Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 7. Apr 2012, 20:45

'n Abend zusammen,

seit heute habe ich auch den Ascona A zu Hause.
Wenn man das Modell mal neben den MC Ascona hält und genau vergleicht sieht das IXO-Modell gar nicht mal so schlecht aus. Der schlechte Eindruck auf den Fotos kommt vermutlich durch die fehlenden Verchromungen zu Stande - dadurch wirkt die Karosserie zu flächig und undetailliert. Richtig schlecht ist dagegen wirklich das Heck. Dieses sieht eher nach Rekord D, als nach Ascona A aus - eben nicht gut getroffen.
Trotzdem ist das Modell m. E. nach noch Vitrinentauglich. Die Farbe ist echt nicht schlecht... :lol:

Ich überlege noch, ob ich die hinteren Stossstangenhörner wegnehmen soll, dann stimmt er dort wenigstens.

Gruss und schöne Osterfeiertage,
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Mi 11. Apr 2012, 21:31

Guten Abend,

Eaglemoss hat auf Homepage weitere Modelle angekündigt:
34. 1953 – 1955 OPEL KAPTITÄN 1953 – 1955, schwarz
35. 1991 – 1998 OPEL FRONTERA A, rot
36. 1938 – 1940 OPEL KAPTITÄN 1938-1940, grün
37. 1979 – 1981 OPEL ASCONA 400, weiß, schmale Straßenausführung

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Fr 20. Apr 2012, 11:00

Hallo,

heut möchte ich mich als erstes wieder zum aktuellen Modell dieser Serie melden:

Meine Meinung:

- Gesamterscheinung gut
- Lack glänzt sehr stark - ohne Fehler - lediglich an einer Tür ist ein kleiner Farbspritzer vom Chromlack
- Der Maßstab stimmt in etwa
- Der Innenraum ist meines Erachtens zu Schlicht gehalten - könnte mehr detailreicher sein
- Als Türgriffe wurden ordentlich verchromte verbaut - nicht wie vor 2 Wochen als angemaltes Etwas am Ascona A!
- Aussenspiegel sind gar keine vorhanden - meines Erachtens gab es dieses Modell mit mindestens einem Spiegel auf der Fahrerseite (ich
kann aber auch falsch liegen)
- Die Chromanbauteile sind auch ganz ordentlich

Meine Bewertung:

3- (Schulnotensystem)

MfG Micha
Dateianhänge
2012-04-19 16.12.45.jpg
2012-04-19 16.12.34.jpg
2012-04-19 16.12.25.jpg
2012-04-19 16.12.08.jpg
2012-04-19 16.11.40.jpg
2012-04-19 16.10.34.jpg
2012-04-19 16.09.50.jpg
2012-04-19 16.09.37.jpg
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Fr 20. Apr 2012, 16:11

Hallo,

auch die Starline-Modelle sind ohne Aussenspiegel. Während Starline für die Opel-Embleme und Scheibenwischer Fotoätzteile genommen hat, hat IXO andere Scheibenwischer und Decals für die Opel-Embleme verwendet, ansonsten alles gleich..

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Fr 20. Apr 2012, 17:33

Gestern eingetroffen: Ascona und Kapitän.

In Sachen Ascona muss ich wohl meinen Fotoeindruck korrigieren, das Modell erinnert mich eher an mein Spielzeug aus grauer Vorzeit ;-) und nicht an ein Sammlermodell. So kommt er gerade noch knapp an der roten Laterne vorbei, die behält der Manta A, nur das fürchterliche "signalorange" ist gut getroffen.

Den Kapitän würde ich dagegen im oberen Mittelfeld der Serie ansiedeln.
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Fr 20. Apr 2012, 18:38

hab heute auch den A Ascona und den Kapitän erhalten....der Ascona geht mal garnicht sieht aus wie eine Mischung aus d Record ,Ascona A und B Kadett und viel zu rund zu breit und dafür zu kurz....
der Kapitän ist schön....bis auf den fehlenden Spiegel der ja schon erwähnt wurde fürgt er sich gut in die Kapitänsammlung ein...
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Fr 20. Apr 2012, 21:51

