Hallo zusammen,
ich wollte anfangen, für einen Bekannten ein Modell des Astra G OPC2 Caravan zu bauen.
Basis ist ein AVD-Caravan, der nach dem Bad in der Verdünnung aussieht wie auf den Bildern.
Das ist doch nicht normal, habe ich so noch nie erlebt...
Seht selbst :
Zinkpest Astra G Caravan Schuco 1:43 ?
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Zinkpest Astra G Caravan Schuco 1:43 ?
Moin Moin
Sieht schon sehr heftig aus, bei meinem blaumet. Kadett C Coupe von Minichamps in 1:18, sahen die Türen und die Motorhaube nach den abbeizen genau so "vernarbt" aus.
Ob hier die "Zinkpest" schuld ist, ist fraglich, es könnte sich auch um die heftige Reaktion einer fehlerhaften Zinklegierung mit zu scharfer Verdünnung/Abbeizer handeln.
Wie sah das Modell vor dem Entlacken aus?
Hier im Forum gibts bereits ein Thema dazu.
http://opelmodellforum.de/phpBB3/viewto ... =24&t=1768
Sieht schon sehr heftig aus, bei meinem blaumet. Kadett C Coupe von Minichamps in 1:18, sahen die Türen und die Motorhaube nach den abbeizen genau so "vernarbt" aus.
Ob hier die "Zinkpest" schuld ist, ist fraglich, es könnte sich auch um die heftige Reaktion einer fehlerhaften Zinklegierung mit zu scharfer Verdünnung/Abbeizer handeln.
Wie sah das Modell vor dem Entlacken aus?
Hier im Forum gibts bereits ein Thema dazu.
http://opelmodellforum.de/phpBB3/viewto ... =24&t=1768
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Zinkpest Astra G Caravan Schuco 1:43 ?
Es war ein weisser AVD Astra Caravan mit guter Lackierung.
Mit der Verdünnung entlacke ich schon ewig meine Modelle und hatte bisher noch nie Probleme.
Egal welches Modell von egal welchem Hesteller...
Mit der Verdünnung entlacke ich schon ewig meine Modelle und hatte bisher noch nie Probleme.
Egal welches Modell von egal welchem Hesteller...
