Hallo,
ich beschäftige mich noch nicht sooolange mit den Nutzfahrzeugen von Opel, deshalb meine Frage:
Gibt es in 1:43 auch Modelle des 4x4 (Allrad) 3.0-to (Baumuster 3,6 - 6700A), gebaut von 1940-1944?
Es sollten die beiden (+1) Kardanwellen zu sehen sein, also das Allrad sollte nicht nur auf der Verpackung stehen.
In den Nachbar-Maßstäben gibt es ja einige Varianten.
Für Hinweise mit Hersteller, Hersteller-Nr., BIld etc. wäre ich dankbar.
Beste Grüße auch im Neuen Jahr
Peter
PS: MBK (Russland) habe ich zwar gesehen, finde allerdings bisher keine Bezugsquellen
Gibt es "Blitz Allrad 4x4" in 1:43
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 21. Dez 2014, 12:23
- antispam: 4
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Gibt es "Blitz Allrad 4x4" in 1:43
Meines Wissens nicht, aber der Umbau ist ja nicht so kompliziert....
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Gibt es "Blitz Allrad 4x4" in 1:43
Hallo Peter,
mir ist nur der Feuerwehr-Blitz von Parade (No. 18) als 4x4 bekannt.
Gruss
Laubfrosch
mir ist nur der Feuerwehr-Blitz von Parade (No. 18) als 4x4 bekannt.
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 21. Dez 2014, 12:23
- antispam: 4
Re: Gibt es "Blitz Allrad 4x4" in 1:43
Hier nochmal der Link zu MBK Modellen in 1:43.
Bei einigen sind die andere Vorderachse und die 2-3 Kardanwellen unter dem Rahmen zu sehen.
http://www.russianscalemodels.com/searc ... ion=Search
Umbau hört sich erstmal machbar an, aber:
man braucht neben einer anderen Vorderachse und den Wellen auch die Felgen mit den 8 Radmuttern (ab 1942), davor waren es ja nur 6.
Felgen mit den 8 Muttern und Felgenspeichen habe ich bisher auf einem einzigen Vector-Bus entdeckt (ist innerhalb des Vector-Quizes abgebildet: Grün-weißer Ludewig-Bus); d.h. das Modell kann ich nicht Schlachten. Auf dem Schuco 3t Milchlastwagen sind Felgen mit 6 Speichen aber 8 Muttern angebracht (gab es das? ich kenne eigentlich nur gleiche Anzahl von Muttern zu Felgenspeichen; kann aber auch Lücke bei mir sein), diese scheinen mir eher ungeeignet und das Modell ist auch nicht gerade preiswert zum schlachten.
Die übrigen wie Vitesse, City etc haben 6/6 montiert auch auf deren Nachkriegs-Blitzen. Habe nur 1 Schuco, die anderen kann ich nicht beurteilen.
Parade #18:
Der steht ja gerade von mir in der Bucht. Der ist allerdings in 1:50. Wenn Parade den in 1:43 herausgebracht haben sollte, hätte er die Artikel-Nr. 4318.
Mir ist allerdings unbekannt, ob es einen 4318 gibt.
Bei einigen sind die andere Vorderachse und die 2-3 Kardanwellen unter dem Rahmen zu sehen.
http://www.russianscalemodels.com/searc ... ion=Search
Umbau hört sich erstmal machbar an, aber:
man braucht neben einer anderen Vorderachse und den Wellen auch die Felgen mit den 8 Radmuttern (ab 1942), davor waren es ja nur 6.
Felgen mit den 8 Muttern und Felgenspeichen habe ich bisher auf einem einzigen Vector-Bus entdeckt (ist innerhalb des Vector-Quizes abgebildet: Grün-weißer Ludewig-Bus); d.h. das Modell kann ich nicht Schlachten. Auf dem Schuco 3t Milchlastwagen sind Felgen mit 6 Speichen aber 8 Muttern angebracht (gab es das? ich kenne eigentlich nur gleiche Anzahl von Muttern zu Felgenspeichen; kann aber auch Lücke bei mir sein), diese scheinen mir eher ungeeignet und das Modell ist auch nicht gerade preiswert zum schlachten.
Die übrigen wie Vitesse, City etc haben 6/6 montiert auch auf deren Nachkriegs-Blitzen. Habe nur 1 Schuco, die anderen kann ich nicht beurteilen.
Parade #18:
Der steht ja gerade von mir in der Bucht. Der ist allerdings in 1:50. Wenn Parade den in 1:43 herausgebracht haben sollte, hätte er die Artikel-Nr. 4318.
Mir ist allerdings unbekannt, ob es einen 4318 gibt.