Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 26. Jan 2011, 13:05

Der OPEL GT 1968-1973 der Opel-Collection Ausgabe Nr. 2

So war heut morgen bei Zeitschriftenhändler und habe ihn abgeholt, für ein 12,99€ Modell ist er doch ganz Passabel, natürlich nicht mit Schuco und Co zu vergleichen, aber die gab’s ja nicht für das Geld.

Zum Modell selbst ist zu sagen, das Modell scheint ein komplette Neuentwicklung zu sein, des weiteren sind Details wie Türklinken, Tankdeckel, Kenntzeichenbeleuchtung und Heckleuchtenchromringe in die Karosse integriert und “nur” Silber lackiert, also keine separaten Bauteile.
Auch die Lüftungsschlitze (Motorhaube) sind “nur” Schwarz lackiert.
Die Lackierung ist im großen und ganzen nicht zu beanstanden, lediglich an den erhabenen Stellen (Lüftungsgitter der Motorhaube) etwas dünn aufgetragen, was aber kaum auffällt.
Bei den Blinker vorn handelt es sich um orange “bemalte” Komponenten die doch etwas das Gesamtbild trüben.
Die Embleme, Schriftzüge und Fensterrahmen am Modell sind sehr fein und ordentlich ausgeführt für diesen Modellmaßstab.
Die Chromteile (Stoßstangen) hätten sauberer von Gussast abgetrennt und die Stellen mit etwas silberner Farbe kaschiert werden können.
Zum Innenraum ist zu sagen, dieser ist auch ganz gut detailliert, das Holzlenkrad wirkt aber etwas hoch angesetzt am Armaturenbrett.

Was mir bereits beim herausnehmen aus den Blister aufgefallen ist, das Modell ist mit einer Art 3schlitz Kreuzschraube am Sockel befestigt, auch der Unterboden an der Karosse.
Also brauch man den passenden Bit, ne kleine Dreikantfeile (muss man vorn anpassen) oder nen Schlitzschraubendreher.

Das Magazin ist wieder sehr reich bebildert und mit dem Informationen über die Entwicklung bzw. der Serienproduktion des Fahrzeuges versehen.
Das Thema Opel-Geschichte kommt natürlich auf den letzten Seiten auch nicht zu kurz.

Grüße Sandro
Dateianhänge
gt 1.jpg
gt 2.jpg
gt 3.jpg
gt 4.jpg
gt 5.jpg
gt 6.jpg
gt 7.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Thora
Beiträge: 447
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:57
antispam: 0
Wohnort: Hessen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Thora » Mi 26. Jan 2011, 19:35

Dem ist nichts hinzuzufügen .

Außer daß man das Preis-/Leistungsverhältnis immer im Auge behalten sollte .
Irgendwie passt das alles auch zum Charme dieses Modells .
Für den Kurs absolut in Ordnung . Würde mir mehr davon wünschen , ich hatte z.B. den GT bisher nur als 1:87er Modell . Man fühlt sich an die Anfänge der Sammelei erinnert und für das Geld wo ich sonst nur 1 Modell bekomme kann man sich jetzt 3-4 kaufen. Zumal immer mehr Details auch immer mehr ins Geld gehen und wenn sich das kaum noch einer leisten kann , bezahlen die wenigen die weiter sammeln immer mehr für ihre Modelle .
Außerdem kommt es immer auch darauf an für was man das Modell kauft . In meinem Fall zur sammlungsvervollständigung , es steht in einer ganzen Reihe anderer Modelle , einfach der Form wegen , andere stellen ihn ins "Rampenlicht" und wollen Details . Sollten die Hersteller mal nachdenken , z.B. eine höherpreisige Version mit netten Details und eine Low-Budget Version herzustellen .
Zuletzt geändert von Thora am Do 27. Jan 2011, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Opel Forever ! (und irgendwann mal Stern)

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » Mi 26. Jan 2011, 20:00

Die bemalten Blinker waren der Grund, warum ich das Modell liegen ließ. Aber immerhin, die Bilder in der Werbung beschönigen nichts, die Modelle sehen wirklich so aus wie auf den Fotos...