Auf alten Pressephotos gut zu sehen: Außenspiegel Fehlanzeige - den gab es m.W. nur als aufpreispflichtiges Zubehör. Und rechte Außenspiegel wurden erst sehr viel später modern. Allerdings ist es dennoch ein enormer Stilbruch: Derjenige, der sich WWReifen und diese alberne Auspufftatze gegönnt hat, wird sich auch einen Außenspiegel geleistet haben....

http://opel-classiques.blogspot.de/2010 ... -1955.html

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Sa 21. Apr 2012, 14:42

Hallo,

das ist es was ich meine, Weißwandreifen, verlängerte Auspuffblende und viel Chromzierleisten hat dieses Modell, aber dann passt es einfach nicht wenn nicht einmal ein Aussenspiegel montiert wurde! Stilbruch ist wirklich das richtige Wort dazu. Mich ärgert es schon das die Spiegel fehlen oder zumindest der linke!

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 21. Apr 2012, 18:03

Hallo zusammen,

zum einen denke ich mal, dass man hier mit dem 54er Kapitän ein Starline-Modell zum recht günstigen Preis bekommt.
Das die Embleme aufgedruckt, und die Scheibenwischer etwas gröber ausgefallen sind, tut dem Modell sicher keine Abbruch.

Den fehlenden Spiegel müsste man dann zunächst bei Starline monieren - dort fehlt er ja schliesslich auch.
Starline hat sich wohl nach den zeitgenössischen Prospekten gerichtet. In denen sind zwar die Weisswandreifen abgebildet, die Seitenspiegel sucht man aber vergebens.
(Mich persönlich stört der falsche Kühlergrill wesentlich mehr - an dem kann man nichts machen. Einen Spiegel kann man aber noch recht einfach am Modell nachrüsten...)

Gruss
Laubfrosch
(Der den schwarzen Kapitän wohl zum Taxi umbauen wird... ;) )
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 2. Mai 2012, 11:48

Hallo zusammen,

habe eben meine Fronteras abgeholt - sehr hübsch! :-)

Auf der Rückseite des Magazins gibt es jetzt nur noch die Vorschau auf den Vorkriegs-Kapitän - ob das ein schlechtes Zeichen ist? (Bisher waren ja immer die nächsten 2 Modelle zu sehen...) :?

Hier noch einmal Botze's Liste von Seite 64 in diesem Thread - bisher hat sie gut gestimmt...:

Ich warte noch auf Nr. 38, 40 und 41!!!!

36 Kapitän - 1938-1940
37 Ascona B400 - 1980-1983
38 Opel 10/40 PS - 1925-1929
39 OPEL Bitter SC Coupé - 1981-1986
40 OPEL 6 "Gelände-Sportwagen" - 1934-1936
41 Olympia Rekord - 1957 (2 door Notch Back)
42 GT EXPERIMENTAL- 1965
43 REKORD P II - 1960-1963
44 KADETT C AERO - 1976-1978
45 REKORD E2 CARAVAN - 1982-1986
46 OLYMPIA A - 1967-1970
47 - Bitter CD - 1974-1980
48 Commodore C - 1978-1982
49 Adminal B Ambulance 1968-1976 (coachworkby Miesen) - 1968-1976
50 - Senator A - 1978-1982
51 - Dikplomat A Coupé - 1965-1967
52 Kadett B Limousine - 1965-1973
53 Bedford Blitz Van - 1973-1979
54 Rekord A Carbriolet - 1963-1965
55 Chevrolet Opel A - 1968-1969
56 Admiral `38 - 1937-1939
57 Omega A Caravan - 1986-1994
58 Kapitän 51 - 1951-1957
59 Olympia OL38 - 1937-1940
60 Kadett C 4 door sedan - 1973-1979
61 OPEL Chevette - 1980-1982
62 Rekord E L 2 door - 1977
63 Kadett Spezial K38 - 1937-1940
64 Rekord E 1 - 1977-1982 (two and four door)
65 Campo Pickup - 1991-2001
66 Manta B CC (Hatchback) -
67 Vectra B I500 - 1998-2000
68 Admiral A Hearse - 1964-1968
69 Super 6 - 1936-1938
70 Senator B - 1987-1993




Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Antworten