...van
Forumsregeln
Hier finden sich Informationen zu aktuellen (d. h. zur Zeit lieferbaren) Modellen von Opel.
Hier finden sich Informationen zu aktuellen (d. h. zur Zeit lieferbaren) Modellen von Opel.
...van
Hallo allerseits!
Also, wenn man einen Kfz-Verkäufer beim FOH hier fragen würde, ob und welche Nutzfahrzeuge Opel heute anbietet, wäre die Antwort sicher: „Combo, Vivaro und Movano.“ Und damit hätte er, zumindest laut opel.de, auch Recht. Sein österreichischer Kollege würde auf die selbe Frage antworten: „Combo, Vivaro und Movano. Und dann noch Corsavan, Astravan und Zafiravan!“
Die beiden oberen Bilder zeigen das ConceptCar; darunter die Serienausführung.
Der kleinste Opel-Transporter Opel Corsavan bietet auf ebener Ladefläche mit einer Laderaumhöhe von 924 Millimetern ein Ladevolumen von 919 Litern bei einer maximalen Nutzlast von 376 Kilogramm.
Also, wenn man einen Kfz-Verkäufer beim FOH hier fragen würde, ob und welche Nutzfahrzeuge Opel heute anbietet, wäre die Antwort sicher: „Combo, Vivaro und Movano.“ Und damit hätte er, zumindest laut opel.de, auch Recht. Sein österreichischer Kollege würde auf die selbe Frage antworten: „Combo, Vivaro und Movano. Und dann noch Corsavan, Astravan und Zafiravan!“
Die beiden oberen Bilder zeigen das ConceptCar; darunter die Serienausführung.
Der kleinste Opel-Transporter Opel Corsavan bietet auf ebener Ladefläche mit einer Laderaumhöhe von 924 Millimetern ein Ladevolumen von 919 Litern bei einer maximalen Nutzlast von 376 Kilogramm.
Zuletzt geändert von TseHa am Sa 25. Okt 2008, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
...van 2
Der Astravan ist nach dem guten alten Brauch der Opel-Schnelllieferwagen vom 2-türigen Kombi abgeleitet. Für ein Nutzfahrzeug richtig schick, oder?
1.579 Liter Laderaumvolumen bei einer Laderaumhöhe von bis zu 0,9 m stehen zur Verfügung; bis zu 441 kg maximaler Nutzlast dürfen es sein. Laut Opel ist „der Astravan innen größer, als man es ihm von außen zugetraut hätte“. Da lässt der Dixi, später BMW Dixi, aus den zwanziger Jahren grüßen: „Innen größer als außen“ versprach damals die Werbung. Natürlich sind auch andere Farben als Rot für Corsa- und Astravan erhältlich!
1.579 Liter Laderaumvolumen bei einer Laderaumhöhe von bis zu 0,9 m stehen zur Verfügung; bis zu 441 kg maximaler Nutzlast dürfen es sein. Laut Opel ist „der Astravan innen größer, als man es ihm von außen zugetraut hätte“. Da lässt der Dixi, später BMW Dixi, aus den zwanziger Jahren grüßen: „Innen größer als außen“ versprach damals die Werbung. Natürlich sind auch andere Farben als Rot für Corsa- und Astravan erhältlich!
Zuletzt geändert von TseHa am Fr 24. Okt 2008, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
...van 3
Beim Opel Zafiravan sind beide hinteren Türen voll funktionstüchtig. Zum Be- und Entladen ist das sicher sehr praktisch; sie beeinträchtigen aber nach meinem Geschmack irgendwie die Optik.
2,3 m³ Laderaumvolumen, eine komplett ebene Ladefläche von bis zu 180 cm Länge und 128 cm Breite und 577 kg Nutzlast können sich aber ganz sicher sehen lassen! Alle drei sind in D, so ein Mitarbeiter meines FOH gestern, „auch unter der Theke her“ nicht zu bekommen.
Gruß, TseHa
2,3 m³ Laderaumvolumen, eine komplett ebene Ladefläche von bis zu 180 cm Länge und 128 cm Breite und 577 kg Nutzlast können sich aber ganz sicher sehen lassen! Alle drei sind in D, so ein Mitarbeiter meines FOH gestern, „auch unter der Theke her“ nicht zu bekommen.
Gruß, TseHa
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 15:24
Re: ...van
Hallo auch,
schöne Bilder die du da aufgetrieben hast, allerdings zeigt das dritte Astra Bild einen Astra G aber natürlich gibt es den Astra H Van auch in anderen Farben.
Dieser wird in UK Ellesmere Port produziert alleine 2007 ca 12.000mal, in England werden auch ca 90% davon verkauft.
Der Corsa Van ist in Spanien und Portugall sehr beliebt er läuft im Spanischen Zaragossa vom Band.
