Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » Mi 23. Feb 2011, 19:49

Den Diplomat habe ich mir auch gerade gegönnt. Sieht ja ganz ordentlich aus.

Eingesetzte Blinker! Schön. Das hätte doch auch beim GT möglich sein können. :(

Eine echte Schwachstelle ist jedoch das "Vinyldach": keine Naht, an der C-Säule stimmt der Verlauf nicht, und unter die Heckscheibe gehört eigentlich kein Vinyl, sondern eine fette Chromleiste. Schade. So wirkt es einfach wie das was es im Modell auch ist: ein mattschwarz bemaltes Dach. Ohne wär's schöner...

Dazu stimmen die Rücklichter nicht: die Rückfahrscheinwerfer fehlen, bzw. sind mit rot bemalt. Dafür ist einer unter dem Stoßfänger, gleich über dem einsamen Auspuffrohr. So ein Käse...

Ja, ich weiß, für 12,99 kann man keine Topqualität verlangen. Stimmt. Aber hätte es mehr gekostet, die Fehler vorher zu erkennen und zu vermeiden? Nicht wirklich, finde ich.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Do 24. Feb 2011, 14:04

Moin,

mein Diplomat ist auch geliefert worden und ich muss sagen, dass der um Welten besser ist, als mein altes Modell von [ --> PARADCAR ]. Ich glaube, ich werde die Tage noch 'mal die Supermärkte nach Zwillingen abklappern...

Und dann war da noch der Olympia im Paket. Einfach nur schick - und ebenfalls deutlich schöner als das Modell von [ --> Eligor/Leader ].
Hier hat Eaglemoss übrigens schon bei der Sockelbedruckung auf unsere Anregung hin nachgebessert: Da steht nun 1954-1958. (Ich hab's im [ --> Facts-Thread ] entsprechend vermerkt.)

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Do 24. Feb 2011, 21:02

Hoi Alex,

irgendwie komme ich etwas durcheinander - warum hast Du schon den Olympia...??? (Ich gönn ihn Dir ja.. ;-) )

Es hiess doch eigentlich, die Modelle würden alle 14 Tage erscheinen und als Abonnent würde man alle 4 Wochen eine Lieferung mit 2 Modellen bekommen...
Ich habe am Montag meine 2. Lieferung mit dem Kapitän und dem Diplomat bekommen. (Die erste Lieferung war der GT...)

Ist bestimmt ein spezieller Service für gewisse Forums-Administratoren... :lol:

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Do 24. Feb 2011, 22:01

Laubfrosch hat geschrieben:Ist bestimmt ein spezieller Service für gewisse Forums-Administratoren...
- irgendeinen positiven Nebeneffekt muss meine jahrelange Schufterei für Euch alle hier ja erwirtschaften :mrgreen:

Moin,

ich habe erst mich relativ spät für das Abo angemeldet, was dazu führte, dass ich eine Mail bekam mit der Auskunft, dass der Commodore nicht mehr lieferbar sei und nachgeschickt werde - was ein paar Tage später auch geschah. Da Interabo anscheinend die Modelle aber immer im Doppelpack versendet, bekomme ich nun halt immer eine gerade und eine ungerade Nummer zugeschickt - andere bekommen dann eben die Ausgaben ungerade und gerade. Deshalb habt Ihr auch alle den Diplomat (mit dem GT) schon eine Woche vor mir gehabt und ich habe dafür den Olympia (mit dem Diplomat) eben vor Euch.

Aber Ihr könnt Euch schon 'mal auf die Cabrio-Limousine freuen - die schließt eine große Lücke...

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Fr 25. Feb 2011, 10:29

Leute, nur keinen "Neid"...

Es wird Modelle für alle geben!!!!

Beim Aboversand scheind es eh drunter und drüber zu gehen, hab zwar ne Bestätigung meines Abo´s das ich Anfang Nov. 2010 "abgeschlossen" habe, aber noch nichts erhalten. :?: werde noch mal da nachfragen....
Deshalb beziehe ich sie jetzt über unseren Zeitungsspezi aus der Tanke, ist pünktlich jeden 2. Mittwoch da :mrgreen: .
Damit für mich Abo Ade 8-)

Nachbestellen geht auch immer wenn man etwas mehrmals haben will und wenn mam unbedingt eins der "Geschenke" haben will, gibts die dan vieleicht auch in der Bucht...

Habe jetzt noch 3 Diplos geordert, der gefällt mir sehr gut und damit sind´s dann sechs :D, einpaar werden wohl fürn Umbau über die "Klinge" springen müssen.... :mrgreen:

Moin Alex

Ich freue mich auch schon riesig auf die nächste Ausgabe!!! Freu Freu

Grüße Sandro
Zuletzt geändert von Commodore am So 27. Feb 2011, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Fr 25. Feb 2011, 13:20

Hallo zusammen,

etwas, das ich wohl die ganze Zeit überlesen habe:

OPEL OLYMPIA REKORD P1 4-doors !!!

Das ist ja auch 'ne echte Lücke, die da geschlossen wird. Da muss dann zwangsläufig einer in Türkis/weiss umlackiert werden aus privaten, historischen Gründen... :D

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Fr 25. Feb 2011, 21:29

Ja ich hab mir nun neben meinem Abo auch noch einen zweiten Diplo gegönnt....
der kommt ins Dioram und bekommt einen V8 eingepflanzt (hab da noch Bausätze aus den 80ern in 1:43)
freu mich schon auf den Umbau :lol:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Sa 26. Feb 2011, 01:30

Hallo,

habe heute meine Ersatzlieferung für den beschädigten Diplo erhalten. Der neue ist tadellos. Der andere wird wohl auch irgendwann für eine
Umlackierung herhalten.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » So 27. Feb 2011, 17:02

Hallo zusammen,

IXO legt ja echt ein gutes Tempo vor - da fragt man sich ja dann schon, warum die anderen Hersteller so grosse Probleme haben...

Neues Bild folgt, sobald meine Modelle da sind!

Gefällt mir!

Allerdings müsste ja die C-Säule und der hintere Teil des Daches in Wagenfarbe lackiert sein - oder gab es Modelle mit komplett weissem Dach?
(Ist auch egal, meiner wird ja eh umlackiert...)

Gruss
Laubfrosch
Zuletzt geändert von Laubfrosch am Di 1. Mär 2011, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » So 27. Feb 2011, 19:26

Moin!

Das Modell schaut gut aus. Ob es sich wohl lohnen würde einen Rekord von Minichamps zu "schlachten" (Räder, Kühlergrill, ...) um das Collectionmodell zu verbessern?
Apropos Kühlergrill. Die zusätzlichen Leuchten waren Sonderausstattung, oder nicht?

Gruß
beanpole

PS: Ist/wird dieser Thread eigentlich der erste sein, der die 10.000er Marke an Zugriffen knackt?

Antworten