Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Auch meine Kapitäne sind im Hafen angelangt, ok kritik am 58er Falsche Räder den rest kann man ergänzen mal sehn wie ich ihn noch Rette, der Diplo einfach nur gut für das Geld, kann endlich der alte Dinky in der Vitrine weichen und wieder in seiner Verpackung eingelagert werden.
Gruß 54er
Gruß 54er
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
hab heute auch meine 2 Ausgaben (3+4) erhalten....und ich bin überrascht von der Qualität deß Diplos,bis auf ein schiefes Nummernschild vorne und den fehlenden Näten deß Venyldaches.....der Kapitän ist gut lackiert und auch sonst schön,nur die Spiegel fehlen...ja und die schon beschriebenen falschen Radkappen....aber bei dem Preis einfach gut.
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Habe gestern auch meine zweite Lieferung (Ausgabe 3 und 4) erhalten und bin mit der Preis/Leistung voll zufrieden.
Wie schon von anderen erwähnt, kann man die Modelle nicht mit sogenannten "Premiumherstellern" vergleichen.
Wobei diese auch immer wieder "mindere" Produkte liefern.
Sehr gut gefällt mir der Diplo. Ein sehr gelungenes Modell.
blitzmäßige Grüße
Michael
Wie schon von anderen erwähnt, kann man die Modelle nicht mit sogenannten "Premiumherstellern" vergleichen.
Wobei diese auch immer wieder "mindere" Produkte liefern.
Sehr gut gefällt mir der Diplo. Ein sehr gelungenes Modell.
blitzmäßige Grüße
Michael
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Na, dann werde ich mir den Diplo am Mittwoch holen. Übrigens, heute im Supermarkt lagen noch sechs oder sieben Kapitäne herum!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
habe auch meine Modelle bekommen, ohne Fehler.
Ist euch eigentlich aufgefallen, das der Kapitän von StarlineModels ist.
Der Unterboden ist absolut identisch, auch die Schrift "1/43" und "Made in China", alles identisch. Lediglich die hinteren Chromrippen und
der Aussenspiegel wurden entfernt. Andere Frontscheinwerfer eingesetzt und Türgriffe vereinfacht, ansonsten alles gleich, auch die falschen
vorderen Blinker wurden übernommen. Aber eben nochmal 50 % billiger.
Gruß holgersh
habe auch meine Modelle bekommen, ohne Fehler.
Ist euch eigentlich aufgefallen, das der Kapitän von StarlineModels ist.
Der Unterboden ist absolut identisch, auch die Schrift "1/43" und "Made in China", alles identisch. Lediglich die hinteren Chromrippen und
der Aussenspiegel wurden entfernt. Andere Frontscheinwerfer eingesetzt und Türgriffe vereinfacht, ansonsten alles gleich, auch die falschen
vorderen Blinker wurden übernommen. Aber eben nochmal 50 % billiger.
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
habe heute auch meinen Kapitän und den lange ersehnten Diplomat bekommen.
Beide Modelle sind einwandfrei - und der Diplo gefällt mir! (Hab mir noch einen zusätzlich zum Abo bestellt...)
Jetzt freue ich mich auf Olympia und Olympia-Rekord...
Gruss
Laubfrosch
habe heute auch meinen Kapitän und den lange ersehnten Diplomat bekommen.
Beide Modelle sind einwandfrei - und der Diplo gefällt mir! (Hab mir noch einen zusätzlich zum Abo bestellt...)
Jetzt freue ich mich auf Olympia und Olympia-Rekord...

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
habe mir den Diplo nochmal angeschaut und auweh:
Kofferraumdeckel zwei großen Buckel, rechte Seite zu stark lackiert, man erkennt fast gar nicht mehr die Türen. Das Schlimmste ist aber,
das die A-Säule auf der Beifahrerseite verbogen ist, so das die Frontscheibe ebenfalls leicht eingedrückt ist. Ich habe sofort bei Interabo angerufen.
Der freundliche Herr sagte mir eine Ersatzlieferung zu und wollte keine Rücklieferung, ich soll das Modell wegschmeissen.
Natürlich bleibt der Abfalleimer leer und ich überlege, ob ich, wie beim Commodore, eine Farbvariante mache.
Gruß holgersh
habe mir den Diplo nochmal angeschaut und auweh:
Kofferraumdeckel zwei großen Buckel, rechte Seite zu stark lackiert, man erkennt fast gar nicht mehr die Türen. Das Schlimmste ist aber,
das die A-Säule auf der Beifahrerseite verbogen ist, so das die Frontscheibe ebenfalls leicht eingedrückt ist. Ich habe sofort bei Interabo angerufen.
Der freundliche Herr sagte mir eine Ersatzlieferung zu und wollte keine Rücklieferung, ich soll das Modell wegschmeissen.
Natürlich bleibt der Abfalleimer leer und ich überlege, ob ich, wie beim Commodore, eine Farbvariante mache.
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Da ich ja beim letzten Modell gemeckert habe , muß ich nun auch mal was positives sagen . Bei meinem Händler lagen heute bereits 4 Modelle , alle einwandfrei . Schön gemacht , nette Details , Farbe gefällt mir ebenfalls nicht so weiß sondern schön altweiß .
Ausgabe 5 werde ich mir wohl nicht kaufen , bei Ausgabe 6 überlege ich noch , das blau ist zwar nicht schlecht , hätte mir aber die Farbe des Originals auf den Abbildungen gewünscht .
Ausgabe 5 werde ich mir wohl nicht kaufen , bei Ausgabe 6 überlege ich noch , das blau ist zwar nicht schlecht , hätte mir aber die Farbe des Originals auf den Abbildungen gewünscht .
Opel Forever ! (und irgendwann mal Stern)
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin
Habe meine 3 Diplomaten heut morgen auch abgeholt, alle sind ohne jegliche Beanstandung, keine Fehler im Lack und auch sauber zusammengebaut, also TIP TOP!!!
Freue mich auch schon auf die nächste Ausgabe....
Habe meine 3 Diplomaten heut morgen auch abgeholt, alle sind ohne jegliche Beanstandung, keine Fehler im Lack und auch sauber zusammengebaut, also TIP TOP!!!

Freue mich auch schon auf die nächste Ausgabe....

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
bei diesem schönen Modell ist es nur schade, dass er nur ein Auspuffendrohr hat. Im Original Diplomat A V8 sind ja normalerweise auf beiden Seiten je ein Rohr vorhanden.
Gruß
Udo
bei diesem schönen Modell ist es nur schade, dass er nur ein Auspuffendrohr hat. Im Original Diplomat A V8 sind ja normalerweise auf beiden Seiten je ein Rohr vorhanden.
Gruß
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu