91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Antworten
Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Beitrag von Auto-Claus » Fr 9. Jan 2015, 00:18

Frage: Wie kann man z.B. in der Bucht auf Bildern den Unterschied der beiden Serien erkennen?!?
1. Serie Silber-Blaue Schachtel, kein Text auf dem Sockel ?!?
2. Serie Schwarz-Weiß karierte Schachtel, Text und Stückzahl auf dem Sockel?!?

Aber ansonsten?!?

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: 91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Beitrag von Commodore » Fr 9. Jan 2015, 23:13

....eventuell an den Startnummern, den Fahrern und den Felgen.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: 91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Beitrag von holgersh » Sa 10. Jan 2015, 02:02

Hallo,

ich habe mal beide Versionen nebeneinandergestellt:

Nr. 66 Jägermeister neue Version mit Antennen, alte ohne
Nr. 22 ATS neue Version mit schwarzen Felgen. alte mit silbernen
Nr. 25 Commodore: neue Version mit Bäumler-Nummernschilder, weiße Kappe mittig auf dem Dach. hinten roten Abschlepphaken und Frontscheibenwischer unten, alte Version ITR - Nummernschilder Scheibenwischer an der Front mittig senkrecht

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: 91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Beitrag von combo » Sa 10. Jan 2015, 19:35

Ich besitze aus der Erstauflage 4 Modelle: alle Modelle haben keine Bedruckungen auf dem Sockel.
Die Nr. 25 ist fast weiß, kaum Reklame, nur Dekra und mobil1, 1 Dachantenne hinten, Scheibenwischer senkrecht, Nummernschilderbedruckung: ITR, Felgen gold mit silbernem Rand
Nr. 36: weiß, schwarz, gelb, ATS Design, komplett silberne Felgen im 10 Speichen Design, andere Merkmale wie Nr. 25
Nr. 37: weiß, blau, gelb, rot, Opel-Design (Pommes-Auto), komplett weiße Felgen mit mittigem "Teller" und vielen kleinen Speichen am Außenrand, Nummernschild: Bäumler, andere Merkmale s.o.
Nr. 66. orange / Jägermeister, schwarze Felgen mit kleinem silbernen Außenrand, Nummernschild: Bäumler andere Merkmale wie oben
Wahrscheinlich sind eure Erstauflagen genauso, oder gibt es da auch noch Unterschiede? Würde mich mal interessieren.

Benutzeravatar
lightningmodels
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 04:02
antispam: 4
Kontaktdaten:

Re: 91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Beitrag von lightningmodels » Mo 2. Mär 2015, 00:29

Hallo Claus,

die Neuerscheinungen Opel Omega DTM 1991 von Minichamps sind genau genommen keine 2. Auflage der alten Modelle, sondern tatsächlich Modelle anderer Autos. Die letzten beiden Saisonrennen 1991 in Donington und Brünn zählten nicht zur DTM-Meisterschaftswertung, es gab keine Punkte. Die Läufe wurden unter dem Namen ITR-Cup als eine Art Promotion-Veranstaltung ausgetragen.

Vom Niedzwiedz-Modell der "1. Auflage" existieren 3 Varianten. Alles Modelle des ITR-Cups, erkennbar am Nummernschild mit "ITR"-Schriftzug. Die "2. Auflage" des Niedzwiedz-Modells stellt das Rennauto der DTM-Rennwochenenden 1-10 (Meisterschaftswertung) dar, erkennbar am "Bäumler"-Kennzeichen. Als Unterscheidungskriterien wurde ja schon einiges genannt, z. B. haben die ITR-Cup-Modelle keine Telemetriebox auf dem Dach und der Frontspoiler ist glatt, während der des Modells der DTM im engeren Sinne (Neuerscheinung) feine Längsstreben aufweist.

Beim Oberndorfer Omega ist es genau umgekehrt. Hier hat Minichamps als Neuerscheinung ("2. Auflage") den ITR-Cup-Rennwagen raus gebracht, während es sich bei der "1. Auflage" um das Modell der Meisterschaftsläufe 1-10 handelt.

Vom Hersteller Minichamps existieren meines Wissens nach folgende Modellvarianten des DTM-Omega 1991:

DTM 1991 Opel Omega 22 Frank Schmickler Irmscher Minichamps 400914422
DTM 1991 Opel Omega 25 K. Niedzwiedz Eggenberg. Minichamps 400914425
DTM 1991 Opel Omega 25 K. Niedzwiedz Eggenberg. Minichamps 14001 ITR-Cup, Sponsor: Dekra
DTM 1991 Opel Omega 25 K. Niedzwiedz Eggenberg. Minichamps 14001 ITR-Cup, Sponsor: Commodore, Felgen: gold
DTM 1991 Opel Omega 25 K. Niedzwiedz Eggenberg. Minichamps 14001 ITR-Cup, Sponsor: Commodore, Felgen: silber
DTM 1991 Opel Omega 26 Alain Ferté Eggenberg. Minichamps 14002 ITR-Cup, Sponsor: Dekra
DTM 1991 Opel Omega 26 Alain Ferté Eggenberg. Minichamps 14002 ITR-Cup, Sponsor: Commodore
DTM 1991 Opel Omega 36 Franz Engstler Irmscher Minichamps 14010 ITR-Cup, Farbvariante: hell
DTM 1991 Opel Omega 36 Franz Engstler Irmscher Minichamps 14010 ITR-Cup, Farbvariante: dunkel
DTM 1991 Opel Omega 37 Volker Strycek Irmscher Minichamps 14012 Test Car "Pommes Design"
DTM 1991 Opel Omega 37 Volker Strycek Irmscher Minichamps 14011 ITR-Cup, Farbvariante: hell
DTM 1991 Opel Omega 37 Volker Strycek Irmscher Minichamps 14011 ITR-Cup, Farbvariante: dunkel
DTM 1991 Opel Omega 66 P. Oberndorfer Schübel Minichamps 14020 Frontspoiler an Karosserie, mit Antenne
DTM 1991 Opel Omega 66 P. Oberndorfer Schübel Minichamps 14020 Frontspoiler an Bodenplatte, ohne Antenne
DTM 1991 Opel Omega 66 P. Oberndorfer Schübel Minichamps 400914466 ITR-Cup

Kannst ja mal auf meiner Homepage vorbeischauen, da ist das ganze auch mit Bildern hinterlegt. Der direkte Link:

http://www.lightningmodels.de/3.html

Grüße Markus

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: 91er DTM Omega Evo 500 - 1. und 2. Auflage

Beitrag von combo » Mi 6. Jan 2016, 21:30

Ob meine Nachricht wirklich so aktuell ist wie ich hoffe?
Es gibt jetzt auch noch einen zweiten Jägermeister Omega / Startnummer 99 / Manuel Reuter / 1991
Stimmt es, dass Opel werksseitig nichts in der DTM gemacht hat? Sie haben sicher im Stillen das Calibra-Projekt
für 1993 vorangetrieben, oder?

Antworten