Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
@beanpole,
ich habe in den 90er Jahren massenweise diese Felgen auf dem KAD-B von Hostaro verbaut. Und ursprünglich stammen sie schon vom Minichamps Bitter....
ich habe in den 90er Jahren massenweise diese Felgen auf dem KAD-B von Hostaro verbaut. Und ursprünglich stammen sie schon vom Minichamps Bitter....
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo beanpole
Die Karosse und auch der Rest des Admiral der Opel Collection unterscheidet sich doch deutlich in der Umsetzung als der von Minichamps, also ist davon auszugehen, das es sich nicht um einen Abguss handelt.
Der Minichamps hat das Emblem auf der Motorhaube, der IXO im Grill, die Frontstoßstange ist dicker bei IXO, Das Kühlergrillgitter unter der Stoßstange vorn ist zwar erhaben angedeutet aber nicht verchromt.
Der von MCH hat das 3-Speichenlenkrad, der IXO hat 4 Speichen, somit müsste es sich um die späte Variante handeln.
Hat aber nur einen Speigel, der MCH hat zwei.
Nun zu den Abmessungen,
Länge ü.a.: IXO=118mm (MCH=114mm)
Breite ohne Spiegel: IXO= 43mm (MCH=43mm)
Höhe: IXO= 34mm (MCH=33mm ohne Antenne)
Grüße Sandro
Hier mal paar Bilder vom aktuellen Modell der Collection mit dem Admiral B in Islandgrün von Minichamps.Hast schon jemand ein Gruppenfoto mit dem Aachener Pendant gemacht, zwecks Vergleich der Maße?
Die Karosse und auch der Rest des Admiral der Opel Collection unterscheidet sich doch deutlich in der Umsetzung als der von Minichamps, also ist davon auszugehen, das es sich nicht um einen Abguss handelt.
Der Minichamps hat das Emblem auf der Motorhaube, der IXO im Grill, die Frontstoßstange ist dicker bei IXO, Das Kühlergrillgitter unter der Stoßstange vorn ist zwar erhaben angedeutet aber nicht verchromt.
Der von MCH hat das 3-Speichenlenkrad, der IXO hat 4 Speichen, somit müsste es sich um die späte Variante handeln.
Hat aber nur einen Speigel, der MCH hat zwei.
Nun zu den Abmessungen,
Länge ü.a.: IXO=118mm (MCH=114mm)
Breite ohne Spiegel: IXO= 43mm (MCH=43mm)
Höhe: IXO= 34mm (MCH=33mm ohne Antenne)
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo und guten Abend zusammen,Auto-Claus hat geschrieben:@beanpole,
ich habe in den 90er Jahren massenweise diese Felgen auf dem KAD-B von Hostaro verbaut. Und ursprünglich stammen sie schon vom Minichamps Bitter....
kennt ihr etwa den Auto-Claus nicht? Wie oft habe ich damals über das Girokonto meiner Eltern das Taschengeld nach Pinneberg überwiesen, weil bei ihm sämtliche Modelle, die es in den 80ern schon gab auch zu bekommen waren.
Wenn ich dann noch an die traumhaften Umbauten der Gama-Modelle (Keinath Senator A Caravan, Senator B Cabrio....) und die Artikel im Modell Magazin denke - das war seinerzeit einfach genial!!!!
Wäre toll, wenn hier noch einmal ein paar Fotos der Auto-Claus-Modelle veröffentlicht würden.
Zum Admiral B - ich finde das Modell einfach klasse und ein bisschen Farbe in der Vitrine kann ja nicht schaden

Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Gute Idee
Hat jemand solche Modelle? Wäre mal interessant, das Senator B Cabriolet kenn ich nur von Bildern...
Hat jemand solche Modelle? Wäre mal interessant, das Senator B Cabriolet kenn ich nur von Bildern...

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,borusse mg hat geschrieben: Hallo und guten Abend zusammen,
kennt ihr etwa den Auto-Claus nicht? Wie oft habe ich damals über das Girokonto meiner Eltern das Taschengeld nach Pinneberg überwiesen, weil bei ihm sämtliche Modelle, die es in den 80ern schon gab auch zu bekommen waren.
ja, als ich gestern den Namen Claus las dachte ich auch direkt an den Auto-"Opel"-Claus...
Wahnsinn, was damals alles umgebaut wurde. Ich kann mich auch noch gut an die Sammlung erinnern und träume manchmal von der guten alten Zeit...
Also Claus, herzlich willkommen und zeig uns mal wieder einige Deiner damaligen Modelle.
Viele Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
passt zwar nicht in mehr hier hin, aber wie ihr schon gesehen habt, hat Auto-Claus ein tolles neues Thema eingerichtet.
Bin sehr gespannt, auf die noch kommenden Modelle.
Viele Grüße
Udo
passt zwar nicht in mehr hier hin, aber wie ihr schon gesehen habt, hat Auto-Claus ein tolles neues Thema eingerichtet.
Bin sehr gespannt, auf die noch kommenden Modelle.
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Commodore,
besten Dank für die Vergleichsbilder. Schön, dass Eaglemoss die leicht veränderte, späte Version aufgelegt hat. Das war mir bisher gar nicht aufgefallen.
Gruß
beanpole
besten Dank für die Vergleichsbilder. Schön, dass Eaglemoss die leicht veränderte, späte Version aufgelegt hat. Das war mir bisher gar nicht aufgefallen.
Gruß
beanpole
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
ist denn eigentlich schon jemand aufgefallen, das beim Omega auf der Bodenplatte Opel Oemag MV6 steht?
Gruß holgersh
ist denn eigentlich schon jemand aufgefallen, das beim Omega auf der Bodenplatte Opel Oemag MV6 steht?

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Dabei müsste es sich dann um ein weiteres Sondermodell handelnist denn eigentlich schon jemand aufgefallen, das beim Omega auf der Bodenplatte Opel Oemag MV6 steht?![]()

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Auch wenn es in der Box steht: Die 2,6l-Version stellt das Rekord B Coupé nun nicht dar. Und die Bodenplatte mit Doppelauspuff ala V8 ist schon mehr als Phantasie - auch wenn angeblich ein Rekord A mit V8 Motor für den damaligen Technikchef Mersheimer gebaut wurde...
Übrigens: Helmut Schmidt fuhr damals eine graue 2-türige Limousine mit 1,5l-Motor....
Übrigens: Helmut Schmidt fuhr damals eine graue 2-türige Limousine mit 1,5l-Motor....