OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Auch wenn es bald 18 Jahre her ist, dass meine Sammlung an OPEL ging, und von den damaligen Modellen fast nur die Modelle vorhanden sind, die ich auch mal im Original gefahren habe, werde ich sporadisch hier ein wenig aus dem Bilderfundus von damals bringen.
Auto-Claus
Angefangen mit den beiden Diplo B von Hostaro, die ich in den 70er Jahren im Original besaß:
Auto-Claus
Angefangen mit den beiden Diplo B von Hostaro, die ich in den 70er Jahren im Original besaß:
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Den Monza aus der Opel-Collection habe ich nur deshalb erworben, weil ich ihn demnächst zum Keinath KC5 umwandeln will...
Im Vordergrund der Monza von MoNoFe, das Urmodell habe ich damals gemacht. Und an der Lackierung sieht man, dass irgendwann die notwendige ruhige Hand verloren geht...
Im Vordergrund der Monza von MoNoFe, das Urmodell habe ich damals gemacht. Und an der Lackierung sieht man, dass irgendwann die notwendige ruhige Hand verloren geht...
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Weil jemand nach dem Senator-B Cabrio fragte...
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Der 24/110 in der Pullman-Version...
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Hallo,
das wird sicher ein sehr spannender Thread.
Das Foto vom Senator Cabrio kommt einem sehr bekannt vor.
Gruß
beanpole
das wird sicher ein sehr spannender Thread.
Das Foto vom Senator Cabrio kommt einem sehr bekannt vor.

Gruß
beanpole
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Hallo,
eine sehr schöne Idee - mir kommen die Modelle vom Poster aus dem Start Magazin her bekannt vor, oder?
Reden wir hier von der Sammlung bei Opel, die zuletzt im Keller vom alten Besucherzentrum untergebracht war? Ich bin nur wegen dieser Sammlung einige Male nach Rüsselsheim gefahren und war immer sehr enttäuscht zu sehen, das niemand sich darum kümmerte. Abgefallene Teile lagen neben die Modellen, Schildchen waren vertauscht u.s.w. Dabei waren das wirkliche Schmuckstücke!
Irgendwann war die Sammlung dann ganz verschwunden - irgendwie typisch für Opel...
Mir hat es übigens der Regent besonders angetan - sehr, sehr schönes Modell!
Auf welcher Basis ist der denn entstanden?
Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder!
Gruss
Laubfrosch
eine sehr schöne Idee - mir kommen die Modelle vom Poster aus dem Start Magazin her bekannt vor, oder?
Reden wir hier von der Sammlung bei Opel, die zuletzt im Keller vom alten Besucherzentrum untergebracht war? Ich bin nur wegen dieser Sammlung einige Male nach Rüsselsheim gefahren und war immer sehr enttäuscht zu sehen, das niemand sich darum kümmerte. Abgefallene Teile lagen neben die Modellen, Schildchen waren vertauscht u.s.w. Dabei waren das wirkliche Schmuckstücke!
Irgendwann war die Sammlung dann ganz verschwunden - irgendwie typisch für Opel...

Mir hat es übigens der Regent besonders angetan - sehr, sehr schönes Modell!
Auf welcher Basis ist der denn entstanden?
Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder!
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Der Regent ist aus dem Cadillac von Solido entstanden (Die hochgeladene Datei wurde abgewiesen, da sie als möglicher Angriffsversuch identifiziert wurde. - dies erschien, als ich das Bild runterladen wollte...) Gebaut habe ich damals 3 Stück, 2 davon im Kundenauftrag.
Opel hat die Sammlung 1994 übernommen - aber was daraus geworden ist, ist ein Thema, über das man nicht allzu intensiv nachdenken sollte....
Opel hat die Sammlung 1994 übernommen - aber was daraus geworden ist, ist ein Thema, über das man nicht allzu intensiv nachdenken sollte....
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Es gab zwei Wege: Entweder man konnte die "Scharniere" richten, oder Türen und Klappe fest verkleben. Spiegel und so mußte man natürlich noch ergänzen...
Der Caravan im Bild ist ein 90er Modell, also Facelift, im Original war es ein 2,0E mit solchen Felgen..
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Besonders fasziniert habe mich damals die Umbauten auf Rekord E1 und E2-Basis:
- Senator A
- Senator A2 Caravan von Keinath
- Monza A2 Keinath Cabrio
- Rekord E1 - 2türig
- Rekord E1 Caravan
- Rekord E2 Caravan
- Rekord E2 Sport
Dann noch der Irmscher-Senator auf Basis des Gama Senator B.
Schade, dass damals das Taschengeld für eine Bestellung nicht gereicht hat. Die Modelle waren wahre Kunstwerke!
Viele Grüße
Udo
- Senator A
- Senator A2 Caravan von Keinath
- Monza A2 Keinath Cabrio
- Rekord E1 - 2türig
- Rekord E1 Caravan
- Rekord E2 Caravan
- Rekord E2 Sport
Dann noch der Irmscher-Senator auf Basis des Gama Senator B.
Schade, dass damals das Taschengeld für eine Bestellung nicht gereicht hat. Die Modelle waren wahre Kunstwerke!
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
Re: OPEL-MODELL-MUSEUM (1990-1994)
Moin
Hab mal das alte Start-Poster herraus gekramt, sehr interessante Modelle...
Das Senator B Cabrio ist drauf, auch der Regent und noch ein paar mehr die auch von Auto Claus sein könnten, oder!?
Grüße Sandro
Hab mal das alte Start-Poster herraus gekramt, sehr interessante Modelle...

Das Senator B Cabrio ist drauf, auch der Regent und noch ein paar mehr die auch von Auto Claus sein könnten, oder!?
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!