Hallo zusammen,
man könnte auch sagen, dass sich IXO an der Replik orientiert hat, die Fritz von Opel dem Deutschen Museum in München im Jahr 1968 übergeben hat:

- Copyright for picture by AUTOLIT.
Deutlich zu erkennen, die schwarz-rot-goldene Fahne auf der Nase - der Herr in der Mitte muss wohl Fritz von Opel sein...
Wahrscheinlich hat man sich bewusst für die "politisch korrekte" Variante der Fahne für die 1:1 Replik entschieden.
(Ich habe das Foto gekauft, daher erlaube ich mir, das Bild aus der Auktion hier schon einmal einzustellen.)
Gruss Laubfrosch
Nachtrag: Dieser Nachbau steht wohl nun (als Leihgabe des Deutschen Museums in München) im Technikmuseum Speyer.
Ein Originalfahrzeug existiert nicht mehr, sondern nur insgesamt drei Nachbauten: 1966/67 wurden von Opel 2 Fahrzeuge rekonstruiert - eines davon blieb bei Opel und eines wurde dem Deutschen Museum in München übergeben. Ein drittes Fahrzeug (der vermeintlich beste Nachbau) wurde 1991 von der Adam Opel AG gebaut und befindet sich noch in deren Besitz.
Nachzulesen in: Projekt RAK, "Das Raketenzeitalter begann in Rüsselsheim", 1. Aufl. 1999, aero-verlag GmbH, von Klaus F. Filthaut
*** Mit dem P1 fing alles an... ***