Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
meine Lieferungen kommen immer mit Hermes, bis dato alle korrekt, jedoch mußte ich zwei Modelle reklamieren, welche von Werk aus defekt waren (beim Diplomat V8 A-Säule verbogen und beim Astra Cabrio ein Rücklicht gesprungen), Modelle mußten nicht zurückgeschickt werden und die Ersatzlieferungen waren ok.
Gruß holgersh
meine Lieferungen kommen immer mit Hermes, bis dato alle korrekt, jedoch mußte ich zwei Modelle reklamieren, welche von Werk aus defekt waren (beim Diplomat V8 A-Säule verbogen und beim Astra Cabrio ein Rücklicht gesprungen), Modelle mußten nicht zurückgeschickt werden und die Ersatzlieferungen waren ok.
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten - ich denke mal, dass bei mir dann die Fa. Hermes ein "faules Ei" als Auslieferungsfahrer beschäftigt hat.
Wenn die Modelle kommen, dann sehr spät und 2x ist die Lieferung komplett ausgeblieben und bei diesem 2. Versuch wurde GLS genutzt.
Bei den Reklamationen habe ich auch die positiven Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Udo
PS: habe gestern Abend bereits am Hauptbahnhof den P4 gesichtet - jetzt noch 4 Wochen Vorfreude, bis die Ersatzlieferung eintrifft....
vielen Dank für die Antworten - ich denke mal, dass bei mir dann die Fa. Hermes ein "faules Ei" als Auslieferungsfahrer beschäftigt hat.
Wenn die Modelle kommen, dann sehr spät und 2x ist die Lieferung komplett ausgeblieben und bei diesem 2. Versuch wurde GLS genutzt.
Bei den Reklamationen habe ich auch die positiven Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Udo
PS: habe gestern Abend bereits am Hauptbahnhof den P4 gesichtet - jetzt noch 4 Wochen Vorfreude, bis die Ersatzlieferung eintrifft....
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Und hier die ersten Eindrücke der aktuellen Ausgabe mit dem Opel P4, das Modell ist sehr gut verarbeitet, ohne Lackfehler, Klebereste und selbst Details wie das P4 Emblem am Kühlergrill ist deutlich zu erkennen, die feinen Linien horizontal am Fahrzeug sind überzeugend wiedergegeben.
Auch finde ich es sehr schön das ein historisches Nummernschild aus der damaligen Zeit für das Modell übernommen wurde.
Im Großen und ganzen ein absolut gelungenes Modell, hoffen wir auf weitere Vorkriegsopels aus der Serie, denn da klaffen die größten Lücken.
Hat jemand Infos welches Modell der Lizenzgeber sein könnte, mir sind nur die Bausatz- und Fertigmodell von Tin Wizart vom P4 bekannt.
Im beiliegenden Heft sind auch interessante Details zur Fahrzeuggeschichte beschrieben, mir war bis dato unbekannt das es auf der Basis des P4 ab 1936 einen kleinen Lieferwagen (S.7 oben) gab und eine echte Rarität, ein Cabrioletumbau (S.10) der Firma Franz Engelhard für einen Münchner Opelhändler gegeben hat.
Ankündigungen der nächsten beiden Ausgaben:
Ausgabe Nr. 16: Der Opel Calibra V6 in Blau, “Bereicherung” der Opel Calibra-Modellsammler, neben der Modelle von MCH, Schuco, Gama, Deprado usw.
Und Ausgabe Nr. 17: Opel Manta A GT/E in Silber, ebenfalls schon von der Firma MCH und Schuco in dieser Farbe wiedergegeben. Der Black Magic auf dem Titelbild kam glaub auch schon von Schuco.
Grüße Sandro
Auch finde ich es sehr schön das ein historisches Nummernschild aus der damaligen Zeit für das Modell übernommen wurde.
Im Großen und ganzen ein absolut gelungenes Modell, hoffen wir auf weitere Vorkriegsopels aus der Serie, denn da klaffen die größten Lücken.
Hat jemand Infos welches Modell der Lizenzgeber sein könnte, mir sind nur die Bausatz- und Fertigmodell von Tin Wizart vom P4 bekannt.
Im beiliegenden Heft sind auch interessante Details zur Fahrzeuggeschichte beschrieben, mir war bis dato unbekannt das es auf der Basis des P4 ab 1936 einen kleinen Lieferwagen (S.7 oben) gab und eine echte Rarität, ein Cabrioletumbau (S.10) der Firma Franz Engelhard für einen Münchner Opelhändler gegeben hat.
