KK - scale 2019
KK - scale 2019
KK-scale Modellneuheiten 2019
Opel Kadett K38, schwarz
Opel Kadett K38, hellgrau
Opel Kadett K38, helltürkis
Info @ Nis modelcarworld
Opel Kadett K38, schwarz
Opel Kadett K38, hellgrau
Opel Kadett K38, helltürkis
Info @ Nis modelcarworld
Opel Kadett, kurz gesagt OK!
Re: KK - scale 2019
Moin
Na der HAMMER, mal wieder ein Vorkriegsopel, schwarz oder hellgrau, das wird schwierig....
Mein Modelcarworld NIS hat glaub Urlaub....
Grüße Sandro
Na der HAMMER, mal wieder ein Vorkriegsopel, schwarz oder hellgrau, das wird schwierig....
Mein Modelcarworld NIS hat glaub Urlaub....
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 00:12
- antispam: 4
- Wohnort: HDH
- Kontaktdaten:
Re: KK - scale 2019
Moin
Erste Bilder des Kadett K38 sind auf der Messe aufgetaucht.
Es handelt sich bei den gezeigten Modellen augenscheinlich um die viertürige Limousine.
Hier mal ein Link, auf fünf Bildern, ist/sind dieser/diese mal teils, mal ganz zu sehen.
https://fs-hobby.jp/feature/photo-repor ... /modelcar/
Auch wird es scheinbar dieses Modell auch als Moskwitsch-400 geben, der ja bekanntlich fast Baugleich ist, siehe zweites Bild im Link (Das Fahrzeug unten hinten im Hintergrund, blau mit rotem Längsstreifen), ähnlich meinem angefügten Bild unten.
Eine weiteren Bildernachschlag gibt es hier im Post#28
http://www.modelcarforum.de/showpost.ph ... stcount=28
Grüße Sandro
Erste Bilder des Kadett K38 sind auf der Messe aufgetaucht.
Es handelt sich bei den gezeigten Modellen augenscheinlich um die viertürige Limousine.
Hier mal ein Link, auf fünf Bildern, ist/sind dieser/diese mal teils, mal ganz zu sehen.
https://fs-hobby.jp/feature/photo-repor ... /modelcar/
Auch wird es scheinbar dieses Modell auch als Moskwitsch-400 geben, der ja bekanntlich fast Baugleich ist, siehe zweites Bild im Link (Das Fahrzeug unten hinten im Hintergrund, blau mit rotem Längsstreifen), ähnlich meinem angefügten Bild unten.
Eine weiteren Bildernachschlag gibt es hier im Post#28
http://www.modelcarforum.de/showpost.ph ... stcount=28
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: KK - scale 2019
Opel Kadett, kurz gesagt OK!
Re: KK - scale 2019
Danke für die besseren Bilder, hab kein Gesichtsbuch...
Da fällt mir die Auswahl leicht, ich glaub ich nehme den schwarzen, der OC Kadett K38 von IXO in 1:43, den ich hier habe, ist auch schon hellbau.

Da fällt mir die Auswahl leicht, ich glaub ich nehme den schwarzen, der OC Kadett K38 von IXO in 1:43, den ich hier habe, ist auch schon hellbau.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: KK - scale 2019
Moin
Hier noch ein paar Messebilder...
http://www.auto-und-modell.de/pages/akt ... Scale-118/
Beim Kadett K38 scheint es nun vier Farben zu geben, so zumindest auf der Messe zu sehn...
Opel Kadett K38, schwarz
Opel Kadett K38, hellgrau
Opel Kadett K38, helltürkis
Opel Kadett K38, beige
Grüße Sandro
Hier noch ein paar Messebilder...
http://www.auto-und-modell.de/pages/akt ... Scale-118/
Beim Kadett K38 scheint es nun vier Farben zu geben, so zumindest auf der Messe zu sehn...
Opel Kadett K38, schwarz
Opel Kadett K38, hellgrau
Opel Kadett K38, helltürkis
Opel Kadett K38, beige
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: KK - scale 2019
Also, mein Stamm-Modellautohändler kann nur schwarz, beige und türkis ordern!
Die gleichen 3 Farbvarianten stehen auch bei modellauto18 zum vorbestellen zur Auswahl!
Modellcarworld hingegen hat schwarz, türkis und hellgrau im Nis stehen!
Versteh ich zwar jetzt auch nicht, aber vieleicht ist grau nur für Modelcarworld reseviert, bei nur 500 Stück pro Farbe!
(Daraus lässt sich ideal ein Wehrmachts-Wagen zaubern!)
Die gleichen 3 Farbvarianten stehen auch bei modellauto18 zum vorbestellen zur Auswahl!
Modellcarworld hingegen hat schwarz, türkis und hellgrau im Nis stehen!
Versteh ich zwar jetzt auch nicht, aber vieleicht ist grau nur für Modelcarworld reseviert, bei nur 500 Stück pro Farbe!
(Daraus lässt sich ideal ein Wehrmachts-Wagen zaubern!)

Opel Kadett, kurz gesagt OK!
Re: KK - scale 2019
Moin Moin
In der heutigen Post war nun der Kadett K38, über dessen erscheinen ich mich sehr gefreut habe, endlich mal wieder ein Vorkriegs-Opel und der für die damalige Zeit mit der verwendeten selbsttragende Karosserie (nach dem Olympia hatte der Kadett dies als zweites Opel-Modell) das schon hatte, was heutzutage im Automobilbau gang und gäbe ist.
