Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Mi 22. Aug 2012, 21:02

Bin auch begeistert vom PII. Und den Aero habe ich mir vorsichtshalber 2x vorbestellt.

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 22. Aug 2012, 21:29

UPPPPs...100 :D na da schau her

Herzlichen Glückwunch,

dieses Thema ist heut bereits die 100ste Seite lang und auch der meistbesuchste des Forums...
Dafür das die 1.Serie bereits nach zwei Modellen eigendlich für erste eingestampft wurde, habe wir hier schon ne Menge Freude und Leid mit der Opel-Collection und dessen Modellen hinter uns.

Mal sehen wo es endet... 8-)

Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Mi 22. Aug 2012, 21:43

Commodore hat geschrieben:UPPPPs...100 :D na da schau her
Mal sehen wo es endet... 8-)
Ich hoffe doch mit der passenden Serie von Ford! :lol:
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Mi 22. Aug 2012, 23:02

bin mal gespannt wann ich wieder eine Lieferung bekomme...hab den Combo und den Geländesportwagen immer noch nicht bekommen.... :evil:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 22. Aug 2012, 23:16

Ich hoffe doch mit der passenden Serie von Ford! :lol:
Oder Volkswagen, Das Auto! :mrgreen:
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Do 23. Aug 2012, 08:29

Wollen wir doch mal hoffen, das uns die Collection noch mit 27 bis 37 weiteren Modellen der Marke Opel beglückt.

Der Übernächste (Rekord E2 Caravan) wird ja wieder ein richtiger Lückenfüller.

Viele Grüße

Udo

PS: VW werden die wohl kaum als historische Serie auflegen - viel gab es da zwischen den 30er und 60er Jahre nicht gerade....
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Do 23. Aug 2012, 15:34

Hallo,

den P2 find ich auch gut. Das Modell ist recht gut gemacht.
Auf den Aero bin ich ebenfalls sehr gespannt. Es würd mich freuen, wenn er die Blinker oben hätte !
Dann würd mein Autodrome-Bausatz wohl weichen müssen ... !
Der Rekord E2 wäre echt ein Sahnehäubchen ...


Mal abwarten !!! Gerd
borusse mg hat geschrieben:PS: VW werden die wohl kaum als historische Serie auflegen - viel gab es da zwischen den 30er und 60er Jahre nicht gerade....
Wieso ?
Käfer in schwarz, in blau, in grau, in grün, ... :lol:

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Do 23. Aug 2012, 17:02

Mir würde es schon reichen, wenn der Aero nicht die Form des Neo hat :roll:

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Do 23. Aug 2012, 19:41

DerRoteCorsar hat geschrieben:
borusse mg hat geschrieben:PS: VW werden die wohl kaum als historische Serie auflegen - viel gab es da zwischen den 30er und 60er Jahre nicht gerade....
Wieso ?
Käfer in schwarz, in blau, in grau, in grün, ... :lol:
- mit Blumenvase am Armaturenbrett und ohne (nicht zu vergessen die ganzen Export-Modelle mit den Stossstangenhörnern...)
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Do 23. Aug 2012, 19:57

Na, vertut Euch da mal nicht! Es gab schöne Busse, den Scirocco 1, den Karmann, Typ 3, da gabs schon das ein oder andere Modell, daß ich gerne mal in 1:43 zum erschwinglichen Preis anfassen würde...

Aber Ford ist jetzt erst einmal Wichtiger!
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Antworten