Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:28
- antispam: 4
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Schreibfehler ! Nr. 139 = Kadett D 1983
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ich brauche mal Nachhilfe! Warum ist der Admiral B eine interessante Neuerscheinung?
Den gibt es doch schon lange oder?
Den gibt es doch schon lange oder?
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ich denke mal, das der Admiral B in silber besser aussieht als das erste quitschgrüne Modell aus der Collection !
Aber ein 400er Ascona in silber ?
Manta B ok, aber einen silbernen Ascona 400 hab ich noch nie gesehen...
Gruß Gerd
Aber ein 400er Ascona in silber ?
Manta B ok, aber einen silbernen Ascona 400 hab ich noch nie gesehen...
Gruß Gerd
-
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 21:11
- antispam: 4
- Wohnort: Oberbayern - Südöstlich - AÖ
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
@ Ascona-A ..... habe die Ausgabe 120 nicht gekauft, folgedessen muss ich abwarten was so angeboten wird.Ascona-A hat geschrieben:ist doch hier schon mal ne Aufstellung weiter oben gemacht worden. Ausserdem mit der Nummer 120 wurde vom Verlag eine komplette Vorschau abgedruckt....
Ist auf Grund des Buchhändlers kein Problem was von den letzten Ausgaben zu bestellen.
@ DerRoteCorsar + combo ....... der "grüne" Admiral ist nicht besonders ansehlich



(-; Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Opel her 

-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:28
- antispam: 4
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
... warum nicht alle Modelle in silber ?
Jetzt beginnen die Lackierarbeiten.
Jetzt beginnen die Lackierarbeiten.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Läßt sich "silber" eigentlich besser entlacken?!?
-
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 21:11
- antispam: 4
- Wohnort: Oberbayern - Südöstlich - AÖ
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss




Bin ja leider von diesem Sammel-Virus auch "infiziert"
@ Auto-Claus ....... warum entlacken,


mfG
(-; Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Opel her 

-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Naja, 1. ist die Originallackierung oft zu dick und 2. ist eine komplete Neulackierung sinnvoll, wenn man Chromteile durch Blankkratzen oder -feilen erzielen will - das geht nur bei frischen Farben...Opelaner 1962 hat geschrieben: @ Auto-Claus ....... warum entlacken,leicht anschleifen, und drauflackieren. So spart man sich eine Grundierung
![]()
-
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 21:11
- antispam: 4
- Wohnort: Oberbayern - Südöstlich - AÖ
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Zumindest kann man ja an der Optik was machen ......
wie ......
beim A Manta ein Kunstlederdach aufziehen, war damals bei manchen Originalen ein muss, oder Motorhauben in Mattschwarz lackieren, oder ........
Fällt mir was auf, weil gerade eben vorbeigefahren ........ Grundfarbe bei den heutigen Polizeiautos ist auch silber

beim A Manta ein Kunstlederdach aufziehen, war damals bei manchen Originalen ein muss, oder Motorhauben in Mattschwarz lackieren, oder ........
Fällt mir was auf, weil gerade eben vorbeigefahren ........ Grundfarbe bei den heutigen Polizeiautos ist auch silber

(-; Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Opel her 

-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:28
- antispam: 4
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
... natürlich geht es weiter ...