Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Di 5. Jun 2012, 22:34

Schuco hat naturgemäß immer die Felgen ein bischen groß dimensioniert. Das fällt mir immer wieder auf.
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Do 7. Jun 2012, 11:45

gerade bei den niederländischen Kollegen gefunden:

Senator A2
http://opel-sammlung.de/images/shop/issues/issue39.jpg

Bitter SC
http://opel-sammlung.de/images/shop/issues/issue40.jpg

Viele Grüße

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Do 7. Jun 2012, 12:56

Hallo,

beide Modelle gibt es leider schon, den Bitter SC von NEO und den Senator A2 gibt es von IXO in weiss:
Hier zwei Bilder vom weissen:
senatora82a1.jpg
senatora82a2.jpg
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 7. Jun 2012, 13:12

Sicher, beide Modelle sind auf dem Markt, aber der Preisunterschied ist ja nun nicht unerheblich...

Ansonsten: Den SC gab es auch als Cabrio und als 4-Türer ( Hat übrigens hier jemand den 4-Türer von MoNoFe???)

Und aus dem Senator könnte man noch einen Kranken- und/oder Leichenwagen bauen, allerdings wäre die Langversion sehr viel einfacher...

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Do 7. Jun 2012, 16:44

Hallo zusammen,

ja - den weißen für die spanische Zeitungsproduktion habe ich mir seinerzeit auch zugelegt. Ein nettes Modell. Da dieses Modell in Deutschland nicht weit verbreitet war, finde ich die Neuauflage in der Collection auch nicht verkehrt.

Das NEO-Modell des Bitter SC habe ich bewusst aufgrund des zu erwartenden Collection-Modells ausgelassen. Manchmal reicht mir eben auch ein 12,99 € Modell vollkommen aus.

Beim der 4-türigen Rekord C Limousine in weiß oder bei der Limousine des Omega B2 in Moonlandgrau würde ich darüber natürlich anders denken ;-)..... (da müsste einfach alles her, was der Markt so hergibt).

Viele Grüße

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Do 7. Jun 2012, 18:53

Moin,
Auto-Claus hat geschrieben:( Hat übrigens hier jemand den 4-Türer von MoNoFe???)
- leider nicht. Ich habe vor ca. 9 Jahren einmal ein Metallmodell davon bei eBay US gesehen - aber der Preis war aberwitzig hoch...

Als Bausätze habe ich nur das Cabrio und das Coupé.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Fr 8. Jun 2012, 21:43

Hallo zusammen,

der Vorlauf in Hongkong hat stark nachgelassen. Gerade den 10/40 entdeckt:
140.jpg
140.jpg (7.41 KiB) 11945 mal betrachtet
Gruß
Gunther
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 13. Jun 2012, 16:56

Hallo Gemeinde,

heute war es wieder soweit - das neueste Modell der Opel Collection war beim Händler. Diesmal der OPEL 10/40 PS von 1925.

Hierzu wieder mein Kurzkomentar:

Bin von der optischen Erscheinung ganz angetan, sieht wirklich gut aus. Mich ärgert nur das ab den Türgriffen nach oben hin
alles aus Plastic ist ebenso ab der Türunterkante nach unten hin incl. Der Stoßstangen und Radabdeckungen. Im Prinzip besteht
dieses Modell leider zu 50% aus Plaste! Sonst ganz gut anzuschauen. Über Fehler könnte man streiten, die obersten vorderen
Türscharniere sitzen im schwarz lackierten Bereich auf den meisten Fotos die ich kenne sitzen sie aber darunter, es gibt aber
auch im aktuellen Heft wo die Scharniere so richtig sind! Also bis auf die verbaute Plastik ein ganz gutes Modell für die Vitrine.
Ob dieses hellgiftgrün tatsächlich vor 90 Jahren so war weiß ich nicht, sieht aber ganz cool aus. Die Originalvitrine ist Aufgrund
der Höhe des Modells ca. 1cm höher als alle anderen Vitrinen dieser Reihe.

Note: 2+ (Schulnotensystem) - abgesehen der Plastikteile :lol:

So nun folgend meine Fotos vom heutigen Modell, nun kann die Diskusion ja wieder losgehen...................


MfG Micha
Dateianhänge
2012-06-13 15.38.39.jpg
2012-06-13 15.38.05.jpg
2012-06-13 15.37.26.jpg
2012-06-13 15.38.24.jpg
2012-06-13 15.37.55.jpg
2012-06-13 15.37.37.jpg
2012-06-13 15.37.17.jpg
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 13. Jun 2012, 18:49

Und bevor ich es vergesse, für alle die die aktuelle Ausgabe noch nicht besitzen, weil die Abolieferung
noch nicht da ist - dieser Ausgabe liegt logender Flyer mit dem Hinweis, das ab 27.Juli ein OPEL-BLITZ
als Sondermodell dieser Serie herauskommt. Ich freu :lol: mich schon, gerade weil ich nur erst einen Blitz
besitze.

MfG Micha
Dateianhänge
2012-06-13 16.17.45.jpg
Zuletzt geändert von sportstourer am Mi 13. Jun 2012, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Mi 13. Jun 2012, 19:10

sportstourer hat geschrieben:das ab 27.Juni ein OPEL-BLITZ
MfG Micha
The flyer says 27.07.2012
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Antworten