Dann dürfte auch der Kapitän in 2 Wochen falsch bemalte Frontblinker haben. Übrigens genau wie der von Starline!? Kopieren die Modellbauer schon Fehler der anderen? Dann sehe ich schwarz für das Rekord D Heck...

Übrigens, die blöde Schraube ist typisch für IXO. Bei Modelcarworld gibt (gab?) es den passenden Schraubendreher!

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Mi 26. Jan 2011, 23:23

Moin!

Im OHF wurde auch schon über die Schraube zum Lösen der Modelle geredet. Daher stammt auch der Hinweis auf die günstige Lösung mittels eBay.

Auf den GT habe ich auch verzichtet, weil sich schon genügend Ausführungen von Schuco und Vitesse in der Sammlung befinden. Falls hier jemand die Ausgabe gekauft hat und nur das Modell möchte, aber nicht das Begleitheft, wäre ich ein dankbarer Abnehmer, der auch nen kleinen Euro zahlen würde. :)

Gruß
beanpole

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » Mi 26. Jan 2011, 23:46

Dreikant-Schraubendreher kostet bei MCW einen lumpigen Euro... Sogar mit IXO Logo. Allemal besser als selber basteln. Zumindest wenn man eh mal wieder dort was ordert.

[_mg]http://www.modelcarworld.de/Artfotos/Ar ... 137487.jpg[/img]

Fachhändler haben den vielleicht auch, einfach mal nachfragen.

Benutzeravatar
Fehlnavigiert
Beiträge: 342
Registriert: Di 16. Dez 2008, 00:12
antispam: 4
Wohnort: HDH
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Fehlnavigiert » Do 27. Jan 2011, 20:37

An die Leute die abonniert haben, habt ihr die zweite Ausgabe bereits?
Oder bekommt man im Abo die zweite Ausgabe (ich hab angegeben "ab der 2. Ausgabe") dann erst zusammen mit der 3. ?

Gruss

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 27. Jan 2011, 21:32

ich hab ab der ersten Ausgabe angeklikt....leider hab ich noch garnichts bekommen...ich hoffe die vergessen mich nicht :|
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

CharlyBrown
Beiträge: 110
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 22:22

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von CharlyBrown » Do 27. Jan 2011, 21:50

nabend,
ich bin auch ein "Abonnierer" und warte ebenso :-(
habe auch ab der zweiten Ausgabe angegeben.

mfg
Charly

Benutzeravatar
54er
Beiträge: 63
Registriert: So 12. Okt 2008, 08:13

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von 54er » Do 27. Jan 2011, 22:20

Habe das Abo ab der 1.sten Ausgabe genommen und heute sind beide Modelle angekommen, denke mal es wird niemand Vergessen.
Allerdings klappt schon das erste Aboschmankerl nicht, aufgrund eines Produktionsfehlers wie das nett Formuliert wurde.
Mal abwarten wie es weiterläuft.
An den Modellen gibt es so eigentlich nichts einzuwenden, sie sind zumindest stimmig umgesetzt und das Preis Leistungsverhältnis ist soweit auch passend.
Naja und wenn ich Nietenzählen will gehe ich in den Keller.
Ist halt kein 40 -50€ Modell. Wen es Stört kann ja aus dem Zubehörsortiment die Modelle verfeinern, wird das eine oder andere Modell bei mir sowiso erfahren.

Wenn ich zudem mal die alten Modelle von Verem o. Solido beim Gt als vergleich nehme, haben diese noch nicht mal angedeutete Blinker geschweige denn den Tankdeckel und kosteten seinerzeit auch 20 DM also immer locker sehen.
Gruß aus Niedersachsen
54er
Zuletzt geändert von 54er am Fr 28. Jan 2011, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maiki66
Beiträge: 251
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 19:50
antispam: 4
Wohnort: Stams

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Maiki66 » Do 27. Jan 2011, 22:40

´n Abend zusammen,

ich hab mir auch das Abo ab der ersten Ausgabe gegönnt, und warte leider noch auf die erste Lieferung.
Sollte bis morgen nichts ankommen, werde ich mal nachfragen was los ist.
Bin schon gespannt auf die Modelle.

blitzmäßige Grüße
Michael

Antworten