Ankündigungen der nächsten beiden Ausgaben:
Ausgabe Nr. 16: Der Opel Calibra V6 in Blau, “Bereicherung” der Opel Calibra-Modellsammler, neben der Modelle von MCH, Schuco, Gama, Deprado usw.
Und Ausgabe Nr. 17: Opel Manta A GT/E in Silber, ebenfalls schon von der Firma MCH und Schuco in dieser Farbe wiedergegeben. Der Black Magic auf dem Titelbild kam glaub auch schon von Schuco.
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo commodore,
der P4 ist super gelungen hab ihn mir heute im Bahnhofkiosk gekauft (beste Auswahl)
. Den Calibra werde ich mir auch anschaffen, da ich "nur"
den gelben Calibra von Schuco im Schrank stehen hab. Bezüglich des Manta A war ich doch sehr erleichtert
das es kein "Black Magic" ist der steht nämlich schon, wie von dir vermutet von Schuco, in meiner Vitrine. Wollen wir hoffen das es noch eine Weile weiter geht. Was mich verwundert ist das die Preise der "Konkurenz" nicht etwas nach unten gehen
Auf jeden Fall für alle "schönes Sammeln" für unsere Wunschobjekte
Gruß
Bernhard
der P4 ist super gelungen hab ihn mir heute im Bahnhofkiosk gekauft (beste Auswahl)




Auf jeden Fall für alle "schönes Sammeln" für unsere Wunschobjekte
Gruß
Bernhard
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Auf der Webseite ist er immernoch rot, auf der Ankündigung Heft 14 blau, ich bin gespannt.Commodore hat geschrieben:Ausgabe Nr. 16: Der Opel Calibra V6 in Blau
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
It's blue is already on ebay for a couple of weeks
Our this link:
http://www.opelminiaturen.nl/toss/Opel_ ... w&pk0=5118
Our this link:
http://www.opelminiaturen.nl/toss/Opel_ ... w&pk0=5118
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
gestern habe ich eine Mail von der Opelcollection erhalten. Den wesentlichen Inhalt möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Hier die voraussichtlichen Modelle der kommenden Ausgaben:
20 OPEL Rekord D 2100 Diesel 1973-1977
21 OPEL Corsa B „Swing“ 1993-2000
22 OPEL 4/12 PS Laubfrosch 1924-1925
23 OPEL Vectra A GL 1988-1995
24 OPEL OLYMPIA 1953 - 1957
25 OPEL Rekord B Coupé 1965-1966
26 OPEL Monza A2 GSE 1983-1986
27 OPEL Lutzmann 1899-1901
28 OPEL Speedster 2000-2005
29 OPEL Blitz 1960-1965
30 OPEL Omega B1 MV6 1994-1999
31 OPEL Kadett D GTE 1983-1984
32 OPEL Admiral B 1968-1976
33 OPEL Rak 2 Raketenwagen 1928
34 OPEL Ascona A 1970-1975
35 OPEL KAPITÄN 1951-1953
36 OPEL Frontera A 1991-1998
37 OPEL Vectra B i500 1998-2000
38 OPEL Rekord P II 1960-1963
39 OPEL KAPITÄN 1938-1940
40 OPEL Ascona B 400 1980-1983
41 OPEL 10/40 PS 1925-1929
42 OPEL Bitter SC Coupé 1981-1986
43 OPEL 6 (Geländesportwagen) 1934-1936
44 OPEL Campo Pickup 1991-2001
45 OPEL
46 OPEL Kadett C Aero 1976-1978
47 OPEL GT Experimental 1965
48 OPEL Rekord E2 Caravan 1982-1986
49 OPEL Olympia A 1967-1970
Ich gehe davon aus, dass die Diskussion hier jetzt schnell wieder mehr Fahrt aufnimmt.
