Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Manchmal sollte man doch die Kirche im Dorf lassen! Die Stoßstangenhörner waren beim C2 sicher nicht die Regel, und?! Zusatzscheinwerfer habe ich mein Leben lang nie ab Werk bestellt, sondern selber montiert - und man kann nicht sagen, dass diese Zusatzscheinwerfer nicht zum Fahrzeug passen. Und Antennen wurden immer schon an den merkwürdigsten Stellen montiert, manchmal sogar an jener Stelle wie werksseitig...
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:11
- antispam: 0
- Wohnort: Hagen/Germany
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Micha,
zu der Position der Antenne habe ich nichts geschrieben. Die gehört da original nicht hin!
Zum Rest hier ein paar Fotos von 1000er`s HP
[_mg]http://www.kadett.icsnetworks.at/prospe ... l02-14.jpg[/img]
[_mg]http://1000er.heimat.eu/fotos/sr91.jpg[/img]
[_mg]http://www.kadett.icsnetworks.at/prospe ... d02-01.jpg[/img]
Und, überzeugt?
Gruß Dino
zu der Position der Antenne habe ich nichts geschrieben. Die gehört da original nicht hin!
Zum Rest hier ein paar Fotos von 1000er`s HP
[_mg]http://www.kadett.icsnetworks.at/prospe ... l02-14.jpg[/img]
[_mg]http://1000er.heimat.eu/fotos/sr91.jpg[/img]
[_mg]http://www.kadett.icsnetworks.at/prospe ... d02-01.jpg[/img]
Und, überzeugt?
Gruß Dino
Kadett C Typreferent der Alt-Opel I.G. von 1972 e.V.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Danke, überzeugt.
MfG Micha
MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
- Dateianhänge
-
- aero.jpg (10.84 KiB) 8256 mal betrachtet
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
mit dem Kadett Aero bin ich ganz zufrieden - er passt farblich gut neben das blaue NEO-Modell.
Die lange erwartet Nr. 45 (Rekord E2) wird also jetzt die 46. - die 2 Wochen länger werde ich wohl noch aushalten.
Ansonsten: auch bei mir große Freude über die beiden tollen Ausgaben des "Zuverlässigen". Lesestoff ohne
Ende für die nächsten Tage.
Dann noch das Treffen der Rekord C/Commodore A Interessengemeinschaft im Südschwarzwald vor Augen:
Opelherz - was willst Du mehr?
Viele Grüße
Udo
mit dem Kadett Aero bin ich ganz zufrieden - er passt farblich gut neben das blaue NEO-Modell.
Die lange erwartet Nr. 45 (Rekord E2) wird also jetzt die 46. - die 2 Wochen länger werde ich wohl noch aushalten.
Ansonsten: auch bei mir große Freude über die beiden tollen Ausgaben des "Zuverlässigen". Lesestoff ohne
Ende für die nächsten Tage.
Dann noch das Treffen der Rekord C/Commodore A Interessengemeinschaft im Südschwarzwald vor Augen:
Opelherz - was willst Du mehr?
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Die "viel zu breite Bereifung" beim Aero könnte man zwar kritisieren, es gibt aber in der Collection andere Modelle, bei denen gerade die Räder ziemlich kritikwürdig sind! Wie beim Original: Räder beeinflussen den Gesamteindruck eines Modell erheblich.
ein paar Beispiele:
Frontera: Original 15" - OC ca. 17"
Campo: Original 16" mit schmaler 205R16 Reifen - OC ca. 17"
Kapitän P2,6: Original 14" - OC ca. 16"
Ascona A 4t: Original 13" - OC ca. 16"
Admiral B: Original 14" - OC ca. 17"
ein paar Beispiele:
Frontera: Original 15" - OC ca. 17"
Campo: Original 16" mit schmaler 205R16 Reifen - OC ca. 17"
Kapitän P2,6: Original 14" - OC ca. 16"
Ascona A 4t: Original 13" - OC ca. 16"
Admiral B: Original 14" - OC ca. 17"
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
@ Dino : Na gut , überredet !
Gruß Gerd

Gruß Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
@beanpole:
auch leicht off topic: Habe mir das AutoBild-Werk zugelegt. Ein paar ganz nette Filmchen, vieles, was eher als Reklame für Adam und Mokka durchgehen würde, aber für 5,95 EUR kann man nicht viel falsch machen.
auch leicht off topic: Habe mir das AutoBild-Werk zugelegt. Ein paar ganz nette Filmchen, vieles, was eher als Reklame für Adam und Mokka durchgehen würde, aber für 5,95 EUR kann man nicht viel falsch machen.
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
in der internationalen Bucht ist der erste Opel Olympia A 1967 - 1970 aufgetaucht.
Weiss mit schwarzem Dach und viertürig - sieht nett aus!
Gruss
Laubfrosch
in der internationalen Bucht ist der erste Opel Olympia A 1967 - 1970 aufgetaucht.
Weiss mit schwarzem Dach und viertürig - sieht nett aus!
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
@ fa-isern: Besten Dank für die Information.
Gruß
beanpole
Gruß
beanpole