Produziert von 1936-1940 und als Nachfolger des Opel P4, hatte 1938 er in seiner Klasse einen Marktanteil von 59 Prozent und gilt damit als Urvater der Opel-Kompaktwagenklasse.
Der Zweitürer und die Cabrio-Limousine wurden zum gleichen Preis von 2100 Reichsmark (RM) angeboten. Ab Januar 1938 war auch ein viertüriges Modell zum Preis von 2350 RM im Verkaufsprogramm.
Nach dem Krieg konnte die Fertigung des Kadett, anders als die des etwas größeren Opel Olympia, nicht wieder aufgenommen werden, da die Produktionsanlagen aus Rüsselsheim und Berlin (Werkzeuge der Karosseriefertigung bei Ambi-Budd) als Reparationsleistung nach Moskau in das Werk Moskowski Sawod Malolitraschnych Awtomobilej (MZMA) gebracht wurden, das den Kadett in kaum veränderter Form von 1946 bis 1956 als Moskwitsch-400 weiter baute. Während des Krieges ließ Opel die Fertigungsanlagen der Normal-Limousine für die Produktion eines Viertürers modifizieren, weshalb der Moskwitsch-400 als Pkw nie zweitürig gebaut wurde.
Erst ab Juni 1962 gab es mit dem Opel Kadett A wieder ein Fahrzeug gleichen Namens, die Reihe lief noch bis hin zum Opel Kadett E und wurde vom Opel Astra F abgelöst.
So nun zum Modell..., was soll ich sagen, ich bin begeistert, sauber Verarbeitung und schöne Details, an diesem doch eher schlichten Modell, ich habe mich für den schwarzen entschieden, da diser dann sehr elegant aussieht, die Limitierung liegt jeweis bei 500 Stück, welche das "Sondermodell" hat, kann ich leider nicht sagen.
Die Vorderachse ist lenkbar (Lenkrad dreht sich mit) und es ist ein Diecast-Modell, kein Resin.
Fehler habe ich momentan noch keine gefunden, lediglich der Tankstutzen hinten am Heck, steht bei meinem nicht nach oben, sondern auf 3Uhr.
Mein Fazit: Wer den Platz noch hat, unbedingt kaufen!
Nun die Bilder:
Grüße Sandro
In der heutigen Post war nun der Kadett K38, über dessen erscheinen ich mich sehr gefreut habe, endlich mal wieder ein Vorkriegs-Opel und der für die damalige Zeit mit der verwendeten selbsttragende Karosserie (nach dem Olympia hatte der Kadett dies als zweites Opel-Modell) das schon hatte, was heutzutage im Automobilbau gang und gäbe ist.
Produziert von 1936-1940 und als Nachfolger des Opel P4, hatte 1938 er in seiner Klasse einen Marktanteil von 59 Prozent und gilt damit als Urvater der Opel-Kompaktwagenklasse.
Der Zweitürer und die Cabrio-Limousine wurden zum gleichen Preis von 2100 Reichsmark (RM) angeboten. Ab Januar 1938 war auch ein viertüriges Modell zum Preis von 2350 RM im Verkaufsprogramm.
Nach dem Krieg konnte die Fertigung des Kadett, anders als die des etwas größeren Opel Olympia, nicht wieder aufgenommen werden, da die Produktionsanlagen aus Rüsselsheim und Berlin (Werkzeuge der Karosseriefertigung bei Ambi-Budd) als Reparationsleistung nach Moskau in das Werk Moskowski Sawod Malolitraschnych Awtomobilej (MZMA) gebracht wurden, das den Kadett in kaum veränderter Form von 1946 bis 1956 als Moskwitsch-400 weiter baute. Während des Krieges ließ Opel die Fertigungsanlagen der Normal-Limousine für die Produktion eines Viertürers modifizieren, weshalb der Moskwitsch-400 als Pkw nie zweitürig gebaut wurde.
Erst ab Juni 1962 gab es mit dem Opel Kadett A wieder ein Fahrzeug gleichen Namens, die Reihe lief noch bis hin zum Opel Kadett E und wurde vom Opel Astra F abgelöst.
So nun zum Modell..., was soll ich sagen, ich bin begeistert, sauber Verarbeitung und schöne Details, an diesem doch eher schlichten Modell, ich habe mich für den schwarzen entschieden, da diser dann sehr elegant aussieht, die Limitierung liegt jeweis bei 500 Stück, welche das "Sondermodell" hat, kann ich leider nicht sagen.
Die Vorderachse ist lenkbar (Lenkrad dreht sich mit) und es ist ein Diecast-Modell, kein Resin.
Fehler habe ich momentan noch keine gefunden, lediglich der Tankstutzen hinten am Heck, steht bei meinem nicht nach oben, sondern auf 3Uhr.
Mein Fazit: Wer den Platz noch hat, unbedingt kaufen!
Nun die Bilder:
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: KK - scale 2019
Kadett K38 und Admiral.
Der Vergleich zeigt deutlich, das das "Kadettchen" mit seinen 3840 mm Gesamtlänge, gegenüber dem Admiral mit 5270mm schon etwas "poplig" aussieht.
Der Vergleich zeigt deutlich, das das "Kadettchen" mit seinen 3840 mm Gesamtlänge, gegenüber dem Admiral mit 5270mm schon etwas "poplig" aussieht.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!