Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre ist in Hildesheim dieses Cabriolet mit V8-Motor entstanden. 2014 wurde in einem Opel-Forum berichtet, dass es dieses Fahrzeug noch gibt. Kann jemand mehr Info dazu liefern?!?
[_mg]http://up.picr.de/28080822cd.jpg[/img]
Kapitän P2,6 2-türiges Cabriolet mit V8-Motor
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Kapitän P2,6 2-türiges Cabriolet mit V8-Motor
War zwar nicht ganz einfach, aber ich habe denjenigen gefunden, der dieses Projekt damals angefangen hatte. Nach seinen Aussagen ist das Fahrzeug bei ihm 3/4 fertig geworden, dann aber in dem Zustand verkauft worden, bzw. alle V8 Komponenten sind wieder ausgebaut worden, weil der Käufer sich auf einen 6-Zylinder beschränken wollte. Was dann aus dem Projekt geworden ist, ob es z.B. fertig wurde, konnte er allerdings nicht sagen.
Falls also jemand auf weitere Informationen stößt, bitte melden...
Falls also jemand auf weitere Informationen stößt, bitte melden...
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Kapitän P2,6 2-türiges Cabriolet mit V8-Motor
Moin,
... und vermutlich schimmelt der jetzt in diesem Zustand in irgendeiner Halle oder Scheune vor sich hin - anderenfalls wäre so ein Fahrzeug bestimmt schon einmal irgendwo gesichtet worden.
Dennoch interessant und danke für die Info darüber.
Gruß Alex
PS: Mal sehen, wann der fertig in 1:43 auftaucht
... und vermutlich schimmelt der jetzt in diesem Zustand in irgendeiner Halle oder Scheune vor sich hin - anderenfalls wäre so ein Fahrzeug bestimmt schon einmal irgendwo gesichtet worden.
Dennoch interessant und danke für die Info darüber.
Gruß Alex
PS: Mal sehen, wann der fertig in 1:43 auftaucht

Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Kapitän P2,6 2-türiges Cabriolet mit V8-Motor
ich finde es immer sehr schade wenn solche Projekte die schon weit fortgeschritten sind
einfach abgebrochen werden und im Nirvana verschwinden....
warum fängt man sowas an und zieht es nicht durch.....
Das Diplo Coupé oder das Kapitän Coupé wurde ja auch fertig gestellt und erfreut heute den Betrachter...
klar...es kostet Zeit und Geld....aber das weis man ja doch vorher schon wenn man die Planung macht...
ich möchte nicht wissen wieviel Hirnschmalz und Zeit bzw Geld in dem Viper Rekord steckt.....
einfach abgebrochen werden und im Nirvana verschwinden....
warum fängt man sowas an und zieht es nicht durch.....
Das Diplo Coupé oder das Kapitän Coupé wurde ja auch fertig gestellt und erfreut heute den Betrachter...
klar...es kostet Zeit und Geld....aber das weis man ja doch vorher schon wenn man die Planung macht...
ich möchte nicht wissen wieviel Hirnschmalz und Zeit bzw Geld in dem Viper Rekord steckt.....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Kapitän P2,6 2-türiges Cabriolet mit V8-Motor
Das dürfte in etwa das Stadium darstellen, in dem das Projekt beendet wurde und das Fahrzeug ohne V8-Komponenten verkauft wurde. Falls jemand doch noch in Erfahrung bringt, ob und wie das Projekt beendet wurde, bitte melden...
[_mg]http://up.picr.de/28130690kt.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28130690kt.jpg[/img]
Re: Kapitän P2,6 2-türiges Cabriolet mit V8-Motor
Dies können auch Gesundheitliche, familiäre-, beruflich- oder finanzielle Gründe sein, die so ein Projekt vorzeitig beenden, das Internet is voll von Fahrzeug-Restorationsabbrüchen.ich finde es immer sehr schade wenn solche Projekte die schon weit fortgeschritten sind
einfach abgebrochen werden und im Nirvana verschwinden....
warum fängt man sowas an und zieht es nicht durch.....
Das Diplo Coupé oder das Kapitän Coupé wurde ja auch fertig gestellt und erfreut heute den Betrachter...
klar...es kostet Zeit und Geld....aber das weis man ja doch vorher schon wenn man die Planung macht...
ich möchte nicht wissen wieviel Hirnschmalz und Zeit bzw Geld in dem Viper Rekord steckt.....
Leider bin ich momentan auch am überlegen, meine beiden Commodore B, plus das große Teilelager zu verkaufen, da eine umfangreiche Vollrestaurierung bei beiden ansteht um die wieder auf die Straße zu bringen.
Nach knapp 10 Jahren könnte man sich mal bei einem anderen Altopeltyp umschauen.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!