Vom Zafira habe ich so noch nichts gewußt weiß auch nicht ob er offiziell in einem Opel Werk gebaut wird oder nur vom einem Händler umgerüstet wird.
Gruß
schöne Bilder die du da aufgetrieben hast, allerdings zeigt das dritte Astra Bild einen Astra G aber natürlich gibt es den Astra H Van auch in anderen Farben.
Dieser wird in UK Ellesmere Port produziert alleine 2007 ca 12.000mal, in England werden auch ca 90% davon verkauft.
Der Corsa Van ist in Spanien und Portugall sehr beliebt er läuft im Spanischen Zaragossa vom Band.
Vom Zafira habe ich so noch nichts gewußt weiß auch nicht ob er offiziell in einem Opel Werk gebaut wird oder nur vom einem Händler umgerüstet wird.
Gruß
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: ...van
Moin,
… und willkommen hier.
Gruß
Alex
… und willkommen hier.
- stimmt – das fällt mir jetzt auch auf. Zum Astra G gibt's [ --> hier ] weitere Informationen.Opel Freund hat geschrieben:[...] allerdings zeigt das dritte Astra Bild einen Astra G
Gruß
Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: ...van
Hallo,
der Zafira ist ein Fake:
hier das Originalbild: Gruß holgersh
der Zafira ist ein Fake:
hier das Originalbild: Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
Re: ...van
Hallo!
Erstmal bedanke ich mich für den Hinweis auf den G, der mir dazwischen geraten war! Ist entfernt.
So das zitierte Bild ein Fake sein sollte, Holger, opel.at zeigt es in der Galerie zum Zafiravan!!! Von dort hab' ich es.
Jedenfalls wird der Zafiravan auf opel.at ganz offiziell angeboten. Mit Galeriebildern (Verkleinerungen s.o.), Datenblatt und allem anderen Pipapo. Seine Vorstellung ist sogar ausführlicher als die des Corsa- bzw. Astravan.
Gruß, TseHa
Erstmal bedanke ich mich für den Hinweis auf den G, der mir dazwischen geraten war! Ist entfernt.
So das zitierte Bild ein Fake sein sollte, Holger, opel.at zeigt es in der Galerie zum Zafiravan!!! Von dort hab' ich es.
Ich weiß es zwar auch weder besser noch genauer, aber für das, was ich mir unter dem Werkstattbetrieb eines Händlers vorstelle, ist mir das zu aufwändig: Passbleche einschweißen, verspachteln, verschleifen, ... Vor Jahren hat mir ein alter Opel-Werker mal erzählt, dass aus den entsprechenden Blechteilen die Fensterausschnitte ausgestanzt / nicht ausgestanzt werden, je nachdem es ein Kombi oder Lieferwagen soll. Keine Ahnung, ob dies auch heute noch so gemacht wird.Opel Freund hat geschrieben:Vom Zafira habe ich so noch nichts gewußt weiß auch nicht ob er offiziell in einem Opel Werk gebaut wird oder nur vom einem Händler umgerüstet wird.
Jedenfalls wird der Zafiravan auf opel.at ganz offiziell angeboten. Mit Galeriebildern (Verkleinerungen s.o.), Datenblatt und allem anderen Pipapo. Seine Vorstellung ist sogar ausführlicher als die des Corsa- bzw. Astravan.
Gruß, TseHa
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: ...van
Hallo,
@TseHa:
Dann schau dir mal die Galeriebilder vom Zafira auf opel.de an.
Gruß holgersh
@TseHa:
Dann schau dir mal die Galeriebilder vom Zafira auf opel.de an.
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
Re: ...van
Holger,
Du hast mich restlos überzeugt! Ich mocht's ja nicht glauben.
Dann sind mglw. auch die anderen "gemalt". Bei dem, das den Zafiravan in der Berglandschaft zeigt, vermute ich das stark, denn da gibt es in der Zafira-Galerie auf opel.de Aufnahmen von der gleichen Stelle.
Gruß
TseHa
Du hast mich restlos überzeugt! Ich mocht's ja nicht glauben.
Dann sind mglw. auch die anderen "gemalt". Bei dem, das den Zafiravan in der Berglandschaft zeigt, vermute ich das stark, denn da gibt es in der Zafira-Galerie auf opel.de Aufnahmen von der gleichen Stelle.
Gruß
TseHa
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 17. Mai 2009, 14:03
- antispam: 0
- Wohnort: 40882 Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: ...van
Nun der Beitrag ist zwar schon etwas älter jedoch hab ich vor kurzem im Netz erst einen Vauxhall Astravan im VXR - Dress entdeckt.
Ich finde den einfach genial, wäre sicherlich mal einen Umbauversuch wert.
Ich finde den einfach genial, wäre sicherlich mal einen Umbauversuch wert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!