Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Moin,
ok, 1,3 Mrd. € plus 900 Mio. für das Bank-Geschäft in Europa. Im Gegenzug gibt's Beschäftigungsgarantien bis Ende 2018.
Scheint ein Schnäppchen gewesen zu sein - das wirft natürlich Fragen auf, was da tatsächlich eingekauft worden ist. Nur der Name "Opel" mit der Maßgabe, künftig beispielsweise die Techniken der e-Mobilität zu lizensieren oder tatsächlich das gesamte Paket? Die Zeit wird's zeigen...
Gruß Alex
ok, 1,3 Mrd. € plus 900 Mio. für das Bank-Geschäft in Europa. Im Gegenzug gibt's Beschäftigungsgarantien bis Ende 2018.
Scheint ein Schnäppchen gewesen zu sein - das wirft natürlich Fragen auf, was da tatsächlich eingekauft worden ist. Nur der Name "Opel" mit der Maßgabe, künftig beispielsweise die Techniken der e-Mobilität zu lizensieren oder tatsächlich das gesamte Paket? Die Zeit wird's zeigen...
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
VW wollte Opel kaufen, Merkel war dafür.....
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bericht- ... 30273.html
Das, befürchte ich, wäre wirklich das Ende von Opel gewesen.....
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bericht- ... 30273.html
Das, befürchte ich, wäre wirklich das Ende von Opel gewesen.....
-
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 21:11
- antispam: 4
- Wohnort: Oberbayern - Südöstlich - AÖ
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Das sind doch für die nur "Peanuts"Alex hat geschrieben:Scheint ein Schnäppchen gewesen zu sein - das wirft natürlich Fragen auf, was da tatsächlich eingekauft worden ist. Nur der Name "Opel" mit der Maßgabe, künftig beispielsweise die Techniken der e-Mobilität zu lizensieren oder tatsächlich das gesamte Paket?

.... und eine Sauerei was da abgeht. Wieder wird nur zugesehen wenn eine Traditionsmarke kaputt gemacht wird.
Halte Opel die Treue bis der letzte vom Band läuft

(-; Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Opel her 

-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Hallo,
ich sehe das alles gar nicht so negativ. Erst mal abwarten, was PSA wirklich vorhat. Ich glaube schon, das einige Arbeitsplätze wegfallen, das ist bei Übernahmen aber fast überall so.
Das PSA Opel sterben läßt, daran glaube ich nicht. Egal was kommt, ich bleibe auch bis zum Schluss Opelaner.
Gruß Holger
ich sehe das alles gar nicht so negativ. Erst mal abwarten, was PSA wirklich vorhat. Ich glaube schon, das einige Arbeitsplätze wegfallen, das ist bei Übernahmen aber fast überall so.
Das PSA Opel sterben läßt, daran glaube ich nicht. Egal was kommt, ich bleibe auch bis zum Schluss Opelaner.
Gruß Holger
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Moin,
es gibt zumindest keinen harten Schnitt - GM-Technik wird weiter genutzt werden: automobilwoche.de
Gruß Alex
es gibt zumindest keinen harten Schnitt - GM-Technik wird weiter genutzt werden: automobilwoche.de
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
... und nun gibt's auch einen Namen für den Nachfolger, nachdem Karl-Thomas Neumann die Tage seinen Rücktritt angekündigt hatte: Michael Lohscheller wird es - der ist für Carlos Tavares vermutlich pflegeleichter und die Opelaner sind sowieso verunsichert, wenn Ihnen eine starke Konzern-Zentrale nicht reinredet.
Ein herzliches Willkommen der Nummer 21 seit 1948.
Quelle: http://www.automobilwoche.de/article/20 ... as-neumann
Ein herzliches Willkommen der Nummer 21 seit 1948.
Quelle: http://www.automobilwoche.de/article/20 ... as-neumann
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Moin,
die nächste einflussreiche Person verlässt Opel: Marketingchefin Tina Müller wird gehen.
Quelle: Automobilwoche
die nächste einflussreiche Person verlässt Opel: Marketingchefin Tina Müller wird gehen.
Quelle: Automobilwoche
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Ist es schade drum?!?
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Hi!
Hier gibt es eine kleine Doku über Opel:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... e-100.html
Gruß
beanpole
Hier gibt es eine kleine Doku über Opel:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... e-100.html
Gruß
beanpole
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Erneut Diskussionen um Verkauf von Opel?
Hallo,
ich finde einiges an der Doku nicht richtig dargestellt. Anderen Quellen zufolge stand Opel damals nicht mit dem Rücken zur Wand um an GM zu verkaufen. Die Opelbrüder haben die Anteile im Gegenzug zum Fließband verkauft und durch die Krise hat GM dann sofort zugeschlagen und alles gekauft. Nach dem 2. Weltkrieg haben die Opelaner sehr viel selber aufgebaut, da GM nur zögerlich zurückkam. Dieser Bericht vom ZDF zeigt für mich mal wieder, wie proamerikanisch die öffentlich-rechtlichen Anstalten sind.
Meine Meinung.
Gruß Holger
ich finde einiges an der Doku nicht richtig dargestellt. Anderen Quellen zufolge stand Opel damals nicht mit dem Rücken zur Wand um an GM zu verkaufen. Die Opelbrüder haben die Anteile im Gegenzug zum Fließband verkauft und durch die Krise hat GM dann sofort zugeschlagen und alles gekauft. Nach dem 2. Weltkrieg haben die Opelaner sehr viel selber aufgebaut, da GM nur zögerlich zurückkam. Dieser Bericht vom ZDF zeigt für mich mal wieder, wie proamerikanisch die öffentlich-rechtlichen Anstalten sind.
Meine Meinung.
Gruß Holger
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de