Viele Grüße
Udo
gestern habe ich eine Mail von der Opelcollection erhalten. Den wesentlichen Inhalt möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Hier die voraussichtlichen Modelle der kommenden Ausgaben:
20 OPEL Rekord D 2100 Diesel 1973-1977
21 OPEL Corsa B „Swing“ 1993-2000
22 OPEL 4/12 PS Laubfrosch 1924-1925
23 OPEL Vectra A GL 1988-1995
24 OPEL OLYMPIA 1953 - 1957
25 OPEL Rekord B Coupé 1965-1966
26 OPEL Monza A2 GSE 1983-1986
27 OPEL Lutzmann 1899-1901
28 OPEL Speedster 2000-2005
29 OPEL Blitz 1960-1965
30 OPEL Omega B1 MV6 1994-1999
31 OPEL Kadett D GTE 1983-1984
32 OPEL Admiral B 1968-1976
33 OPEL Rak 2 Raketenwagen 1928
34 OPEL Ascona A 1970-1975
35 OPEL KAPITÄN 1951-1953
36 OPEL Frontera A 1991-1998
37 OPEL Vectra B i500 1998-2000
38 OPEL Rekord P II 1960-1963
39 OPEL KAPITÄN 1938-1940
40 OPEL Ascona B 400 1980-1983
41 OPEL 10/40 PS 1925-1929
42 OPEL Bitter SC Coupé 1981-1986
43 OPEL 6 (Geländesportwagen) 1934-1936
44 OPEL Campo Pickup 1991-2001
45 OPEL
46 OPEL Kadett C Aero 1976-1978
47 OPEL GT Experimental 1965
48 OPEL Rekord E2 Caravan 1982-1986
49 OPEL Olympia A 1967-1970
Ich gehe davon aus, dass die Diskussion hier jetzt schnell wieder mehr Fahrt aufnimmt.
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin Udo,
danke für die Info - liest sich spannend...
Auf einige Modelle könnte ich vermutlich - wie viele andere hier auch - verzichten, andere wiederum klingen sehr interessant. Gespannt bin ich auf die "Neuauflagen" alter Gama-Modelle, sowie die Nummern 39, 41, 43, 44, 47, 48, 49. Die Nummer 24 ist auch interessant, da gerade vom Olympia aus den Jahren 1953-1957 doch etliche Varianten existieren und ich neugierig bin, welche wir davon letztendlich zu sehen bekommen.
Insgesamt hat sich aber mein Anfangsverdacht als richtig erwiesen, dass die "Leckerlis" erst gegen Ende gehäuft auftreten werden, um die Collection bei den Sammlern möglichst lange im Gespräch zu halten. Zu Beginn gab's halt die Geschenke und das eine oder andere Modell, welches bislang komplett fehlte und am Ende dann kommen die Formenneuheiten...
Insgesamt aber keine schlechten Aussichten und das ist gut!
Gruß Alex
danke für die Info - liest sich spannend...
Auf einige Modelle könnte ich vermutlich - wie viele andere hier auch - verzichten, andere wiederum klingen sehr interessant. Gespannt bin ich auf die "Neuauflagen" alter Gama-Modelle, sowie die Nummern 39, 41, 43, 44, 47, 48, 49. Die Nummer 24 ist auch interessant, da gerade vom Olympia aus den Jahren 1953-1957 doch etliche Varianten existieren und ich neugierig bin, welche wir davon letztendlich zu sehen bekommen.
Insgesamt hat sich aber mein Anfangsverdacht als richtig erwiesen, dass die "Leckerlis" erst gegen Ende gehäuft auftreten werden, um die Collection bei den Sammlern möglichst lange im Gespräch zu halten. Zu Beginn gab's halt die Geschenke und das eine oder andere Modell, welches bislang komplett fehlte und am Ende dann kommen die Formenneuheiten...
Insgesamt aber keine schlechten Aussichten und das ist gut!
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moinsen
Na das sind ja nette Infos am morgen, freue mich schon richtig auf die weiterführung der Serie.
selbst in der Liste sind schon einige unserer Wunschmodelle enthalten.
Freue mich besonders auf Rekord B Coupe u. Super 6 Geländesportwagen und auch noch einige der anderen.
Nur der Regent ist leider noch nicht dabei, aber selbst von diesem gab es mehrere Karosserievarianten.
Vieleicht doch mal einen Selbstzimmern.
Gruß 54er
Na das sind ja nette Infos am morgen, freue mich schon richtig auf die weiterführung der Serie.
selbst in der Liste sind schon einige unserer Wunschmodelle enthalten.
Freue mich besonders auf Rekord B Coupe u. Super 6 Geländesportwagen und auch noch einige der anderen.
Nur der Regent ist leider noch nicht dabei, aber selbst von diesem gab es mehrere Karosserievarianten.
Vieleicht doch mal einen Selbstzimmern.

Gruß 54er
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Also für mich ist der D-GT/E hochintressant, ebenso da ich ja Motorsport verrückt bin der Ascona 400. Die anderen reissen mich da nicht so vom Hocker....
Gruß
Frank
Gruß
Frank