Fehlende Modelle?

Allgemeine Beiträge, nicht modellspezifisch
combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Fehlende Modelle?

Beitrag von combo » Sa 25. Jan 2025, 16:15

Mich würde mal interessieren, welches Opelmodell / welche Opelmodelle euch momentan am meisten in eurer Sammlung fehlen, die aber auch kein Modellautohersteller produziert. Schreibt doch mal.

opel martin
Beiträge: 219
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 16:50
antispam: 4

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von opel martin » Sa 25. Jan 2025, 19:36

Steinmetz Kadett B und Ascona A.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Alex » So 26. Jan 2025, 02:46

Moin,
  • diverse Facelifts der letzten Jahre (also hauptsächlich die Modelle, welche jetzt mit dem "Vizor" das neue Markengesicht tragen, aber beispielsweise auch Insignia A2)
  • Corsa E
  • Junior
  • Karl
  • Astra L Sportstourer
  • der neue Frontera
  • Manta-e Restomod
  • der neue Zafira
  • und dann noch alle die, welche ich hier vergessen habe
Von fehlenden Tür-Varianten will ich ja gar nicht erst reden, also Zwei-/Dreitürer zu bereits vorhandenen Vier-/Fünftürern und umgekehrt. Gerne auch weitere Konzeptfahrzeuge oder Showcars wie den Corsa "Moon" oder das OSV auf Kadett C-Basis. Manche LKWs aus der Frühzeit bis ca. 1930 wären bestimmt auch interessante Modelle.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Laubfrosch » Sa 1. Feb 2025, 13:40

Hallo zusammen,

mir fehlen noch einpaar "Exoten":

- Opel Olympia Rekord 1956
- Opel Olympia Rekord 1956 "Ascona"
- Opel Olympia Rekord 1957 "Ascona"
- Opel Moonlight-Roadster
- Opel Blitz "B" - verschiedene Varianten
- ZDF-Coupe
- Opel Kapitän 1957 Caravan (Ghia Aigle und Langenthal)

Gruss Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Alex » Sa 1. Feb 2025, 14:48

Moin Gerd,
Laubfrosch hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 13:40 - Opel Olympia Rekord 1956
- Opel Olympia Rekord 1956 "Ascona"
- Opel Olympia Rekord 1957 "Ascona"
- Opel Moonlight-Roadster
- Opel Blitz "B" - verschiedene Varianten
- ZDF-Coupe
Der Rest läuft auf Eigenbau hinaus, aber Du hast ja einen 3D-Drucker. Nachdem Du die Felgen für meinen Rocks-e gedruckt hast, kannst Du Dich ja daran machen :lol:

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Laubfrosch » So 2. Feb 2025, 11:45

Moin Alex,

vom Olympia Rekord gibt es
Modell 53 (der erste mit dem Haifischmaul)
Modell 55 (der zweite mit dem Luftleitblech in der Mitte der Kühleröffnung)
Modell 56 (der dritee - erstmals mit Kühlergitter)
Modell 57 (der vierte - mit geändertem Kühlergitter und "überdachten" Heck und Frontleuchten

Ich bin mir nicht sicher, ob es auch eine andere Nomenklatur gibt - ich habe sie aus den Büchern entnommen.

Nach den Olympia Rekord Modellen kam - ebenfalls in 1957 - der P1.

Das einzige Modell in 1:43 vom 56er ist wohl das von Lion Car - ein anderes ist mir nicht bekannt. Der rote aus der Opel Collection ist bereits ein 57er (weniger Chromzierrat und Kotflügel über die Lampen herausgezogen.)
Den 56er kann man am ehesten aus dem grünen 53er aus der Opel Collection machen - das Modell ist ja ein Hybrid aus 53er und den späteren Modellen, die Heckscheibe ist nicht die kleine vom 53er. Man müsste also nur die Front abändern und die Chromzierteile hinzufügen.

