Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
hier seht ihr die nächsten Modelle:
https://www.eaglemoss.com/de-de/modelle ... ollection/
der Interessanteste dürfte der Kadett E Caravan als 3-Türer sein.
Viele Grüße
Udo
https://www.eaglemoss.com/de-de/modelle ... ollection/
der Interessanteste dürfte der Kadett E Caravan als 3-Türer sein.
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin!
Die Seite der Opel-Collection ist umgezogen. Es werden derzeit die Modelle bis einschließlich Ausgabe 110 gezeigt.
Gruß
beanpole
Die Seite der Opel-Collection ist umgezogen. Es werden derzeit die Modelle bis einschließlich Ausgabe 110 gezeigt.
Gruß
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Der 3 Türer Kadett müsste so um den 7. Januar herum erscheinen (nach meinen Berechnungen).
Mein alter roter Gama Caravan ist ein 5 Türer. Schöne Ergänzung! Ist der Kadett C ein Zweitürer,
oder nur eine viertürige Farbvariante? Der Rest ist denke ich nicht sehr attraktiv. Ich sammle Opel
und nicht diese anderen Dinger. Aber alles neu bei der Sammlung, der zweite Frühling? Kann man
doch noch auf spannende Modelle hoffen?
Mein alter roter Gama Caravan ist ein 5 Türer. Schöne Ergänzung! Ist der Kadett C ein Zweitürer,
oder nur eine viertürige Farbvariante? Der Rest ist denke ich nicht sehr attraktiv. Ich sammle Opel
und nicht diese anderen Dinger. Aber alles neu bei der Sammlung, der zweite Frühling? Kann man
doch noch auf spannende Modelle hoffen?
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ah, ich sehe gerade, der Kadett C ist ein Zweitürer. Nicht schlecht, der blaue C war ein Viertürer.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 16:50
- antispam: 4
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Und Blinker Unten!!!!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Oh, je, dachte eigentlich, dass ich über Opel schon ein paar Sachen wüsste. Blinker unten = Fehler, oder Hinweis auf ein bestimmtes Baujahr des C?
Bitte um Nachhilfe!
Bitte um Nachhilfe!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Modellpflege
Im August 1977 fand ein Facelift statt, das an den in die Kotflügel neben den Scheinwerfern integrierten Blinkern zu erkennen ist. Bis dahin waren die vorderen Blinker unterhalb der Stoßstange angebracht. Dies gilt nur bedingt für die Standardausführung, die noch bis Mitte 1978 mit Blinkern unten produziert wurde.
Zudem änderte sich die interne Bezeichnung von „C1“ in „C2“.
Quelle: wikipedia
Viele Grüße
beanpole
Im August 1977 fand ein Facelift statt, das an den in die Kotflügel neben den Scheinwerfern integrierten Blinkern zu erkennen ist. Bis dahin waren die vorderen Blinker unterhalb der Stoßstange angebracht. Dies gilt nur bedingt für die Standardausführung, die noch bis Mitte 1978 mit Blinkern unten produziert wurde.
Zudem änderte sich die interne Bezeichnung von „C1“ in „C2“.
Quelle: wikipedia
Viele Grüße
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Danke für die schnelle Antwort. Habt ihr sowas im Kopf, oder müsst ihr auch erstmal nachschlagen?
Der blaue C aus der Collection ist ja ziemlich aufgebrezelt, mit viel Chrom, LM-Felgen etc.
Der gelbe ist nun wohl das Basismodell.
Der blaue C aus der Collection ist ja ziemlich aufgebrezelt, mit viel Chrom, LM-Felgen etc.
Der gelbe ist nun wohl das Basismodell.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hi combo,
das es beim Kadett C eine Modellpflege gab, bei der die Blinker versetzt wurden, wußte ich. Den Verweis auf wikipedia habe ich nur gesetzt, weil die Seiten dort wirklich sehr viele Informationen bieten, die ich auch nicht alle im Kopf habe(n will). Viel Spaß beim Schmökern.
Gruß
beanpole
das es beim Kadett C eine Modellpflege gab, bei der die Blinker versetzt wurden, wußte ich. Den Verweis auf wikipedia habe ich nur gesetzt, weil die Seiten dort wirklich sehr viele Informationen bieten, die ich auch nicht alle im Kopf habe(n will). Viel Spaß beim Schmökern.
Gruß
beanpole
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Den 2-türigen Kadett C(1) gab es auch von Minichamps....
Der dreitürige Kadett E Caravan ist schon interessant, auch zum Umbauen als Lieferwagen. Da gab es übrigens auch noch das "Rollende Reifenlabor" mit GSi-Vorderwagen.....
Und der 4-türige Opala könnte herhalten für die viertürigen Rekord- und Commodore-Versionen....
Alles andere ?!?
Der dreitürige Kadett E Caravan ist schon interessant, auch zum Umbauen als Lieferwagen. Da gab es übrigens auch noch das "Rollende Reifenlabor" mit GSi-Vorderwagen.....
Und der 4-türige Opala könnte herhalten für die viertürigen Rekord- und Commodore-Versionen....
Alles andere ?!?