Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 5. Sep 2012, 20:48

Moin

habe den neben den Aero von NEO gestellt, als Vergleich TEUER vs. BILLIG.
Werd meinen wohl ungeöffnet lassen, der NEO is schon offen, die Hörner schwärzen, Antenne und Scheinwerfer entfernen, letztere haben wieder nur ein Glas, das Theme Fehlteile häuft sich letztens zusehens. :evil:

Bemerkung zur nächsten Ausgabe, denn Rekord E2 Caravan hätte ich lieber gehabt als den Aero GT, vielleicht kommt der aber noch...
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Mi 5. Sep 2012, 21:22

@ albeyer : Viel Glück... :lol:

@ commodore : Der E2-Caravan wäre mir auch sehr viel lieber, da ich den Aero-Gt von Neo in blau bereits habe ! :cry:

Das Modell gefällt mir eigentlich gut. Sicherlich muss die Antenne weg, Grill schwärzen , Scheinwerfer kann ich mit leben.
Allerdings ist das doch ein C2 Kadett ! Gabs da überhaupt noch Stoßstangenhörner ?
Ich kenne die nur am C1 Kadett mit Blinkern unten ... ?

Gerd

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 5. Sep 2012, 21:26

@ commodore : Der E2-Caravan wäre mir auch sehr viel lieber, da ich den Aero-Gt von Neo in blau bereits habe !
Geht mir genauso, mal schauen wie der so ist, wenn dann wieder Teuer vs. Billig, oder der landet in ner Restekiste
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 5. Sep 2012, 21:39

Hallo Sandro,

das mache ich wohl genauso. Mal sehen, ob ich die Zusatzscheinwerfer unter der Stossstange wieder anbringe. Die Felgen noch ein wenig schwärzen und vielleicht noch ein kleines Opel-Zeichen auf die Radnabe setzen...

Proportionell gefällt mir das Modell sehr gut!

Das der E2-Rekord-Kombi vorläufig wegfällt ist natürlich bitter. Aber vielleicht kommt er ja später noch...

Gruss und schönen Abend,

Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Mi 5. Sep 2012, 21:42

Number 50 and 65 (if there wll more than 60 models) are free so who knows
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 5. Sep 2012, 21:45

Hallo nochmal,

@Gerd: Stimmt genau, der C2 hatte gar keine Stossstangenhörner - das heisst Stosstangen abschleifen und neu verchromen.

Mann, mann, mann - immer diese Hybrid-Autos... :lol:

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 5. Sep 2012, 22:07

Und vor allem: Der "Bastelspaß" wäre beim E2 Caravan um ein vielfaches höher als beim Aero-GT...

Dino
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:11
antispam: 0
Wohnort: Hagen/Germany
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Dino » Mi 5. Sep 2012, 22:10

@ DerRoteCorsar und Laubfrosch

Den C2 gab es mit Stoßstangenhörnern; wurde aber selten bestellt, da ja die Stoßstange schon die Gummileiste hatte.

Zum Thema Fern-Zusatzscheinwerfer: Auch die gab es ab Werk oberhalb der Stoßstange. Die Nebel waren unterhalb an der Frontschürze angebracht.

Offensichtlich hat der Hersteller hier C1 und C2 zusammengewürfelt. Aber das läßt sich ja Gott sei Dank alles noch ändern.


Grüße Dino
Kadett C Typreferent der Alt-Opel I.G. von 1972 e.V.

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 5. Sep 2012, 22:16

Hallo Dino,

danke für die Aufklärung!
Dann kann man die Stossstangenhörner ja eigentlich lassen.

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 5. Sep 2012, 22:49

Dino hat geschrieben:@ DerRoteCorsar und Laubfrosch

Den C2 gab es mit Stoßstangenhörnern; wurde aber selten bestellt, da ja die Stoßstange schon die Gummileiste hatte.

Zum Thema Fern-Zusatzscheinwerfer: Auch die gab es ab Werk oberhalb der Stoßstange. Die Nebel waren unterhalb an der Frontschürze angebracht.

Offensichtlich hat der Hersteller hier C1 und C2 zusammengewürfelt. Aber das läßt sich ja Gott sei Dank alles noch ändern.


Grüße Dino
Hallo Dino,

ich kenne keine Version mit Zusatzscheinwerfern auf der Stoßstange sondern wenn dann nur darunter. Stoßstangenhörner am C2? Und Antenne hinten links?

Wer Fotos dazu hat, ruhig hier Posten. Ein direkter Foto Vergleich mit dem von NEO wäre auch mal interessant, ich persönlich besitze nur den von heute.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Antworten