Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
So, der Senator bekommt jetzt von mir zwar nicht die Note 1, aber er gefällt mir durchaus gut genug, um in die Vitrine zu kommen. Was aus der Serie nur etwa jedem 4. Modell gelingt... Ja, der Metalliclack ist recht grob. Aber schick! Und letzlich besser als die seltsamen Unilacke des Monzas und Admiral B...
Kaum zu glauben, dass Senator und Monza beide von IXO sind: die Senator-Rückleuchten sind im Vergleich 10 Mal besser!
Und jetzt hoffe ich auf einen hübschen Bitter SC...
Kaum zu glauben, dass Senator und Monza beide von IXO sind: die Senator-Rückleuchten sind im Vergleich 10 Mal besser!
Und jetzt hoffe ich auf einen hübschen Bitter SC...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
geht mir genauso, die Säge wartet schon auf ihm....Und jetzt hoffe ich auf einen hübschen Bitter SC...

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Sandro,
... die Säge wartet bei mir auch schon - oder besser gesagt der Proxxon...
Gruss
Laubfrosch
... die Säge wartet bei mir auch schon - oder besser gesagt der Proxxon...

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Man könnte ja jetzt beim Senator schon mal üben....
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Man könnte ja jetzt beim Senator schon mal üben....
na ja, dann müsste man aber auch Spachteln üben, nicht wahr?
na ja, dann müsste man aber auch Spachteln üben, nicht wahr?
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Sandro,
... die Säge wartet bei mir auch schon - oder besser gesagt der Proxxon...![]()
Das Gerät hab ich auch, sehr schönes Werkzeug für Feinarbeiten, die größeren Cuts mache ich dann aber mit der Flex...

Man könnte ja jetzt beim Senator schon mal üben....
na ja, dann müsste man aber auch Spachteln üben, nicht wahr?
Meint Ihr sowas hier..., wäre ja nicht ganz das Problem, hab auch schon aus men 4türigen 51er Kapitän ein 2türiges Cabriolet gemacht, Türspalt und Klinken versetzen, bei der Innenverkleidung wirds dann schon komplizierter, vielleicht 2 Modell dafür nehmen...
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Mal ein paar Vorschläge für den Senator A2:
a. Lang-Version
b. Irmscher-Version
c. Keinath-Kombi ( mit Rekord E Caravan von Schuco kombinieren?!)
d. Krankenwagen ( Ich meine, ich habe damals einen Krankenwagen von Norev verwendet...)
e. Leichenwagen
a. Lang-Version
b. Irmscher-Version
c. Keinath-Kombi ( mit Rekord E Caravan von Schuco kombinieren?!)
d. Krankenwagen ( Ich meine, ich habe damals einen Krankenwagen von Norev verwendet...)
e. Leichenwagen
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Gute Vorschläge!!! Aber leider viel zu viele für die zur Verfügung stehende Freizeit...

Aber ein Bestatter oder Krankenwagen - das wär schon was!
Gruss und Danke für die Anregungen!
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
oder f. Als Anhänger.Auto-Claus hat geschrieben:Mal ein paar Vorschläge für den Senator A2:
a. Lang-Version
b. Irmscher-Version
c. Keinath-Kombi ( mit Rekord E Caravan von Schuco kombinieren?!)
d. Krankenwagen ( Ich meine, ich habe damals einen Krankenwagen von Norev verwendet...)
e. Leichenwagen

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Der Senator A2 hat ja Schrauben zum zerlegen an der Unterseite.
Weiß jemand wie ich meinen Senator A1 von Minichamps/Pauls Model Art zerlegen kann?
Schrauben sind unten nicht zu sehen.
Vielen Dank im voraus.
Wilfried
Weiß jemand wie ich meinen Senator A1 von Minichamps/Pauls Model Art zerlegen kann?
Schrauben sind unten nicht zu sehen.
Vielen Dank im voraus.
Wilfried