Die Bilder habe ich damals bei Irmscher in Remshalden gemacht - es war auch die Zeit, wo die Comprex-Diesel dort umgerüstet wurden. Es waren meiner Erinnerung nach Linkslenker, auch nach den Bildern zu urteilen. Kennt jemand mehr dazu, auch wer die Langversion "verursacht" hat?!? (Es war nicht Irmscher!)
[_mg]http://up.picr.de/28470942cm.jpg[/img]
Senator A2 in "Langversion"
Forumsregeln
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Senator A2 in "Langversion"
Hallo Claus,
in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Youngtimer" gibt es einen Artikel zu diesem Fahrzeug.
Viele Grüße
Udo
in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Youngtimer" gibt es einen Artikel zu diesem Fahrzeug.
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Senator A2 in "Langversion"
Udo,
der Artikel bezieht sich auf den normalen langen Senator - 15 cm länger.
So wie diese Autos damals bei Irmscher aussahen, sollten sie ca. 50-60 cm länger werden...
der Artikel bezieht sich auf den normalen langen Senator - 15 cm länger.
So wie diese Autos damals bei Irmscher aussahen, sollten sie ca. 50-60 cm länger werden...