel-Modelle wieder aus den Originalverpackungen hervorgeholt, in denen sie seit gut zwei Jahren umzugsbedingt geschlummert haben. (Endlich sind die neuen Vitrinen angekommen, zusammengebaut, aufgehängt und bestückt worden.)

Dabei ist mir bei vielen Modellen Folgendes aufgefallen:

Einige haben sich nach dem Öffnen der Originalverpackung als leichte "Stinker" entpuppt und auf der jeweiligen Bodenplatte mehr oder minder starke Eindellungen dort hinterlassen, wo sie mit ihren Reifen Bodenkontakt hatten. Ich tippe hier mal auf eine Reaktion des Weichmachers in den Reifen mit dem Kunststoff, die richtig gut ablaufen kann, wenn das Modell in seiner Vitrine plus Blisterpack luftdicht abgeschlossen ist. Die Modelle sind überwiegend im Dunkeln bei normalen Zimmertemperaturen gelagert worden.

Mir scheint es so, als ob einige Modelle die Lagerung in ihren normalen Vitrinen nicht gut vertragen und einen Aufenthaltsort an "frischer Luft" eindeutig bevorzugen - siehe auch meinen diesbezüglichen Post zum "Brösel Rekord E" von Schuco aus der Opel Car Collection (http://opelmodellforum.de/phpBB3/viewto ... 293#p10293). Der war viele Jahre an frischer Luft, konnte ausdünsten und ihm geht es blendend, wie ich heute erfreut feststellen durfte.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Sa 26. Apr 2014, 23:10

Alex, das ist aber kein exklusives Problem der OCE-Modelle! Ich kenne das Problem schon sehr lange von manchen - inzwischen alten - Modellen, die z.B. in 12er Stapelboxen gelagert wurden. Allerdings eben nur bei manchen, nicht bei allen. Dito das gleiche Problem mit manchen Plastikteilen aus meinem Fundus....

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Sa 26. Apr 2014, 23:21

Moin Claus,

ähnliche Dinge sind mir bei früheren Modellen auch schon aufgefallen. Habe halt jetzt wieder die (scheinbare) Bestätigung dafür, dass den Modellen wohl Frischluft generell ganz gut tun kann.

Die Reifen der betroffenen Car-Collection-Modelle sind übrigens in keinster Weise in Mitleidenschaft gezogen - nicht mal Verfärbungen an den Kontaktstellen.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
drehmoment
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Sep 2011, 00:01

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von drehmoment » So 27. Apr 2014, 01:36

EDIT Alex: gelöscht, weil unangebracht und am Thema vorbei

Antworten