Manchmal sind die eigenen Unterlagen doch noch besser als das Internet - die Suche zuhause kann erfolgreicher sein...
Mehr durch Zufall bin ich jetzt über diesen dänischen Kadett A Caravan gefallen:
[_mg]http://up.picr.de/22519140bq.jpg[/img]
(aus: Zeitreise - mit Opel durch die 60er von Frank Tomas Dietz)
Es gab damals in Dänemark - wohl aus steuerlichen Gründen - jene umgemodellten Kombis ziemlich häufig - kennt jemand mehr solche Bilder?!?
( Im Internet findet man eigentlich nur jenes Brekina-Modell "Dänische Post"...)
Opel Caravan - in dänischer Lieferwagenversion: Kadett A z.B
Forumsregeln
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Caravan - in dänischer Lieferwagenversion: Kadett A z.B
Das letzte:
Zuletzt geändert von Albert am Sa 18. Jul 2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Caravan - in dänischer Lieferwagenversion: Kadett A z.B
Text und Bilder zeigen eindeutig den Unterschied zu den "normalen" Opel Schnelllieferwagen: Ein Kadett für Gewerbe und Familie inkl. Familenurlaub. Und im Unterschied zu den Schnelllieferwagen gabe es hier deshalb noch die (umgeklappte) Rücksitzbank....
http://kadett-a.de/sonderkarosserien.htm Interessant scheint mir auf dieser Seite das kleine Bild zu sein: Es sieht so aus wie die sonstigen Opel Schnelllieferwagen....
http://kadett-a.de/sonderkarosserien.htm Interessant scheint mir auf dieser Seite das kleine Bild zu sein: Es sieht so aus wie die sonstigen Opel Schnelllieferwagen....
Re: Opel Caravan - in dänischer Lieferwagenversion: Kadett A z.B
Schönes Thema! In DK waren diese "Caravan Combi" genannten Modelle in den 60ern in der Tat eine beliebte, weil steuernsparende Variante! Nur doof für Oma und die Kinder, die hinten nicht viel von der Umwelt sahen... Die Kennzeichen waren schwarz-gelb. "Combis" (also eine Kombination aus verblechtem Lieferwagen mit Rücksitzen des regulären Kombis mit Fenstern) gab es von fast allen Marken. Später wurde dieses Schlupfloch geschlossen, dann kamen die "Vans" (= Kombis mit Fenstern aber ohne Rücksitz, dafür mit Trennwand hinter dem Fahrersitz). Heute noch populär, um sich teure Cayennes noch irgendwie zu leisten...
In meiner Sammlung habe ich diverse Caravan Combi Prospekte. Es gab die vom Kadett A und B, sowie vom Rekord P1 bis C. Nachfolgend ein paar Bilder. Vom Rekord A gab es sogar zwei Varianten, den Caravan Combi (offenbar eher ein verblechter Caravan) und den Van Combi (der bekannte Lieferwagen, aber mit Rücksitz).
In meiner Sammlung habe ich diverse Caravan Combi Prospekte. Es gab die vom Kadett A und B, sowie vom Rekord P1 bis C. Nachfolgend ein paar Bilder. Vom Rekord A gab es sogar zwei Varianten, den Caravan Combi (offenbar eher ein verblechter Caravan) und den Van Combi (der bekannte Lieferwagen, aber mit Rücksitz).
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Caravan - in dänischer Lieferwagenversion: Kadett A z.B
Meine immer noch offene Frage: Alle Fotos vom Kadett A Caravan Combi zeigen die damals in Dänemark "übliche" Platte vor den Rücksitz"fenstern" ( Meines Wissens wurden auch normale Kombis in dieser Form umgerüstet...), Zeichnungen zeigen aber eine Seitenwand wie beim Schnelllastwagen. Gab es diese Form "wirklich" auch beim Kadett A? Der ja ansonsten nicht unter den Opel Schnelllieferwagen aufgelistet ist....
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Caravan - in dänischer Lieferwagenversion: Kadett A z.B
Moin,
@albeyer: Danke für die Infos und Bilder.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie in meiner Kindheit auf Sylt diese Fahrzeuge täglich im Straßenbild anzutreffen waren. DK lag ja mit der Nachbarinsel Rømø und der dazugehörigen Fährverbindung gewissermaßen "nebenan"...
Gruß Alex
@albeyer: Danke für die Infos und Bilder.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie in meiner Kindheit auf Sylt diese Fahrzeuge täglich im Straßenbild anzutreffen waren. DK lag ja mit der Nachbarinsel Rømø und der dazugehörigen Fährverbindung gewissermaßen "nebenan"...
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986