Das bekannteste Sondermodell "Ascona" ist wohl das vom P1 - das zweifarbige Modell von Minichamps ist da nah dran, obwohl die Schriftzüge fehlen und die Schwalbe auf der Seite beim "Ascona" tatsächlich etwas anders angebracht war, als beim zweifarbigen P1 aus Deutschland.

Weniger bekannt sind die "Ascona"-Ausführungen vom 56er und 57er Olympia Rekord. Vom 57er-Modell kenne ich 3 Fahrzeuge, vom 56er nur zwei Ruinen. Von beiden gibt es aber Prospektmaterial.

Gruss
Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Alex » So 2. Feb 2025, 12:18

Moin Gerd,

danke für die Aufklärung - in dieser Genauigkeit und Konzentration habe ich das bisher noch nirgendwo gelesen. Ich merke schon, dass Du da einen Hintergrund im Maßstab 1:1 hast ;-)

Einen schönen Sonntag noch!
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von combo » So 2. Feb 2025, 12:51

Das ist ja interessant hier! Toll! Ich habe auch in meinen Opelbüchern nachgesehen, weil ich noch wusste, irgendwo die Frontansichten der Olympias untereinander im Überblick gesehen zu haben. In dem Buch "Opel-Fahrzeug-Chronik Band 2 /1952 -1990 von E. Bartels und R. Manthey / Seite 17 wurde ich fündig. Da sind die Kühler aus den Jahren 1953, 1955, 1956 und 1957 abgebildet. Nur am 53er steht Olympia, die anderen heißen Rekord. Was Opel da mit den Namen Olympia, Olympia Rekord und Rekord gemacht hat, habe ich noch nie so ganz kapiert. Mein hellgrüner Olympia Rekord hat die Front vom 1953er und auf dem vorderen Kotflügel die Aufschrift "Olympia" . Mein weinroter Olympia Rekord hat die Front vom 1957er und auf dem Kotflügel die Aufschrift "Rekord". Beide Modelle sind aus der Opel-Collection /eaglemoss. Der 55er und der 56er Olympia? rekord? fehlen in meiner Sammlung.

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von combo » So 2. Feb 2025, 12:59

Nachtrag: Meine gelbliche Cabriolimousine (Opel-Collection) hat die Front vom 54er/55er. also die mit dem Luftleitblech im "Haifischmaul". Hätte man doch auch noch die Limousine machen können, wenn schon alle zutaten vorhanden sind.

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Laubfrosch » So 2. Feb 2025, 18:05

Hallo combo,
ja, aus der Cabriolimousine hätte man direkt auch die Limousine machen können. So muss man ein Dach vom (falschen) 53er Modell nehmen und auf das Cabriomodell aufpflanzen...

Die Serie der "Olympia Rekord" war sozusagen die erste mit "Facelift"-Modellen. So konnte man mit wenig Aufwand jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt bringen.

Zusätzlich zu den "Olympia Rekord" gab es vom 55er, 56er und 57er Modell auch noch die Sparversion ohne Chromzierteile - die sogenannten "Behördenmodelle" - die hiessen dann nur "Olympia". Der 55er "Olympia" hatte ein anderes Lenkrad (ich glaube, das vom 52er Olympia) und man hat sogar auf die Verkleidung der Lenksäule verzichtet... :-)
Diese Sparmodelle sind heute sehr selten, weil sie wohl damals einfach verschlissen worden sind.

Cabriolimousinen gabe es nur vom 53er, 55er und 56er Modell. Beim 57er hat man die nicht mehr gebaut. Von allen gab es Lieferwagen und CarAVan - die hiessen wohl auch nur "Olympia".

Ein gutes Buch zum Thema ist das von Olaf Trapp geschriebene "50 Jahre Opel Olympia Rekord". Es ist zwar im grossen und ganzen eine Sammlung von Werbungen und Berichten zu den Autos, aber damit trotzdem eine gute Quelle für Informationen. Es gibt nichts vergleichbares...
(Das Buch findest Du bei Amazon schon für unter 20€.)

Gruss und schöenen Abend,
Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Antworten