Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
ja das ist etwas komisch....manche haben den Bliz bekommen manche nicht....bei mir fehlt er auch noch....
ich warte jetzt mal die nächste Lieferung ab und wenn re da nicht dabei ist werd ich das reklamieren....
ich warte jetzt mal die nächste Lieferung ab und wenn re da nicht dabei ist werd ich das reklamieren....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin,
vorhin kamen
Gruß Alex
vorhin kamen
- der Olympia
- der Lotus Omega (ist übrigens wirklich ein Rechtslenker
)
- das Blechschild
- der Blitz
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Alex,
ist der Lotus Omega denn ein OPEL oder ein VAUXHALL?
Klar, als RHD müsste es ein Vauxhall sein aber bei IXO ist man ja vor Überraschungen nie sicher...
Gruß
Balu
ist der Lotus Omega denn ein OPEL oder ein VAUXHALL?
Klar, als RHD müsste es ein Vauxhall sein aber bei IXO ist man ja vor Überraschungen nie sicher...
Gruß
Balu
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
ich habe per mail nachgefragt, und mir wurde versichert, dass der Blitz mit der nächsten Lieferung kommt. Begründung gab es keine...
Gruss
Laubfrosch
ich habe per mail nachgefragt, und mir wurde versichert, dass der Blitz mit der nächsten Lieferung kommt. Begründung gab es keine...
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach ist der Lotus Omega/Carlton weder ein Opel noch ein Vauxhall. Der müsste in der Regel das Markenzeichen "Lotus" haben - egal ob als rechts- oder linksgelenkte Version.
Gruß
Udo
meiner Meinung nach ist der Lotus Omega/Carlton weder ein Opel noch ein Vauxhall. Der müsste in der Regel das Markenzeichen "Lotus" haben - egal ob als rechts- oder linksgelenkte Version.
Gruß
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 00:14
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen
Der Lotus Omega / Carlton wurden mit dem jeweiligen Markenemblem auf der Motorhaube und Lotusemblem
auf den Kotflügeln hinter den Vorderrädern ausgeliefert. Rechtsgelenkte Opel-Fahrzeuge wurden z.B. Irland
vertrieben. Man kann also sagen dass es Fahrzeuge in dieser Version geben hat.
Grüsse aus der Schweiz
Der Lotus Omega / Carlton wurden mit dem jeweiligen Markenemblem auf der Motorhaube und Lotusemblem
auf den Kotflügeln hinter den Vorderrädern ausgeliefert. Rechtsgelenkte Opel-Fahrzeuge wurden z.B. Irland
vertrieben. Man kann also sagen dass es Fahrzeuge in dieser Version geben hat.
Grüsse aus der Schweiz
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Auf Zypern ist es heute noch genauso: man kann sich einen RHD - Insignia als Opel oder Vauxhall bestellen, je nach politischer Einstellung.
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin,
@ Balu: Er hat "Omega" auf den Nummernschildrn stehen, und ist hinten auch mit "Opel" beschriftet. dazu der Blitz auf der Motorhaube und das Lotus-Symbol auf den vorderen Kotflügeln (soweit meine Augen das erkennen können).
Ich versuche einmal in der nächsten Zeit Bilder davon im Facts-Thread einzustellen (ebenso vom Blitz).
Gruß Alex
@ Balu: Er hat "Omega" auf den Nummernschildrn stehen, und ist hinten auch mit "Opel" beschriftet. dazu der Blitz auf der Motorhaube und das Lotus-Symbol auf den vorderen Kotflügeln (soweit meine Augen das erkennen können).
Ich versuche einmal in der nächsten Zeit Bilder davon im Facts-Thread einzustellen (ebenso vom Blitz).
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Auf der Techno Classica in Essen waren die ersten Modelle der Serie (bis hin zur Cabrio-Limousine) bereits für je einen Zehner im Angebot. Wie üblich ohne Heftchen. Dennoch hat es mich überrascht, wie früh die schon verrammscht werden.
Noch billiger übrigens: Corsa A und Rekord E Schuco Modelle aus der Opel Car Collection gab es schon für acht Euro...
Rechtsgelenkter Opel Lotus Omega in Irland? Theoretisch möglich, aber da der Automarkt in Irland damals SEHR bodenständig war (d. h. Topversionen wie Berlina und CD waren gar nicht im Angebot), halte ich die Menge echter Lotus Omega Rechtslenker für sehr, sehr klein. Wenn es überhaupt irgendwo welche gab...
Aber das Modell werde ich mir wohl trotzdem zulegen...
Noch billiger übrigens: Corsa A und Rekord E Schuco Modelle aus der Opel Car Collection gab es schon für acht Euro...
Rechtsgelenkter Opel Lotus Omega in Irland? Theoretisch möglich, aber da der Automarkt in Irland damals SEHR bodenständig war (d. h. Topversionen wie Berlina und CD waren gar nicht im Angebot), halte ich die Menge echter Lotus Omega Rechtslenker für sehr, sehr klein. Wenn es überhaupt irgendwo welche gab...
Aber das Modell werde ich mir wohl trotzdem zulegen...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Wie es im Leben so ist , den Sammler freut´s weil er Schnäppchen macht , den Verkäufer wird`s ärgern , weil er schlechte Geschäfte macht , obwohl wohl trotzdem genug hängen bleiben wird , sonst würden sie es nicht machen .
Als Geldanlage taugen Modellautos heute sowieso nicht mehr . Als ich vor 25 Jahren anfing habe ich auch immer gesagt , wenn meine Kinder nicht weiter sammeln oder die Sammlung haben wollen , verkaufe ich sie im Alter , gerade die Preisentwicklung der damaligen Zeit im Bereich Wiking ließ einem ja schon vom Modellautogesponserten Winteraufenthalt auf Mallorca träumen .
Aber heute ? Aus meiner Renault fahrenden Zeit habe ich noch geschätzte 250 Modelle in allen möglichen Masstäben von Oldtimern , LKW`s + Busse , Motorsport und Formel 1 bis Straßenautos und Conceptautos . Vom Gedanken , diese zu veräußern , habe ich mich rasch verabschiedet , weil nur ein Bruchteil dessen zu erzielen wäre , was ich seinerzeit dafür gelöhnt habe .
Also verstauben sie in irgendwelchen Kartons .
Ich freue mich einfach an den Modellen die ich mir heute kaufe und fertig .
So , genug vom eigentlichen Thema hier abgeschweift , war eh nur mal so am Rande . . .
Als Geldanlage taugen Modellautos heute sowieso nicht mehr . Als ich vor 25 Jahren anfing habe ich auch immer gesagt , wenn meine Kinder nicht weiter sammeln oder die Sammlung haben wollen , verkaufe ich sie im Alter , gerade die Preisentwicklung der damaligen Zeit im Bereich Wiking ließ einem ja schon vom Modellautogesponserten Winteraufenthalt auf Mallorca träumen .
Aber heute ? Aus meiner Renault fahrenden Zeit habe ich noch geschätzte 250 Modelle in allen möglichen Masstäben von Oldtimern , LKW`s + Busse , Motorsport und Formel 1 bis Straßenautos und Conceptautos . Vom Gedanken , diese zu veräußern , habe ich mich rasch verabschiedet , weil nur ein Bruchteil dessen zu erzielen wäre , was ich seinerzeit dafür gelöhnt habe .
Also verstauben sie in irgendwelchen Kartons .
Ich freue mich einfach an den Modellen die ich mir heute kaufe und fertig .
So , genug vom eigentlichen Thema hier abgeschweift , war eh nur mal so am Rande . . .
Opel Forever ! (und irgendwann mal Stern)