alles startete mit der Ankunft eines Post-Bitzes ohne die Papp-Umverpackung.
Nachdem ich schon seit etlichen Jahren die "Vierfenster-Variante" ohne Dachgepäckträger besitze, gesellte sich nun die "Zweifenster-Variante" mit Dachgepäckträger hinzu - ebenfalls aus dem Post-Philatelieshop.
Da es von beiden Blitz-Varianten ja etliche Versionen von Premium Classixxs in den verschiedensten Bedruckungen (und mit verschiedenen Dachaufbauten) gibt, hier erst einmal ein Bild der beiden Postler:

So, wie nun an die fehlende Nummer des Einen kommen?
Ich startete einmal einen Aufruf in der Schwestergruppe des OMF auf Facebook, weil dort mehr Besucher aktiv sind. Und nach einigen Irrungen und Wirrungen meinerseits, etlicher Recherche und vielen dankenswerten Hinweisen von dortigen Mitgliedern, die auch hier aktiv sind, kommt nun also der - bislang unwidersprochene - Sachverhalt bezüglich der Nummerierungen zum Vorschein. (Der Einfachheit halber zitiere ich hier mal meinen zusammenfassenden Beitrag auf Facebook):
"Beide Blitze haben wohl zwei Nummern - eine vom Hersteller (PC) und eine vom Post Museums-Shop. PC hat wohl alle Opel Blitz mit 116xx nummeriert. Der Vierfenster-Blitz bekam "DP" an die erste (generische) Nummer (11600) angehängt und war somit als "Kundenmodell"(?) für den Post-Shop ausreichend gekennzeichnet.
Die Post hat dem Vierfenster-Blitz dann zusätzlich die (interne) Nummer 010616 verpasst.
Beim Zweifenster-Blitz wurde dann so verfahren, dass er ebenfalls von PC die generische Nummer (11600) ohne den Zusatz "DP" bekam und die Post ihn mit der (internen) Nummer 018021 versehen hat."
Und weil man auf Facebook schon nach wenigen Tagen nichts mehr wiederfindet, habe ich mich entschieden diese Information im OMF zu archivieren. So kann das Beste aus beiden Online-Welten zusammengeführt werden.
Gruß Alex