Fehlende Modelle?

Allgemeine Beiträge, nicht modellspezifisch
Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Laubfrosch » So 2. Feb 2025, 18:08

Hoi Alex,

ja - bei den 1:1er-Modellen hat mich (leider) auch die Sammelleidenschaft gepackt... :lol:
Aber ich mag diese Autos einfach sehr gern. Wenn man sie neben einem heutigen Auto sieht, wirken sie wie ein Kleinstauto und damals waren sie schon "Mittelklasse"...

LG und schönen Sonntag!
Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von beanpole » Mo 3. Feb 2025, 01:28

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-249-3260

Falls gerade bei jemanden das Jagdfieber ausgebrochen sein sollte.

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von combo » Mo 3. Feb 2025, 20:23

Hallo Laubfrosch,
danke für die vielen interessanten Infos. Habe Details an meinen Modellen entdeckt, die ich bisher noch nicht gesehen hatte!
Die Mode jedes Jahr das Design leicht zu verändern war für die Kunden ja nicht so toll. Man hatte ständig ein "veraltetes" Fahrzeug.
Kam diese Mode wohl über den großen Teich, da gab es das bei den heimischen Hersteller doch auch?
Einen schönen Abend wünscht Combo

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Modelle?

Beitrag von Alex » Mo 3. Feb 2025, 21:07

Moin Combo,
combo hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 20:23 [...] Kam diese Mode wohl über den großen Teich, da gab es das bei den heimischen Hersteller doch auch?
- das kam in erster Linie aus Detroit, ist auch stellenweise bei Ford zu beobachten. "Rein deutsche" Hersteller waren zu der Zeit etwas "wertbeständiger" aufgestellt - schließlich mussten in den Fünfzigern hier erst einmal viele andere Defizite beim Konsumenten behoben werden.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Antworten